- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Schraube rundgedreht, was nun?
Schraube rundgedreht, was nun?
Hallo zusammen,
ich meld mich mal wieder mit einem Problem an meiner Vespa. Nachdem ich die Lichtmaschine als wahrscheinlichste Quelle für den nicht vorhandenen Zündfunken ausgemacht habe, wollte ich diese natürlich wechseln.
Blöderweise waren die 4 Schrauben mit denen Stator und Pickup befestigt sind billigste Qualität.
Die ersten 3 habe ich mit dem Schlagschrauber noch relativ einfach runterbekommen ohne noch größeren Schaden an der Schraube anzurichten.
Blöderweise hat sich Nummer 4 bei der Methode noch runder gedreht als Sie schon war.
Heißt: Ich habe jetzt genau eine rundgedrehte Schraube die mich davon abhält die LIMA zu wechseln.
Ich habe schon versucht mit einem Linksausdreher in die Schraube reinzugehen, aber dieser geht überhaupt nicht in die Schraube rein.
Hat jemand noch ne Idee? Bei der Schraube handelt es sich um eine ganz normale Rundkopfschraube die dazu noch relativ klein und kurz ist. Wie krieg ich das verfluchte Ding jetzt da raus?
Mit der Zange bekomme ich keinen Grip, weil der Kopf selbst zu stark abgerundet ist.
Soll ich mir nen Dremel besorgen und einen breiten Schlitz in die Schraube sägen oder gibts da noch ne kostengünstigere und ungefährlichere Möglichkeit?
Hab auch schon gehört, dass man Superkleber in das Loch füllen soll und dann mit einem Schraubenzieher da reingehen soll, um den Kleber in eine Form zu pressen bis er aushärtet.
Klingt für mich aber nach ziemlichem Mumpitz. Damit versaue ich doch am Ende nur den Schraubenzieher?!
Für gute Tips bin ich dankbar! Ich verzweifle mittlerweile an dem blöden Ding
Beste Antwort im Thema
Eine Mutter drauflegen, und im Loch festschweißen (lassen).
1.: Durch das erwärmen und abkühlen löst sich das Gewinde.
2.: Durch die Mutter kann man mit einer Nuss die Schraube sauber ausdrehen.
M.M.
Ähnliche Themen
31 Antworten
kopf abflexen, kleines loch reinbohren und dann einen einen linksdrall reindrehen...
Oder versuchen einen Torx bzw Vielzahn mit ein paar Hammerschlägen in das Loch zu "kloppen" Darauf achten das mangerade davor ist und dann mit Druck und Gefühl lösen...
Oft lässt sich der Gewindestumpf von Hand rauddrehen wenn der Zug durch die Kopfbearbeitung entlastet wurde.
Ist natürlich auch Glückssache ob der Kopf sich nach der Bearbeitung noch packen lässt .
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Oft lässt sich der Gewindestumpf von Hand rauddrehen wenn der Zug durch die Kopfbearbeitung entlastet wurde.
Ist natürlich auch Glückssache ob der Kopf sich nach der Bearbeitung noch packen lässt .
Definiere Kopfbearbeitung. Meinst du damit das abtrennen des Schraubenkopfes?
Das mit dem Schlitz reinhauen habe ich auch schon probiert aber ab einem gewissen Grad komme ich mit dem Schraubenzieher nicht mehr tiefer rein. Leider ist die Kerbe nicht tief genug um dort irgendwas anzusetzen.
An die Stelle kommt man auch sehr schwierig ran, da der Pickup an dem diese elende Schraube hängt ziemlich dicht an den Motorblock geschraubt ist.
@TE
Evtl. hilft es, eine andere Schraube auf das unfreiwillig abgedrehte Teil aufzuschweißen?
Evtl. hilft es, die abgedrehte Schraube herauszubohren, wenn der Bohrer wie auch jenes Teil, wo die Schraube drin festsitzt, absolut fixiert sind? Reste der Schraube, (das Gewinde soll ja nicht beschädigt werden), sind dann mit Uhrmachwerkzeug herauszupuhlen. (Wenn man da mal einen Anfang hat, geht das ganz einfach). Wird das Gewinde doch dezent beschädigt, läßt es sich nachschneiden.
Was Du unbedingt wissen solltest, ist, ob die abgedrehte Schraube bspw. festgerostet ist, (hier könnte Kriechöl helfen), oder ob sie bei der Montage mit Metallkleber eingebaut worden ist; im letzteren Falle könnte es sein, daß auch das Uhrmacherwerkzeug nicht hilft.
Selbst habe ich schon ca. 4 abgebrochene Schrauben auf diese Weise rausgeholt. (Nein, nicht beim Roller).
Was Du in jedem Falle benötigst, ist eine ruhige Hand und Geduld.
Versuche ein torx Bit... alleine durch die Schläge auf den Schraubenkopf wird sich die schraube schon etwas lösen, Ich spreche aus Erfahrung und habe mit der Methode schon so einige überaschende blicke auf mich ziehen können... Hauptsache du bist gerade davor ....
Mit einem Dremel und Trennblatt einen tieferen Schlitz reinsägen, also wenn du da rankommst, ist ja vermutlich recht schlecht erreichbar.
Gut geschliffenen Körner nehmen und die Schraube rausklopfen.
Du setz die Spitze des Körners sowit es geh aussen an der Schraube an und klopfst die dann gegen den Uhrzeigersinn heraus.
Bevor dur das machst, nimm einen Durchschlag der so groß wie der Schraubenkopf is und verpass der schraube ein paar Schläge
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Oft lässt sich der Gewindestumpf von Hand rauddrehen wenn der Zug durch die Kopfbearbeitung entlastet wurde.
Ist natürlich auch Glückssache ob der Kopf sich nach der Bearbeitung noch packen lässt .
Definiere Kopfbearbeitung. Meinst du damit das abtrennen des Schraubenkopfes?
Das mit dem Schlitz reinhauen habe ich auch schon probiert aber ab einem gewissen Grad komme ich mit dem Schraubenzieher nicht mehr tiefer rein. Leider ist die Kerbe nicht tief genug um dort irgendwas anzusetzen.
An die Stelle kommt man auch sehr schwierig ran, da der Pickup an dem diese elende Schraube hängt ziemlich dicht an den Motorblock geschraubt ist.
Ja ,richtig.
Wenn der Kopf aber noch soweit dran ist ,ist die Methode mit dem Torx-Bit keine sclecchte Idee.
Erstens wird sie durch die Schläge schon etwas geweckt (gelöst) und zweitens haste damit wieder gut Drehmoment an der Schraube.
Dann besorg ich mir mal nen torx zieher der groß genug ist
Und bist du weiter gekommen? Hat es geklappt?
Zitat:
Original geschrieben von PI TS-35
Und bist du weiter gekommen? Hat es geklappt?
Leider nicht. Das mit dem torx klappt nicht weil sich die schraube weiter rund dreht
Hier mal ein Bild von dem Dilemma.
Wenn das alles nicht hilft, würde ich den Rest Kopf vorsichtig aufbohren und den Restring entfernen.
Jetzt müsste die LIma runtergehen - in einem Gewinde steckt noch der Rest von der Schraube - müsste aber minmal 2,5 mm überstehen - den sollte man mit einer vernünftigen Zange packen können.
Wenn das nicht runter geht, weil sich das Gewinde fest mit dem Block verheiratet hat - kann man vielleicht auf die Schraube verzichten - oder den Stumpf vorsichtig wieter hohlbohren (einmal klein, dann etwas größer) und dann ein neues Gewinde schneiden ---
Was besseres fällt mir nicht ein
Kommste an eine Gripzange dran ?
Die ist quasi wie ein Schraubstock ,aber wenn die richtig zum packen kommt wird das klappen.