1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Schutzfolie für Visier sinnvoll?

Schutzfolie für Visier sinnvoll?

Hey Leute,
da ich mir einen neuen Helm geholt hab, komme ich zu dieser Frage:
Gibt es für den normalo zu moderaten Preisen Schutzfolien, die man sich über das Visier "kleben" kann und die dann bei Verschleiss einfach abgezogen werden können?
(Jetzt ist die Sicht so schön klar und frei, wäre doch schön wenn das länger so bleibt als sonst...)
Grüße und Danke für Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Meine Helme ecken schon mal wo an oder rollen kurz über den Boden

Wie machst du das?

Jahrelanges Training, ungeheure mentale und körperliche Stärke bis hin zur schlichten Perfektion ermöglichen mir das^^

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Ich habe auch an sowas gedacht, allerdings bin ich mir sicher, die erste Maikäfer mit 180 auf der BAB und die Folien sind hinüber ... aber ich weis es nicht ...

Du meinst Abreißvisiere wie im Rennsport oder? Klar gibt es die, kosten zwischen 10 und 25 Euro, etwa.
Egal was Du draufklebst, es werden auf jeden Fall die optischen Eigenschaften geändert.
Und bitte nicht während der Fahrt abreißen und in die Landschaft schmeißen. ;)
Nachtrag: Du benötigst für die Abreißvisiere auch ein entsprechend vorbereitetes Visier. Mit dem Serienvisier geht das nicht.

Wenn man's nicht während der Fahrt abreißt, ist's doch für die Katz, da ist's weitaus günstiger, sich ein paar Putztücher einzustecken.
An besonders schlimmen Tagen fahr ich auch schon mal nach 30...50km an die Taankstelle, nur zum Visier putzen. Wenn ich bedenke was da an Geld für Abreisvisiere drauf gehen würde...

Oha das sollte ich wohl dazu sagen: Es geht mir nicht darum die Dinger wärend der Fahrt abzuziehen, sondern einfach nur darum, die Jungfräulichkeit des Visiers etwas zu verlängern. Da sind maximal 5 Euro für so ne Schutzfolie sinnvoll, ansonsten lohnt sich der Aufwand nicht... - dachte so was gibts vielleicht, es gibts ja allen möglichen Kram fürs's Moped..

Was soll der Quatsch, so ein Visier hält etwa 20 - 30000 km, das ist bei manchen Bikern ein ganzes Leben ;)
Einfach mit Wasser und einem soften Tuch regelmäßig reinigen und gut ist.
ABER SICHER NICHT ALLE 30-50 km, da kommst du ja zu Fuß schneller weiter :D
Die Oberfläche eines Visiers wird bestimmt nicht besser mit dem aufgeklebtem Zeug.
susireiter

Stimme dem Susireiter zu... wenn man den Helm nicht gerade "auf" dem Visier ablegt, oder mit dem Scheuerschwamm reinigt, dann halten die ziemlich lange.
Meinen ersten XR1000 hatte ich 6 Jahre und meinen aktuellen XR1000 von 2009 bis jetzt.
Also sozusagen 9 Jahre der gleiche Helm.
Für den ersten hab ich mal ein klares Visier nachgekauft, das hab ich jetzt noch auf dem neuen XR1000 und das mitgelieferte von diesem liegt als Ersatz im Schrank.

Gereinigt werden die Visiere bei mir so gut wie immer mit einem Nassen Microfasertuch... erst auflegen und schön einweichen lassen und dann abwischen... evtl. abtrocken.

OK... ich glaub ich sollte mir wohl angewöhnen pfleglicher mit den Teilen umzugehen. Bei mir sind halt irgendwann nervige Kratzer drin, die besonders Nachts reflektieren. Meine Helme ecken schon mal wo an oder rollen kurz über den Boden, daher hol ich mir auch eher Mittelklassemodelle um 200 €, vielleicht sind da die Visiere auch qualitativ schlechter..

Mein Ersatzvisier kostet 69 Euro. Da geht man dann schon von Natur aus etwas pfleglicher mit um. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Meine Helme ecken schon mal wo an oder rollen kurz über den Boden

Wie machst du das?

Hoffentlich ist dann der Kopf nicht drin...:D

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Meine Helme ecken schon mal wo an oder rollen kurz über den Boden

Wie machst du das?

Jahrelanges Training, ungeheure mentale und körperliche Stärke bis hin zur schlichten Perfektion ermöglichen mir das^^

Meine Frage war durchaus ernst gemeint. Aber bitte, wie du meinst.

Aufm Moped unsicher ablegen, in der Hand halten wärend man die Tür aufmacht und dann am Türrahmen anschlagen, etc. Wie man das eben so macht. Kann da seine leicht sarkastische Antwort schon verstehen, kenne auch keinen der soooo perfekt auf seinen Helm aufpasst das nie irgendwas passiert wenn man ihn fast jeden Tag in der Hand hat. ^^
@Abschenker:
Tuch nehmen, nass machen und aufs Visier legen. Bissl warten und dann den Schmodder runterwischen. Sollte weitestgehend ohne Kratzer gehen.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Meine Frage war durchaus ernst gemeint. Aber bitte, wie du meinst.

Deine Frage wollte ich nicht ins Lächerliche ziehen, ich nahm nur an, dass es offensichtlich ist; also da ich das Motorrad nicht nur für Touren nutze, sondern für alle möglichen Fahrten von A nach B insbesondere im städtischen Bereich und dabei nicht selten knapp mit der Zeit kalkuliere kann es vorkommen, dass ich beim An- und Ausziehprozedere mit dem Helm nicht so vorsichtig umgehe, wie es vielleicht angebracht wäre oder wie du es handhabst..

Deine Antwort
Ähnliche Themen