1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Schonbezüge für Vordersitz

Schonbezüge für Vordersitz

Ford Focus Mk3

Hallo,
gibt es eigentlich schon Schonbezüge für den Focus Mk3 (Vordersitz) zu kaufen?
Im Internet konnte ich bisher noch keine finden.

Beste Antwort im Thema

Alleine das Wort Schonbezug müsst man verbieten lassen!
Die Teile haben in meinen Augen nur die Eigenschaft,
den Fahrzeuginnenraum zu verschandeln. Dann fährt man
beispielsweise 3 Jahre lang mit den hässlichen Teilen spazieren
nur um den Wagen dann mit neuwertigen Sitzen zu verkaufen
von denen man die ganze Zeit über nichts hatte?!
aber ist nur meine Meinung...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Alleine das Wort Schonbezug müsst man verbieten lassen!
Die Teile haben in meinen Augen nur die Eigenschaft,
den Fahrzeuginnenraum zu verschandeln. Dann fährt man
beispielsweise 3 Jahre lang mit den hässlichen Teilen spazieren
nur um den Wagen dann mit neuwertigen Sitzen zu verkaufen
von denen man die ganze Zeit über nichts hatte?!
aber ist nur meine Meinung...

genau..du sagst es 145-hero ;)

Zitat:

Original geschrieben von 145-Hero


Alleine das Wort Schonbezug müsst man verbieten lassen!
Die Teile haben in meinen Augen nur die Eigenschaft,
den Fahrzeuginnenraum zu verschandeln. Dann fährt man
beispielsweise 3 Jahre lang mit den hässlichen Teilen spazieren
nur um den Wagen dann mit neuwertigen Sitzen zu verkaufen
von denen man die ganze Zeit über nichts hatte?!
aber ist nur meine Meinung...

Ich gebe Dir ja auch Recht, nur haben wir eine Katze, die auch mal im Auto mitfährt. Und ich kann der Katze leider nicht abgewöhnen im Kofferraum oder auch der Rückbank sitzen zu bleiben. Die Haare auf den Vordersitzen kann man zwar mit einer Fusselrolle wegbekommen, allerdings sehe ich es bei unserem Sofa - da liegen Decken drauf. Wenn ich diese abnehme sieht das Sofa darunter nagelneu aus und das hätte ich auch gerne bei meinem Autositzen. Vor allem weil es ein Firmenwagen ist.

Aber es gibt doch Transportboxen für Katzen

ich würde die katze nicht frei herumlaufen lassen. schon allein vor der angst das sie an den sitzen ihre krallen wetzen will.

aus sicherheitsüberlegungen heraus sollte man die katze jedenfalls im transportkorb und diesen entweder im kofferraum oder auf den rücksitzen angegurtet transportieren ...
stell dir vor, die katze springt dir während der fahrt ins lenkrad und du baust einen unfall ... da sind dann von der katze zerstörte sitze nichts dagegen ....

Ich höre jetzt mal auf das Katzenthema abzureiten und komme zur Fragestellung zurück, auch wenn ich selber eine Katze habe und die gelegentlich in der Box mitfährt.

Ich gehöre zu denen die Schonbezüge drauf haben auch wenn ich hier dafür für verrückt erklärt werde, da ich ab und zu mit Arbeitssachen fahre und keine Lust habe jedesmal ein Tuch überzulegen. Für den Focus direkt habe ich derzeit keine Bezüge im Handel gefunden, deshalb ist mir ein Angebot von einem Discounter ins Auge gefallen der Bezüge in grau für 9,99€ (!!) im Angebot hatte. Die passen sehr gut zum Design (gefällt sogar meiner Dame) und sind passgenau auch wenn das Zufall war. Die Lehnenbezüge sind auch für die Airbags zugelassen, Haken ist das in der Konformitätserklärung der FF MK3 nicht explizit aufgeführt ist...das muß man mit sich selber ausmachen ;)

Ich hänge noch ein Foto an und bin gespannt was jetzt alles kommt......:D:rolleyes:

Sitzbezug

Ich bin auch ein Schonbezug Befürworter.
Vorallem bei Leasingfahrzeugen
Aber er muß richtig Sitzen und natürlich auch wegen der Airbags Sollbruchstellen oder wie das heißt haben..
Hier kauft man eher auch einen Dickeren Stoff, als diese 10 Euro Dinger die nach 1 Jahr nicht mehr Richtig sitzen oder durch sind.
Da ich selber sehr viel Ein- und Aussteigen muß schont es auch die Seitenflanken gegen durchscheuern.
Fahrer und Beifahrersitz wird auch die Rückwand geschont, wenn man kleinere Kinder mitnimt, die oft mit Ihren Füßen an die Rückwand kommen.
Klar muß es jeder für sich ausmachen.
Und zurück zum thread, wo gibt es wirklich gute Sitzbezüge für den MK 3.

Zitat:

Original geschrieben von Atze40


Ich bin auch ein Schonbezug Befürworter.
Vorallem bei Leasingfahrzeugen

Da ich selber sehr viel Ein- und Aussteigen muß schont es auch die Seitenflanken gegen durchscheuern.

Ob du jetzt mit deiner Hose an den Sitzflanken einmal dranher scheuerst beim einsteigen, oder der Schonbezug bei jeder Bewegung die du auf dem Sitz machst immer schön über die Flanken schleift macht da schon einen unterschied. Gerade die Flanken leiden viel mehr mit dem Bezug als ohne.
Schonbezüge macht man sich auf den Sitz wenn dieser selbst unansehnlich oder der Stoff kaputt ist:) Will man Dreck fernhalten macht man sich an Tagen wo man dreckige Klamotten an hat einen Werkstattbezug auf den Sitz. Sieht nicht schön aus, aber hält den Dreck ab.

Eine Transportbox für unseren Stubentieger haben wir natürlich auch, bei längeren Fahrten in den Urlaub (Autobahn, etc.) wird diese auch genutzt. Allerdings ist es so, dass meine Freundin und ich tagsüber beide berufstätig sind und die Katze dann tagsüber außer Haus ist. Die Schwiegereltern kümmern sich dann um sie.
Abends hole ich sie dann aber ab und es geht ca. 1 Kilometer durch unsere kleine Stadt. Wir haben eine Rassekatze, die sehr pflegeleicht ist und auch recht gut hört. Im Auto verhält sie sich sehr ruhig, sie läuft halt immer nur von hinten nach vorne auf den Beifahrersitz, der leer ist. Dann legt sie sich da hin und wartet bis wir da sind. Springen oder krallen wetzen macht sie nicht, dafür hat sie den Kratzbaum.
Allerdings handelt es sich um einen Leasing-Firmenwagen und mein Arbeitskollege hat einmal ordentlich nachzahlen dürfen weil Dreck und Flecken in den 4 Nutzungsjahren auf den Sitzen entstanden sind die nicht mehr ganz heraus zu bekommen waren. Dies möchte ich für meinen Wagen vermeiden.
Ich finde die Schonbezüge auch nicht optimal, neutral müssen sie sein - wenn ich manche Autos mit Tribals oder komischen japanischen Mustern sehe denke ich mir da auch meinen Teil bei, aber neutrale Schonbezüge (auch wenn es nicht so schön aussieht) sind mir dann doch lieber als nachher den Wertverlust noch zusätzlich auszugleichen.
Nun zurück zum Beitrag @Focianer: Bei welchem Discounter wenn ich fragen darf gab es die Schonbezüge?
Für den Seitenairbag müssen die ja auch mit einer entsprechenden Naht ausgestattet sein.

Discounter war Lidl, die Bezüge kamen mal knapp 15 oder 20€ und wurden nochmals reduziert. Ich habe mir dann gesagt für 10€ probiere ich die mal auch wenn sie evtl. nicht lange halten. Die Reissnaht für den Airbag ist natürlich vorhanden, sieht man auf dem Foto an der Lasche das ist die "Zündungsseite". Die Bezüge sind laut Papiere neben anderen Marken für Ford zugelassen aber nur MK1 und Mk2.

Zitat:

Original geschrieben von Focianer


Discounter war Lidl, die Bezüge kamen mal knapp 15 oder 20€ und wurden nochmals reduziert. Ich habe mir dann gesagt für 10€ probiere ich die mal auch wenn sie evtl. nicht lange halten. Die Reissnaht für den Airbag ist natürlich vorhanden, sieht man auf dem Foto an der Lasche das ist die "Zündungsseite". Die Bezüge sind laut Papiere neben anderen Marken für Ford zugelassen aber nur MK1 und Mk2.

Dann muss ich da in Zukunft mal schauen, vielleicht gibt es sowas ja mal wieder im Angebot. Danke für den Hinweis.

Ich habe mir bei Amazon Iniversal-Bezüge geholt. Die passen eigentlich ganz gut und haben auf der Airbag-Seite einen Klettverschluss, der im Falle eines Falles aufgehen kann.
Passen einfach besser zu meinen Auto als die Seriensitze, die ich mir aber damit auch nicht versaue.

Die sehen echt gut aus Huti.
Was kosten die?

Deine Antwort