1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Schwingungen beim Anfahren , 316i compact

Schwingungen beim Anfahren , 316i compact

BMW 3er E36
Themenstarteram 25. Januar 2009 um 17:29

Hi Leute,

hab ein Problem mit meinem Bj 97er Bmw 316i compact.. 80tkm. Wenn er kalt ist besteht das Problem gar nicht wirklich aber wenn er warm iss fängt beim lockeren Anfahren 2 1/2 t U/min.... die ganze Karre so arg zum vibrieren an das ich die Kupplung wieder drücken muss um dann flotter anzufahren. Dann gehts.

Woran kann den das liegen? HA Differential ausgeschlagen? ka bitte helft mir

Mfg

Ähnliche Themen
18 Antworten

Wieviel Kilometer?Kupplung schonmal getauscht worden?

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 17:55

hab ein Problem mit meinem Bj 97er Bmw 316i compact.. 80tkm. ne noch net, die ist auch noch ganz gut beinander. opa war vorbesitzer

Es sind Schwingungen die sich hochschaukeln und man denkt die ganze Kardanwelle Schwingt sich auf...

Grad "Opaautos" haben gern en stark verschlissene Kupplung,weil die älteren Herren viel Gas geben und die Kupplung stark schleifen lassen....laß das mal checken,man kann die Belagstärke auf ner Hebebühne ohne Getriebeausbau prüfen lassen.

Wenn da alles okay ist,evtl. die Hardyscheibe mal checken.Wenn der Wagen ein Zweimassenschwungrad hat (bei Klima standardmäßig verbaut),kanns auch da einen Defekt geben.Wobei der sich eher bei kalter Kupplung bemerkbar macht...

Ich tippe jedenfalls auf ne verschlissene Kupplung.

 

Greetz

Cap

Hallo, bei mir genau das gleiche!

Ich fahre den e36 316i coupe 143tkm.

Beim anfahren, jedoch meistens im kalten Zustand, rubbelt und rupft beim Kupplungsschleifen die Kupplung so stark, dass man wieder schnell die Kupplung drücken muss, damit man das Auto nicht anwürgt. Dies ist jedoch sporadisch. Der Schleifpunkt der Kupplung ist beim kommen lassen am letzten Gipfel.

Aber der Schleifpunkt ist nicht immer an der gleichen Stelle, sonst würde ich auf eine verschlissene Kupplung tippen. Manchmal geht der erste Gang nur sehr wiederwillig und Knochig rein. So fahre ich schon lange, aber diese Effekte werden mit zunehmenden kilometern immer schlimmer.

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 19:38

könnte das eventuell an der sogenannten "verglasung" der Kupplung liegen? ist das die einzige Möglichkeit? Ma schauen ob das Differenzial spiel hat oda?

jmd Erfahrung mit Kuppungstausch beim compact?

Kupplungswechsel ist karosserieformunabhängig dasselbe bei allen Modellen....und da sollte man über die Suche fündig werden....

@Franks 316i coupe

Wenn er im kalten Zusatnd bockt,ist es nicht die Kupplung!Aber das hatte ich bereits erwähnt.....

 

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01

Kupplungswechsel ist karosserieformunabhängig dasselbe bei allen Modellen....und da sollte man über die Suche fündig werden....

@Franks 316i coupe

Wenn er im kalten Zusatnd bockt,ist es nicht die Kupplung!Aber das hatte ich bereits erwähnt.....

 

Greetz

Cap

Nein, du hast mich falsch verstanden.

Beim kommen lassen der Kupplung, rupft die Kuplung so stark, dass wenn man nicht aufpasst, beinahe den Motor abwürgt. Dem Motor fehlt nichts

Ich hab auch ned gesagt,das dem Motor was fehlt....oder steht das hier:

Zitat:

"Wenn der Wagen ein Zweimassenschwungrad hat (bei Klima standardmäßig verbaut),kanns auch da einen Defekt geben.Wobei der sich eher bei kalter Kupplung bemerkbar macht..."

 

:confused:

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 26. Januar 2009 um 8:34

Was soll denn das 2 Massenschwungrad damit zu tun haben... ? Kann noch jms was dazu sagen? hätte gerne eine 2te Meinung zu dem Thema eigenholt.

Villeicht könnte er dan auch auf meine Vermutung mit dem Differential eingehen, hat ja bisher keine Antwort gefunden.

Danke trotzdem

MfG

das kann auch am verschlissenen ausrücklager liegen, mein vorheriger 318ti hatte dies auch und ich bin locker noch 40.000km so gefahren ohne probleme......

Zitat:

Original geschrieben von ltddanielson

Was soll denn das 2 Massenschwungrad damit zu tun haben... ? Kann noch jms was dazu sagen? hätte gerne eine 2te Meinung zu dem Thema eigenholt.

Villeicht könnte er dan auch auf meine Vermutung mit dem Differential eingehen, hat ja bisher keine Antwort gefunden.

Danke trotzdem

MfG

Ich kanns ned erklären,jedenfalls kann das sehr wohl dafür verantwortlich sein.Erklärt wirds hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zweimassenschwungrad

Du scheinst die Arbeitsweise ja scheinbar ned zu kennen.Ich schon,kanns aber wie gesagt ned verständlich erklären...

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 26. Januar 2009 um 23:44

Jo... zum Thema, ich studier Fahrzeugtechnik . Ich weiss was ein Masseausgleich an einem Verbrennungsmotor ist. Aber danke nochma für die Aufklärung. Wie reden da von Kräften 2ter Ordnung.

Nur das dieses Aufschwingen der GESAMTEN KARRE! nix mit irgendwelchen Masseausgleichsproblemen zu tun hat. Diese äussern sich durch leichtes vibrieren klappern etc. Da hat man das Gefühl das

gleich die Welle abfliegt ;) Entweder iss die Kupplung verglast ( hab darauf immer noch keine Antwort, genausowenig obs am Differential liegen kann) oder das Differential iss ausgeschlagen.

Wäre echt super wenn da jmd was zu schreiben kann, der Belag der Kupplung ist noch ganz ordentlich vorhanden.

@ crossworth, danke dir, werd glaub die gesamte Kupplung ma wechseln wenn das Diffential dafür net verantwortlich sein kann. Bei der neuen sollte das Lager ja dabei sein. Will mir den act nur net geben durch eine Vermutung.

Ich weiss das es schwer ist das Problem so treffend zu beschreiben.

MfG

Na danke für den Hinweis.....ich werd meine Glaskugel gleich morgen zur Reparatur einschicken.... :rolleyes:

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 28. Januar 2009 um 8:19

Ich versteh jetzt den Sinn des Satzes nicht... Ich denke mal du fängst mit dem Wort "Verglasung" nix an. Aber gut ich versteh scho, ist schon "witzig". Ich hab noch ein paar witzige Worte: "seriöse Antworten" zB...

Also hat keiner ne Idee? Wie kann man prüfen ob eine Kupplung verglast ist?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen