- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Schutzfolie für Ladekante und Einstieg
Schutzfolie für Ladekante und Einstieg
Habe kürzlich transparente Schutzfolie am Passi montiert, kaum zu sehen, aber erste Bewährungsprobe bestanden (sonst wäre der Kratzer im Lack)!
Mache ungern Werbung, aber
http://stores.ebay.de/Lackschutzshop
Nee, Provision krieg ich nicht!
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hi Rudineu,
hört sich ja ziemlich interessant an. Mir gefällt der Ladekantenschutz von VW nicht ganz so gut.
Ich hätte aber noch eine Frage zu Deiner Folie, wie wird die denn befestigt bzw. angebracht. Ich hoffe nicht das Sie geklebt wird, sondern nur durch den "Nass-Effekt" anhaftet.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von Hahn1971
Hi Rudineu,
hört sich ja ziemlich interessant an. Mir gefällt der Ladekantenschutz von VW nicht ganz so gut.
Ich hätte aber noch eine Frage zu Deiner Folie, wie wird die denn befestigt bzw. angebracht. Ich hoffe nicht das Sie geklebt wird, sondern nur durch den "Nass-Effekt" anhaftet.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Interessant die Folie. Aber da steht ja auch auf der Ebay-Seite:
Warum so komische Form? Wir haben diese Form am Passat so optimiert, dass sie so einfach wie möglich zu
klebenist und gleichzeitig so viel Fläche wie möglich schützt.
Also, wird geklebt, spricht was dagegen? Die Eigenhaftung würde wohl nicht lange halten, oder?
Org. Teil gibt es auch bei VW
Ladekantenschutzfolie: 3C9 061 197 (m.E. fast identisch...) für 39,60 EUR (!!!)
Folien für den Einstieg und Ladekantenschutzfolie habe ich aufgeklebt .... sieht astrein aus und ist auf den ersten und zweiten Blick nicht zu erkennen... (selbstklebend, aufkleben mit Wasserfilm und evtl. Bläschen rausdrücken, danach bombenfest). Wenn ich mir die Spuren drauf ansehe, hatt der Lack darunter echt "Glück gehabt" und die Investition von EBAY hat sich preiswerter bewährt...
Kunstoffeinstiegsleisten (Chromeffekt, aber aus Kunstsoff) gibt es fast identisch (3C0 071305) von VW für 109EUR. Hatte einen preiswerteren Ersatz im Web gefunden (mit Einprägung eines Wunschnamens! Lieferant aus Schweiz) zu deutlich geringeren Preis (~20 EUR für alle vier Türen ...verdammt, ich habe die Web-Adresse verbummelt...)
Gruß
Wo wir hier gerade bei Thema Ladeschutzkante sind. Habt Ihr Limo-Fahrer auch das Problem das die Kante der Heckklappe auf die Stossstange knallt und dort schon eine hässliche Linie in den Lack gedrückt hat. Mit der Schutzfolie wäre dies jetzt nicht so bei mir.
Diese Folie ist eine tolle Idee. Ich würde mehr Geld dafür verlangen.
Schutzfolie
Wie sieht es eigentlich mit dem Langzeitverhalten der Schutzfolie aus?. Wird diese mit der Zeit nicht spröde und unansehlich?.Kann man diese überhaupt nach einer bestimmten Zeit wieder entfernen ohne dass der Lack beschädigt wird?
Grüsse
Winny-King
Das dauert Jahre bis sie verwittert und unansehnlich aussieht!
Re: Schutzfolie
Zitat:
Original geschrieben von Winny-King
Wie sieht es eigentlich mit dem Langzeitverhalten der Schutzfolie aus?. Wird diese mit der Zeit nicht spröde und unansehlich?.Kann man diese überhaupt nach einer bestimmten Zeit wieder entfernen ohne dass der Lack beschädigt wird?
Grüsse
Winny-King
Bisher habe ich alle Folien, Aufkleber und so immer ohne Beschädigung oder Reste abbekommen. Einfach mit einem Föhn (nicht Heißluftgebläse, ist zu heiß) erwärmen und abziehen.
Leider gibt es die Folien aber nicht als Sofortkauf, habe nämlich noch nie gesteigert.
Zitat:
Original geschrieben von TT-269
Das dauert Jahre bis sie verwittert und unansehnlich aussieht!
Beim alten Passi war auch schon ne Folie von Haus aus drauf...
soweit zu Einsparungen...bin damit vier Jahre gefahren. Beim Verkauf waren keine Verwitterungen zu sehen (nur ein paar Schrammen, die mit einer Politur besser zu kaschieren waren, als auf dem blanken Lack (der wäre durch gewesen ohne Folie).
Das war der Grund, als ich nach nem IKEA Besuch ins Grübeln kam und einen Bekannten fragte - der gab mir den Tipp.
Nebenbei: Die Folien werden auch in Direktkauf bei EBAY und dem Dealer angeboten - billiger im Porto - summa summarum billiger als beim Steigern...
Zitat:
Original geschrieben von Rudineu
...
Nebenbei: Die Folien werden auch in Direktkauf bei EBAY und dem Dealer angeboten - billiger im Porto - summa summarum billiger als beim Steigern...
Danke, habe ich gefunden. Werde mir die bestellen für meine Limousine, und zwar die Einstiegleisten für die 4 Türen, Ladekantenschutz hinten, aber "Steinschlagschutz Lackschutzfolie Front" ????? Ob das aussieht??? Kann ich mir nicht vorstellen? Und dann in der Waschanlage? Oder Rand beim manuellen Wachsen? Hat diese Folie jemand?
Folie an Front...
... da kann ich Dich verstehen, der Nutzen ist für mich auch nachvollziehbar (Fliegen.etc.) ... aber ich hadere auch noch mit mir, weil ich mir da nicht so sicher bin wie es mal aussehen wird...
Würde mich auch interessieren, ob jemand Erfahrung damit hat.
Einstiegsleisten, Heck = OK und bewährt, aber Front???
@Rudineu
Welche hast Du denn bisher montiert?
@alle
Hat niemand Erfahrung mit der Lackschutzfolie Front?
http://cgi.ebay.de/Steinschlagschutz-Lackschutzfolie-Front-VW-Passat-3C_W0QQitemZ8042664414QQcategoryZ99044QQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von driver1978
Wo wir hier gerade bei Thema Ladeschutzkante sind. Habt Ihr Limo-Fahrer auch das Problem das die Kante der Heckklappe auf die Stossstange knallt und dort schon eine hässliche Linie in den Lack gedrückt hat. Mit der Schutzfolie wäre dies jetzt nicht so bei mir.
Diese Folie ist eine tolle Idee. Ich würde mehr Geld dafür verlangen.
Bei mir kann die Heckklappe nicht auf die Stossstange kommen, da doch noch immer etwas Abstand dazwischen ist, zumindest bis jetzt!
Die Folien werde ich mir auch bestellen, zumindest für die Türen und die Ladekante.
Re: Schutzfolie für Ladekante und Einstieg
Zitat:
Original geschrieben von Rudineu
Habe kürzlich transparente Schutzfolie am Passi montiert, kaum zu sehen, aber erste Bewährungsprobe bestanden (sonst wäre der Kratzer im Lack)!
Mache ungern Werbung, aber
http://stores.ebay.de/Lackschutzshop
Nee, Provision krieg ich nicht!
@Rudineu oder Wissende
Moin, nun habe ich die vor ca. 2 Wochen erhaltenen Folien (Einstiege und Ladekante) heute wegen der wärmeren Außentemperatur anbringen wollen. Und was soll ich sagen:
ich habe es nicht geschafft. Eigentlich habe ich immer geglaubt, handwerklich einigermaßen geschickt zu sein. Soll ich den Glauben nun aufgeben?
1. Einstiege
Ich habe auf der Fahrerseite hinten, also das ist die kleinste, angefangen., also Holm gereinigt, Folie und Holm mir Wassersprüher besprüht, und dann die Folie hinter der kleinen "Sigge" 'raufgesetzt. Oben, d.h. die gerade Fläche, ging ja noch ganz gut, dann muss man die Folie aber nach unten um ca. 90° ziehen, und ganau das habe ich nicht hinbekommen??? Wie soll man das eigentlich ohne Falte(n) zumindest an den Enden hinbekommen? Das kann doch gar nicht gehen, da die Folie ja nicht elastisch ist! Also, ohne Falten an den Enden habe ich es nicht geschafft.
Hier die PDF für die Einstiege.
2. Ladekante hinten
Dann habe ich die Folie für die Ladekante hinten (Stossstange) mal durchgemessen. Wenn man die direkt am Anfang oben beginnen würde, denn da ist eine kleine Erhebung von einigen Millimetern über die ganze Länge der Stossstange, dann ist doch da auch schon das gleiche? Oder hinter der Erhebung beginnen? Doch dann müsste ja die Folie am Ende auch wieder ca. 90° nach unten geklebt werden, und dann habe ich das gleiche Problem wie oben bei 1.
Also, in die Tonne hauen ??? Sorry, ...

...kommsu an den Niederrhein und wir machen das zusammen,
oder man macht nen Event draus!