- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Schräglagentraining
Schräglagentraining
Moin moin,
kann mir jemand sagen ob es ein Schräglagentraining in der nähe von Sachsen gibt?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Keine kurvigen Landstraßen zur Hand?
Also Schrägläge übt sich beim Fahrewn automatisch... Klar, die Grenze kann / soll man natürlich im Straßenverkehr nicht ausnutzen. Aber wir haben hier im taunus ganz nette Strecken. Und soweit ich mich als gebürtiger Dresdner noch erinnern kann, gibts in der Sächsischen Schweiz auch nette Strecken...
Spontan fällt mir für Trainigs nur Rennstrecken ein. Und da gibts den Sachsenring. Hab halt kein Plan, ob da sowas angeboten wird..
in Chemnitz is nich so sehr mit Schräglage, because weil hier die Straßen ziemlich eng sind, aber danke für den post
gut, ich geb zu, wirklich weitergeholfen hat er nicht... sorry.. Wir haben hier halt den Nürburgring... Da kann man sowas gut machen...
Iss halt n bissi weg von chemnitz
Hab aber das hier gefunden. Vll einfach mal anrufen, und fragen, was die für Trainings machen
Sachsenring Trainings
Man lernt aber viel bei einem Schräglagentraining, bzw beim motorradtraining allgemein. Habe für die Rennstrecke schon einige Trainings absolviert und es ist enorm wie viel man lernt, richtiger blick, richtige idealline zu finden (doch schwieriger als ich angenommen hatte) etc. Ist wirklich um einiges besser mit einem profi die Dinge zu machen und zu besprechen als es alleine versuchen. Natürlich lernt man da auch viel, aber nach so einem Training fährt man doch besser wenn man sich die vielen Dinge zum Herzen nimmt
Da war letztens ein thread ...
Yamaha -- Kurventraining mit r1 -- vom 17.5.06 (ich kann das mit dem Verlinken nicht)
kai.hh hat da beschrieben, dass dort mit relativ langsamen Geschwindigkeiten geübt wird. Deshalb denke ich, dass eine Rennstrecke nicht notwendig ist. Ein großer Platz reicht erstmal aus. Wieviel Fahrpraxis hast Du denn??
Fahr mal mit einer Sozia. Der Übungseffekt ist enorm. Das merkt man aber erst, wenn man wieder aleine unterwegs ist. Ja, auch mit sportlichen Maschinen kann man zu zweit flott unterwegs sein;-) Es muss nur die richtige Sozia sein, die das auch mitmacht.
Aloha, Niko
Tuts denn auch ein SoziUS? ^^
Zitat:
Original geschrieben von 2young2die
Tuts denn auch ein SoziUS? ^^
Zur Not ja, aber besser ist es, gerade bei Sportmaschinen, jemanden hinten drauf zu haben, der oder die einigermaßen leicht und nicht so groß ist. Sonst drohen unfreiwillige Wheelies. Ausserdem (pers. Meinung) lass ich mich lieber von einer Sozia umarmen. Den gerade beim schnellen Fahren sollte man schon zusammenrücken, damit die Hinterfrau auch exakt dieselben Bewegungen macht;-)
(Psst: Hatte schon eine Sozia, der gefiehl der V2 Vibe sehr;-) Besonders beim sportlichen Gebrauch der Motorbremse. Und der konnte es auch nicht schnell genug gehen inkl. schöner Schräglagen.
Ich fahr jetzt schon seit fast 2 Jahren Ninja und hab so um die 9000 Km abgespult.
Auch mit Sozia ;-)
Das Problem ist, das die meisten größeren Plätze mit diesen Betonsteinen gepflaster ist und ich bin mir nicht sicher ob es das selbe ist wie Asphalt,
http://www.motor-talk.de/t1118337/f35/s/thread.html
>Lösung
Zitat:
Original geschrieben von duboarder
Man lernt aber viel bei einem Schräglagentraining, bzw beim motorradtraining allgemein. Habe für die Rennstrecke schon einige Trainings absolviert und es ist enorm wie viel man lernt, richtiger blick, richtige idealline zu finden (doch schwieriger als ich angenommen hatte) etc. Ist wirklich um einiges besser mit einem profi die Dinge zu machen und zu besprechen als es alleine versuchen. Natürlich lernt man da auch viel, aber nach so einem Training fährt man doch besser wenn man sich die vielen Dinge zum Herzen nimmt
Ich mache hier naechstes Wochenende so ein Training zum 2. Mal. Vor zwei Jahren auf meiner Seca. Nun auf meiner Z750S.
Auf der Strasse habe ich Schwierigkeiten, mich in die Kurve zu legen, ausser ich kann Ein- und Ausfahrt (?) sehen. Aber das hat man nicht so oft. Auf der Rennstrecke kann ich mich ganz auf meine Fahren konzentrieren und nehme sogar meinen Hintern ein wenig vom Sitz.
Viel Spass beim Kurventraining!!!!!!!!
Achso, und soweit ich weis bietet der Sachsenring sowas nciht an. Ich glaub die haben auch keinen richtigen Platz dafür.
Kurventraining ist super: Insbesondere das Thema Blickführung kann man dabei bestens lernen. Ich bin der Meinung, man kann dort mehr lernen, als bei etlichen tausend Kilometern, die man allein abspult.
Gruß
Kai