- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
- Schwergängige Schaltung CRV 2.2 CTDI
Schwergängige Schaltung CRV 2.2 CTDI
Hallo,
fahre den neuen Honda CRV 2.2 CTDI,habe Probleme mit den Schaltvorgängen.
Der erste Gang und der zweite lassen sich schwer schalten,die untersten Gänge,also vier und sechs,lassen sich auch nicht ganz sauber schalten.
In der Werkstatt hat man alle beweglichen Teile die zum Getriebe führen neu abgeschmiert.Das ganze hat dann für ca.3 Wochen gut funktioniert und nun ist das selbige Problem wieder da.Lt. Aussage der Werkstatt ist das Getriebe schwerer zu schalten als bei einen Benziner.
Wer hat von Euch auch solche Probleme und wie habt Ihr diese gelöst?
Beste Antwort im Thema
sorry harry16, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber könnte es sin, das du vielleicht etwas empfindlich bist?
ich habe bisher an fahrzeugen besessen:
opel ascona
ford fiesta
ford escort bj: keine ahnung, aber der hatte noch trommelbremsen vorne
opel corsa a
opel corsa b
mitsubishi colt
honda prelude
honda accord limo
ford escort kombi
honda accord aerodeck
bmw 318i touring
und nun aktuell den cr-v rd8 bj02
bei jedem fahrzeug habe ich bisher bei diesen temperaturen hakelige schaltungen gehabt. sicher, bei dem ein mehr und bei dem anderen weniger. beim einen beim gangwechsel 2 - 3 und bei anderen bei gangwechsel 1 - 2 - 3 und wieder zurück
es liegt auch manchmal an einem selbst.
manchmal denke ich: was ist denn nun los? warum hakelt das so oder ruckelt so? und dann stelle ich fest das ich wieder mal wie bräsig im auto rumlungere oder einfach anders/falsch sitze
Zitat:
Kann es denn sein, dass ich meinen HONDA Vertragshändler auf bessere Getriebeoele hinweisen muss, wenn dieses hakelt; bei einem Fahrzeugneupreis von > 36.000 Euros? Zumal bei ihm laut Internetauftritt der Kunde König ist? Wohl schon. Soviel zur Kundenzufriedenheit Nr. 1
diese aussage finde ich völlig daneben und sagt nichts über die qualitäten eines händlers oder fahrzeugs aus. zumal in den getrieben mit sicherheit das richtige öl drin ist.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CRV HONDA
Hallo,
fahre den neuen Honda CRV 2.2 CTDI,habe Probleme mit den Schaltvorgängen.
Der erste Gang und der zweite lassen sich schwer schalten,die untersten Gänge,also vier und sechs,lassen sich auch nicht ganz sauber schalten.
In der Werkstatt hat man alle beweglichen Teile die zum Getriebe führen neu abgeschmiert.Das ganze hat dann für ca.3 Wochen gut funktioniert und nun ist das selbige Problem wieder da.Lt. Aussage der Werkstatt ist das Getriebe schwerer zu schalten als bei einen Benziner.
Wer hat von Euch auch solche Probleme und wie habt Ihr diese gelöst?
hallo, kann dir da leider nicht helfen, da mir dieses probloem bis jetzt, d.h. seit 5 tkm erspart geblieben ist.
gruß helmut
Hi,
also mein 2.2 EXE schaltet kurz und sanft , wie alle Honda Getriebe normalerweise !
hi!
kann mich zum glück meinen vorschreibern nur anschliessen:
bei mir keinerlei probleme - schaltet zwar nicht butterweich wie bei bmw, aber trotzdem einwandfrei!
Hallo zusammen
Ich habe den C-RV 2.0 i-VTEC (Benziner)
Da geht die Schaltung auch nicht richtig und hackt ab und zu, Gänge 1,2,4,6
Und das das was mit Benziner und Diesel was zu tun hat ist völliger Blödsinn, wie ich finde.
Ich hatte einen C-RV 2.2 i-CTDI als Leihwagen, der hatte 500 Km auf der Uhr und da war Ruhe mit der Schaltung, die ging Butterweich.
Ich habe noch nichts dagegen machen lassen, da ich nur im Jahr 2008 schon 5 mal mit dem auto in der werkstatt war.
lines
hallo,
bin mir nicht sicher aber es könnte durchaus sein, dass die getriebe von diesel und benziner nicht gleich sind. das diesesgetriebe muß WESENTLICH mehr drehmoment verkraftén als das vom benziener und da könnten die herren techniker schon in versuchung kommen für den benziner ein light-getriebe zu bauen. wie gesagt, könnte, muss aber nicht zwingend.
gruß helmut
hallo 'CRV HONDA'
welche Bereifung (SO/WI/Grösse) ist zur Zeit auf deinem CRV montiert ist?
Ist nur so ne Idee, denn meine Schaltung fühlte sich vor allem in den ersten beiden Gängen nicht mehr nach Honda an. Jetzt habe ich wieder die Sommerräder (Originalräder) drauf und das Gefühl, dass es wesentlich besser fzt
Gruss
hoele
Zitat:
Original geschrieben von hoele
hallo 'CRV HONDA'
welche Bereifung (SO/WI/Grösse) ist zur Zeit auf deinem CRV montiert ist?
Ist nur so ne Idee, denn meine Schaltung fühlte sich vor allem in den ersten beiden Gängen nicht mehr nach Honda an. Jetzt habe ich wieder die Sommerräder (Originalräder) drauf und das Gefühl, dass es wesentlich besser fzt
Gruss
hoele
Schlechte Idee!
Also wenn das so ist, dann denk ich hast du dir nur einfach was eingebildet.
Wie schwer oder leicht sich das getriebe schalten lässt hat nun absolut nichts mit der bereifung zutun.
Zitat:
Original geschrieben von CRV HONDA
Hallo,
fahre den neuen Honda CRV 2.2 CTDI,habe Probleme mit den Schaltvorgängen.
Der erste Gang und der zweite lassen sich schwer schalten,die untersten Gänge,also vier und sechs,lassen sich auch nicht ganz sauber schalten.
In der Werkstatt hat man alle beweglichen Teile die zum Getriebe führen neu abgeschmiert.Das ganze hat dann für ca.3 Wochen gut funktioniert und nun ist das selbige Problem wieder da.Lt. Aussage der Werkstatt ist das Getriebe schwerer zu schalten als bei einen Benziner.
Wer hat von Euch auch solche Probleme und wie habt Ihr diese gelöst?
Hallo! Ich habe auch einen neuen CRV 2.2 CTDI ,hatte die gleichen Probleme mit der Schaltung. Mein Auto ist ein Laternenparker. Im Winter war es sehr schlecht mit der Schaltung,( 1, zu 2. und 2. zu 3. und wieder zurück. Hat sich angefühlt wie ein LKW-Getriebe) bei wärmeren Temperaturen ist es besser. Zwischenzeitlich ( bei ca. 3000km) wurde das Getriebeöl unter Garantie beim Händler gewechselt. Es ist besser geworden... Aber weit entfernt von "butterweich".
Hallo,
ich kann mich "Neckar" anschließen. 1 zu 2 und 2 zu 3 nervt und macht keinen Spaß. An ein schnelles Schalten ist gar nicht zu denken. Wenn man langsam schaltet geht es besser aber es hakelt immer und geht einfach schwer. Ich habe es schon einmal beim Freundlichen angesprochen - er meinte, ich muß wohl lansam schalten. Wenn ich aber anfahre und langsam ohne Hakeln in den 2. Gang schalte stehe ich ja bald wieder. Ist wohl nicht wirklich eine Lösung.
Ich habe erst ca. 3800 km weg und warte noch etwas. Aber wenn es nicht besser wird, wird mein Freundlicher gefordert sein.
Ich würde mich auch über andere Meinungen und Lösungsvorschläge freuen.
Schlappi
Hallo Schlappi! Wenn man so fährt, wie es mein Hondahändler gesagt hat, kann nix passieren: Zwischen den Gängen kurz Pause machen, dann schalten und alles "geht" bzw. fährt ohne Probleme!! Nun habe ich inzwischen über 6000 km , aber ich sehe es voraus, daß die Schaltprobleme nie besser werden... Ich habe 3 CRV getestet, und bei jedem war der gleiche Fehler vorhanden! Mein freundlicher HH meinte noch, ich sei zu empfindlich!!
( bei der Probefahrt ging ich noch davon aus, daß mein CRV besser zu schalten sein wird...) Langsam bereue ich den Kauf! Ich ließ mich vom Styling blenden- aber, es heißt doch: aus Schaden wird man klug...
Schönes Wochenende, Gruß vom Neckar
Getriebeöl wechseln lassen wenn dann nicht hilft dann Schaltzeile erneuern dann ist weg
Zitat:
Original geschrieben von CRV HONDA
Hallo,
fahre den neuen Honda CRV 2.2 CTDI,habe Probleme mit den Schaltvorgängen.
Der erste Gang und der zweite lassen sich schwer schalten,die untersten Gänge,also vier und sechs,lassen sich auch nicht ganz sauber schalten.
In der Werkstatt hat man alle beweglichen Teile die zum Getriebe führen neu abgeschmiert.Das ganze hat dann für ca.3 Wochen gut funktioniert und nun ist das selbige Problem wieder da.Lt. Aussage der Werkstatt ist das Getriebe schwerer zu schalten als bei einen Benziner.
Wer hat von Euch auch solche Probleme und wie habt Ihr diese gelöst?
Getriebeölwechseln,wenn weg ist ok sonst schaltseile erneuern lassen
Fahre einen Benziner mit Handschaltung, die total hakelig ist. Besonders von 1->2->3 Gang.
Probefahrt war mir Automatik, habe am falschen Ende gespart.
Der Gasumbau war aber richtig.
Zitat:
Original geschrieben von winniepuuh65
Fahre einen Benziner mit Handschaltung, die total hakelig ist. Besonders von 1->2->3 Gang.
Probefahrt war mir Automatik, habe am falschen Ende gespart.
Der Gasumbau war aber richtig.
Siehe Thema Schwergängige Schaltung auch beim Benziner!!!!