1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Schwingungsdämpfer von Riemenscheibe angerissen :-(

Schwingungsdämpfer von Riemenscheibe angerissen :-(

Mercedes E-Klasse S210

Hallo,
ich habe an den letzen Feierabenden die Wasserpumpe und alle Dichtringe der Einspritzanlage getauscht.
Leider ist mir aufgefallen, dass der in Gummi eingegossene Metallring an der Riemenscheibe nur noch ziemlich lose an der Riemenscheibe befestigt war. Ich habe ihn mit einem langen Schraubenzieher abhebeln können, als ich den Rippenriemen abgenommen hatte.
Ich merke keinen Unterschied am Motorlauf. Gibt es einen nachvollziehbaren Grund, warum ich die Riemenscheibe tauschen sollte ?
Ich würde es sonst so lassen.

Grüße
Michael

Dsc-0155
Beste Antwort im Thema

den gibt es gewiss:D
als nächstes wandert die Riemenscheibe richtung Steuergehäusedeckel und fräst dir da eine
beeindruckende Gravur rein bzw. perforiert diesen Bereich.
da solltest Du besser das Fahrzeug stehen lassen bzw. reparieren.
kannst Dich schonmal unter dem Begriff " Schwingungstilger / KW-Riemenscheibe " einlesen.
VG,
Michael

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

den gibt es gewiss:D
als nächstes wandert die Riemenscheibe richtung Steuergehäusedeckel und fräst dir da eine
beeindruckende Gravur rein bzw. perforiert diesen Bereich.
da solltest Du besser das Fahrzeug stehen lassen bzw. reparieren.
kannst Dich schonmal unter dem Begriff " Schwingungstilger / KW-Riemenscheibe " einlesen.
VG,
Michael

Zitat:

@Michael320cdi schrieb am 7. Januar 2015 um 22:32:12 Uhr:


...... Gibt es einen nachvollziehbaren Grund, warum ich die Riemenscheibe tauschen sollte ?

Hallo Michael.

Sie ist kaputt. Ist das nicht Grund genug?

Oder möchtest du nach paar Km an einer neuerlichen, dann aber etwas umfangreicheren, Reparatur herumwerkeln?

@ austriabenz

so kann man es natürlich auch formulieren :D:D

VG,
Michael

Hallo,
ich bestelle eine neue Riemenscheibe samt neuer Schraube.
Das Ding wird sicher nicht ohne Grund verbaut sein.
Hoffentlich finde ich eine Möglichkeit, dieses Spezialwerkzeug zum Gegenhalten auszuleihen.
Dass die Riemenscheibe auf der Welle wandert, kann ich mir nicht vorstellen. Die ist fest verbunden, wie auf dem angefügten Bild erkennbar.
Mich interessiert momentan nur die Funktion und Auswirkung dieses Bauteils. Da der Metallring komplett aus dem Gummi gerissen war, bin ich wohl schon einige Kilometer mit bösen Schwingungen unterwegs gewesen.
Grüße
Michael

Riemenscheibe-kurbelwelle-schwingungstilger

Ja, wenn Du meinst, fahre doch einfach geschmeidig weiter.
mal abwarten ,wie weit Du kommst.

Die Riemenscheibe wandert nicht, aber der Ring und der zerstört leider fast immer den Steuerkettendeckel.
Die KW dreht ja nicht gleichförmig (oszillierend) und der Gummi hat die Funktion, diese ungleichförmige Umdrehung der KW zu glätten. (Verzögerung beim Verdichtungs- und Beschleunigung beim Arbeitstakt)
Aus dem selben Grund wurde auch der Generatorfreilauf verbaut.

Hallo, den Ring habe ich abgenommen (siehe Foto).
Der war lose und beim Tausch des Rippenriemens konnte ich ihn mit einem kleinen Hebel abziehen.
Ich habe gerade beim Freundlichen erfahren, dass dieses Teil ca. 400,- kostet. Da warte ich doch lieber auf ein gebrauchtes Ersatzteil.

Grüße und Danke !

Michael

Na dann, viel Glück. ;)
Du wirst es brauchen, - auch bei der Suche nach einem Gebrauchtteil, bei dem der Gummi dann auch nicht der Neueste sein wird.
Der Schaden, den du mit diesem Abwarten riskierst, kostet weit mehr als die genannten 400,-.

Kann man mal ein Bild von jetzigen (verbauten) IST Zustand sehen?
Irgendwie kommt mir die Geschichte merkwürdig vor. Reden wir alle vom gleichen Teil?
Das Gummi sitzt ja mitten in der Riemenscheibe verpresst. Wenn das wirklich so leicht rausgehebelt worden wäre, dann hätte die Riemenscheibe ja gar keinen Halt mehr auf der Welle... :confused:

Higgi, da wirst du wahrscheinlich Recht haben.
Der TE schreibt zwar von der WaPu, die Bildbeschreibung lautet aber "Schwingungsdämpfer Kurbelwelle".
In der Tat, - verwirrend:(

Hallo,
das gummigelagerte Dämpfungselement ist ein massiver Metallring und sitzt hinter der Riemenführung auf der Riemenscheibe. Die ist aus Metall.
Ich habe vier Bilder beigefügt.
Grüße
Michael

Zitat:

@Higgi schrieb am 8. Januar 2015 um 11:00:21 Uhr:


Kann man mal ein Bild von jetzigen (verbauten) IST Zustand sehen?
Irgendwie kommt mir die Geschichte merkwürdig vor. Reden wir alle vom gleichen Teil?
Das Gummi sitzt ja mitten in der Riemenscheibe verpresst. Wenn das wirklich so leicht rausgehebelt worden wäre, dann hätte die Riemenscheibe ja gar keinen Halt mehr auf der Welle... :confused:
Kw4
Kw1
Kw2
+1

Aha, scheint also so eine Art "äußerer Gummiring" zu sein...
Kurzfristig würde ich dann auch kein Problem sehen - mittelfristig aber tauschen ;)

Dann sind die Aufkleber auf der Riemenscheibe im Bild "Kw2" falsch.
Wieso steht dort "Riemenscheibe Kurbelwelle Dämpfer" drauf, wenn es die Scheibe von der WaPu ist?

na ,so sind wir doch alle prächtig beschäftigt gewesen.
VG,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen