1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco vs 1er BMW

Scirocco vs 1er BMW

VW Scirocco 3 (13)

Vorab: Ich schreibe das hier als Besitzer eines aktuellen BMW 3er (E90) und habe auch vorher 7 Jahre lang BMW gefahren (so viel zur Objektivität bzw. Fanboy-Brille ;)).
Hatte gerade die Kommentare in diversen Themen von immer wieder einfallenden 1er Besitzern gelesen. Ich verstehe das nicht: Um einen 1er mit gleicher Leistung zu kaufen, muss man den 123d nehmen. Den normalen 3 oder 5 Türer finde ich persönlich übrigens einen Designunfall, das Coupé hingegen spitze. Um einen fairen Vergleich zu haben müssten man eigentlich das 1er Coupé nehmen, aber ich habe es einfach mal mit den normalen 3 Türer durchgespielt:
Wenn ich den 123d mit Automatik, Navi und Co identisch zum Scirocco konfiguriere, komme ich auf satte 7000 EUR mehr!! Dann habe ich aber nicht mal das feine DSG, sondern beim 1er nur die Standard Automatik. Man zahlt also 7000 EUR mehr und hat dann halt das BMW Zeichen vorne drauf. Das wäre es mir nicht wert. Die Leute, die sich für einen 1er oder Scirocco interessieren wollen doch ein sportliches Auto. Warum dann so viel mehr Geld ausgeben nur für das BMW Symbol? Unterscheiden sich die Autos so sehr in der Qualitätsanmutung? Wohl kaum, oder

Beste Antwort im Thema

Vorab: Ich schreibe das hier als Besitzer eines aktuellen BMW 3er (E90) und habe auch vorher 7 Jahre lang BMW gefahren (so viel zur Objektivität bzw. Fanboy-Brille ;)).
Hatte gerade die Kommentare in diversen Themen von immer wieder einfallenden 1er Besitzern gelesen. Ich verstehe das nicht: Um einen 1er mit gleicher Leistung zu kaufen, muss man den 123d nehmen. Den normalen 3 oder 5 Türer finde ich persönlich übrigens einen Designunfall, das Coupé hingegen spitze. Um einen fairen Vergleich zu haben müssten man eigentlich das 1er Coupé nehmen, aber ich habe es einfach mal mit den normalen 3 Türer durchgespielt:
Wenn ich den 123d mit Automatik, Navi und Co identisch zum Scirocco konfiguriere, komme ich auf satte 7000 EUR mehr!! Dann habe ich aber nicht mal das feine DSG, sondern beim 1er nur die Standard Automatik. Man zahlt also 7000 EUR mehr und hat dann halt das BMW Zeichen vorne drauf. Das wäre es mir nicht wert. Die Leute, die sich für einen 1er oder Scirocco interessieren wollen doch ein sportliches Auto. Warum dann so viel mehr Geld ausgeben nur für das BMW Symbol? Unterscheiden sich die Autos so sehr in der Qualitätsanmutung? Wohl kaum, oder

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Vorab: Ich schreibe das hier als Besitzer eines aktuellen BMW 3er (E90) und habe auch vorher 7 Jahre lang BMW gefahren (so viel zur Objektivität bzw. Fanboy-Brille ;)).
Hatte gerade die Kommentare in diversen Themen von immer wieder einfallenden 1er Besitzern gelesen. Ich verstehe das nicht: Um einen 1er mit gleicher Leistung zu kaufen, muss man den 123d nehmen. Den normalen 3 oder 5 Türer finde ich persönlich übrigens einen Designunfall, das Coupé hingegen spitze. Um einen fairen Vergleich zu haben müssten man eigentlich das 1er Coupé nehmen, aber ich habe es einfach mal mit den normalen 3 Türer durchgespielt:
Wenn ich den 123d mit Automatik, Navi und Co identisch zum Scirocco konfiguriere, komme ich auf satte 7000 EUR mehr!! Dann habe ich aber nicht mal das feine DSG, sondern beim 1er nur die Standard Automatik. Man zahlt also 7000 EUR mehr und hat dann halt das BMW Zeichen vorne drauf. Das wäre es mir nicht wert. Die Leute, die sich für einen 1er oder Scirocco interessieren wollen doch ein sportliches Auto. Warum dann so viel mehr Geld ausgeben nur für das BMW Symbol? Unterscheiden sich die Autos so sehr in der Qualitätsanmutung? Wohl kaum, oder

Hallo "Stellvertreter",

irgendwie sprichst Du mir aus der Seele mit deinem Beitrag! Ich habe auch knapp 8 Jahre lang ein 325i Cabrio gefahren und war auch nicht abgeneigt wieder einen vergleichbaren, wenn auch kleineren BMW 125er Coupe oder Cabrio zu kaufen. Leider mußte aber auch ich ähnliche Erfahrungen machen, was die absolut überzogenen Preisvorstellungen seitens BMW für deren fragwürdiges "Premium-entry-segment" angeht. Für mich eine gnadenlose Frechheit. Bitte, wer bereit ist soviel Asche BMW hinzuschmeissen solls machen. Ich habe heute den Scirocco gefahren und begutachten können - Hut ab - der ist sein Geld wert! Jeden Euro! Eine exzellente Materialanmutung und Verarbeitung wird hier zum fairen Preis angeboten.....der zuletzt von mir ins Visier genommene 125i-Cabrio (>48000€!) wirkt zwar solide verarbeitet, speziell das Interiöur dafür aber sowas von atbacken auf mich- nein danke - mit der (Preis-)Differenz bezahl ich den Sprit für den Scirocco für mehr als 100.000km Vollgasfahrt!

mfG

Ich denke das ist einfach allgemein das Problem der "Premiumhersteller"!
- 118er kommen für den exakt gleichen Preis wie der 1.4 TSI daher - ohne Klima auf 16 Zoll Stahlfelgen mit Radkappen
- bei nem Audi TT kosten 18-Zoll über 2000€ Aufpreis
- A3 1.8 TFSI + S-Line + 18 Zoll + Radio + diverse Kleinigkeiten = 33.000€
- ein Mercedes CLC hat ab Werk ebenfalls sereinmäßig Radkappen & Stahlfelgen und ist hoffnungslos überteuert, für das dass er 8 Jahre alte Technik hat
Zweifelsohne ist der 1er ein tolles Auto - vor allem mit M-Paket - aber die Preisgeststaltung bei BMW, Audi und Mercedes ist einfach nur Wahnsinn. Hut ab vor VW, dass sie so ein Auto für 23.000 € hinstellen und vor allem hut ab vor dieser Preisgestaltung!

abend!
Glaube auch das der scirocco vom preis/leistungsverhältniss her passt... Grundsätzlich kannst du deine frage nicht nur mit dem vergleich bmw vs vw stellen wie schon geschrieben auch audi u mercedes die anderen premiumhersteller bieten ähnliche qualität teurer an
Dies ist aber sehr oft so ... Zb bei markenkleidung qualitativ eventuell kein unterschied nur macht ein kleines logo aus stoff das stück gleich viel teurer ... Usw. Die liste könnte man leicht weiterführen
Hat für dich ein passat oder skoda oktavia nicht gereicht oder warum hast du den 3er genommen?die genannten fahrzeuge wären sicher preisgünstiger bei ähnlicher leistung gewesen?
Die unterschiede zwischen den premiumherstellern u anderen wird fast immer geringer nur geht es vielen leuten ums image siehe a3 u golf, da gibt es unzählige diskussionen bzgl teile motore usw. Obwohl wahrscheinlich 80% gleich sind der a3 aber durch die 4 ringe um ein vielfaches teurer wird! vw möchte hier die massen ansprechen, ist ja beim golf nicht anders, dieser hat seine käufer in jeder schicht, so soll es auch sein
warum soll aber audi, mercedes o. bmw genauso günstig sein wie zb vw ... diese marken wollen sich eben abheben, sollen leute ansprechen die eben event. etwas "höher"wertiges für was oder wenn auch immer dies wichtig ist! leute die event. günstigere marken als vw fahren finde evielleicht die preispolitik von vw schon heftig, nur weil am heck zB "golf" steht ist dieser ja auch teurer als gleichwertige andere modelle! also führt diese diskussion meiner meinung nach nicht wirklich zu einem ergebniss!
ein porschefahrer wird die fahrleistungen auch in wesentlich günstigeren, von haus aus besser ausgestatteten fahrzeugen finden, trotzdem möchte er das porschelogo auf dem auto sehen ...
Jeder soll das fahren was ihm gefällt geschmäcker sind zum glück verschieden bedürfnisse finanziele mittel auch sonst wäre es ja langweilig wenn alle das gleiche haben würden!

Ich fahre derzeit 1er BMW und liebäugle sehr mit einem Scirocco, da mein 1er doch recht schwächelt (polterne Vorderachse, rupfende Kupplung, ausfallende Xenonscheinwerfer).
M.E. ist BMW mit seiner Preisgestaltung - auch bei den Sonderausstattungen - mittlerweile jenseits von gut und böse.
Der Preisunterschied zwischen einem ordentlich ausgestatteten Scirocco 1.4 TSI (160PS) und einem vergleichbaren 120i 3-Türer (metallic, 18", Klimaautomatik, Sportsitze, Sportfahrwerk, PDC, Sitzheizung) beträgt etwa 6000 EUR (26700 zu 32700 EUR).
Sorry, aber da brauche ich über "Image" nicht mehr zu reden.

Jetzt habe ich doch einen Nachteil gefunden, der zwar die mehreren tausend EUR Preisunterschied nicht erklärt, aber für mich ein kleines Ärgerniss darstellt: Ein Scirocco (wie auch ein anderer begehrter Wagen von VW und Co., z.B. Tiguan) hat anscheinend ein ca. 2-3x (!!) längere Lieferzeit als ein BMW.

Das 2-3x ist aber nen top wert wie man in der Tabelle von denn Neuzulassungen sehen kann was VW an mehr Autos verkäuft als BMW. Ich hab mal die 6 BMW Modelle in den Top50 dick gemacht.
PKW-Neuszulassungen 3. Quartal 2007 Deutschland
1 VW Golf, Jetta, Bora 52 128
2 Mercedes C-Klasse 24 270
3 VW Passat 24 253
4 BMW 3er 24 003
5 Opel Astra 21 183
6 VW Polo 18 531
7 VW Touran 18 302
8 Audi A4, S4 18 070
9 Opel Corsa 17 209
10 Audi A3, S3 16 474
11 Mercedes A-Klasse 15 331
12 BMW 1er 13 669
13 Audi A6, S6 13 608
14 Ford Focus 13 531
15 Mercedes E-Klasse 13 359
16 Ford Fiesta 13 136
17 Mercedes B-Klasse 13 035
18 Skoda Fabia 11 893
19 Skoda Octavia 11 261
20 Peugeot 207 10 929
21 BMW 5er 10 317
22 Smart Fortwo 9 732
23 Opel Zafira 9 483
24 VW Fox 8 485
25 Opel Meriva 8 277
26 VW Transporter, Caravelle 8 157
27 BMW Mini 8 066
28 Ford Mondeo 7 667
29 Renault Clio 7 420
30 Toyota Yaris 6 924
31 Seat Altea, Toledo, Leon 6 887
32 Seat Ibiza, Cordoba 6 440
33 Mercedes S-Klasse 6 179
34 Fiat Punto 5 898
35 VW Caddy 5 862
36 Citroen C4 5 664
37 Toyota Corolla 5 545
38 Toyota Auris 5 269
39 BMW X3 5 103
40 Ford Focus C-Max 5 099
41 Renault Megane 5 016
42 Mazda 6 4 953
43 Renault Scenic 4 666
44 Dacia Logan 4 417
45 Renault Twingo 4 307
46 Mitsubishi Colt 4 299
47 Opel Vectra 4 244
48 Mercedes ML-Klasse 4 118
49 Ford S-Max 4 105
50 BMW X5 4 033

Ich glaube die langen Lieferzeiten rechtfertigen auch keine hohen Preise.Ich wäre sogar bereit solange zu warten,aber dafür habe ich dann noch Geld zum Tanken und für einen schönen Urlaub.Außerdem sind die Lieferzeiten so lang,weil die Auto´s dank ihres Preis/Leistung Verhältnisses sehr gefragt sind.
Nur mal so,ich werde meinen Ende des Monats bestellen und er wird erst Feb 2009 kommen,dass ist mir die Sache Wert,denn ich bekomme ein echt geiles Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Vorab: Ich schreibe das hier als Besitzer eines aktuellen BMW 3er (E90) und habe auch vorher 7 Jahre lang BMW gefahren (so viel zur Objektivität bzw. Fanboy-Brille ;)).
Hatte gerade die Kommentare in diversen Themen von immer wieder einfallenden 1er Besitzern gelesen. Ich verstehe das nicht: Um einen 1er mit gleicher Leistung zu kaufen, muss man den 123d nehmen. Den normalen 3 oder 5 Türer finde ich persönlich übrigens einen Designunfall, das Coupé hingegen spitze. Um einen fairen Vergleich zu haben müssten man eigentlich das 1er Coupé nehmen, aber ich habe es einfach mal mit den normalen 3 Türer durchgespielt:
Wenn ich den 123d mit Automatik, Navi und Co identisch zum Scirocco konfiguriere, komme ich auf satte 7000 EUR mehr!! Dann habe ich aber nicht mal das feine DSG, sondern beim 1er nur die Standard Automatik. Man zahlt also 7000 EUR mehr und hat dann halt das BMW Zeichen vorne drauf. Das wäre es mir nicht wert. Die Leute, die sich für einen 1er oder Scirocco interessieren wollen doch ein sportliches Auto. Warum dann so viel mehr Geld ausgeben nur für das BMW Symbol? Unterscheiden sich die Autos so sehr in der Qualitätsanmutung? Wohl kaum, oder

Die Frage ist ja auch, hat ein 1er BMW mehr Prestige wie ein Scirocco? Ich denke nicht. Eher umgekehrt. Die Zeiten haben sich geändert VW spielt gerade mit Passat CC und Scirocco in einer höheren Liga wie vor einigen Jahren.
Mir persönlich hat BMW immer sehr gut gefallen. Doch das neue Design macht es VW sagen wir es nett, leichter gegen an zu gehen. Aber jeder wie er mag! :-))))

ja objektiv betrachten kann man wahrscheinlich die tests nie... jeder hat seinen geschmack und seinen geldbeutel. ich persönlich finde auch das der scirocco einfach sein geld wert ist. die anderen hersteller (audi, bmw ect.) sind zwar sehr gute autos aber zu dem preis leider nicht. wollte ursprünglich mal einen a3. nachdem ich aber gesehen habe was der für 28000 drin hat habe ich mir gesagt nein danke dann lieber einen vw golf gt sport. den gab es leider nicht mehr zum bestellen also hab ich mir gesagt wenn schon denn schon.. also soll es jetzt der geile scirocco sein.. für den preis bekommt man bei den anderen premiumherstellern höchstens karosse+stahlräder und nüchterner ausstattung. design mässig muss ich sagen haben sich audi und vw am meisten gemacht.. man sehe sich nur mal den neuen passat cc an.. in live gesehen und bald vom glauben abgefallen das das "NUR" ein vw sein soll.. geiles auto.. wenn der scirocco auch so rüber kommt in live dann leck mich einer mal am arsch.. :)
was bmw zur zeit design technisch auf den punkt bringt verursacht zur zeit nur gänsehaus. auch opel und ford kommen langsam aber sicher wieder an die damals großen hersteller bmw und mercedes heran. bmw sollte sich warm anziehn ... :)
ps: das ist nur meine meinung also nicht ausfällig werden ;):)

Zitat:

Original geschrieben von PeterS_R


Ich fahre derzeit 1er BMW und liebäugle sehr mit einem Scirocco, da mein 1er doch recht schwächelt (polterne Vorderachse, rupfende Kupplung, ausfallende Xenonscheinwerfer).
M.E. ist BMW mit seiner Preisgestaltung - auch bei den Sonderausstattungen - mittlerweile jenseits von gut und böse.
Der Preisunterschied zwischen einem ordentlich ausgestatteten Scirocco 1.4 TSI (160PS) und einem vergleichbaren 120i 3-Türer (metallic, 18", Klimaautomatik, Sportsitze, Sportfahrwerk, PDC, Sitzheizung) beträgt etwa 6000 EUR (26700 zu 32700 EUR).
Sorry, aber da brauche ich über "Image" nicht mehr zu reden.

genau an diesem punkt "image" hatte ich vor 2 jahren auch gestanden als für mich die frage bmw 120d, audi a3 tdi oder doch "nur" golf gt tdi im raum stand... es wurde der golf. und was soll ich sagen: bis heute kein bissl bereut:) im gegenteil ... hier auf dem land muss man sich schon fast rechtfertigen in jungen jahren teure autos zu fahren. ein golf/scirocco kann zwar genauso viel gekostet haben ... es sieht aber kaum jemand. dem besitzer macht es spass, was andere davon halten ... davon bin ich befreit:D

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Ich verstehe das nicht: Um einen 1er mit gleicher Leistung zu kaufen, muss man den 123d nehmen. Den normalen 3 oder 5 Türer finde ich persönlich übrigens einen Designunfall, das Coupé hingegen spitze. Um einen fairen Vergleich zu haben müssten man eigentlich das 1er Coupé nehmen, aber ich habe es einfach mal mit den normalen 3 Türer durchgespielt:
Wenn ich den 123d mit Automatik, Navi und Co identisch zum Scirocco konfiguriere, komme ich auf satte 7000 EUR mehr!! Dann habe ich aber nicht mal das feine DSG, sondern beim 1er nur die Standard Automatik. Man zahlt also 7000 EUR mehr und hat dann halt das BMW Zeichen vorne drauf. Das wäre es mir nicht wert. Die Leute, die sich für einen 1er oder Scirocco interessieren wollen doch ein sportliches Auto. Warum dann so viel mehr Geld ausgeben nur für das BMW Symbol? Unterscheiden sich die Autos so sehr in der Qualitätsanmutung? Wohl kaum, oder

Du vergleichst (zu Recht) den 123d mit dem 200-PS TSI im Scirocco.
Mit dem 123d hast du zwar einen sehr guten und im Dieselsektor konkurrenzlosen Motor, aber immer noch einen Diesel-Motor, der vor allem weniger verbraucht und nicht als Fahrspass-Maschine konzipiert ist.
Von den Fahrwerten her sollte der 200 PS Scirocco etwas besser sein, denn schon der schwerere Golf GTI war in Tests mit dem 123d gleichauf (AMS) bzw. sogar etwas besser (AZ).
Motormäßige Alternativen gibt es bei BMW nicht. Der 120i ist bei Beschleunigungstests relativ lahm und durchzugsschwach und höchstens Konkurrenz für den 1,4 TSI. Der 125i Coupe/130i Hatch liegen bei Preis und Unterhaltskosten wieder auf einem ganz anderen Level.

Und Innovatives findet man beim 1er auch nicht. Doppelkupplungsgetriebe? Aktives Fahrwerk? Gibt es alles nicht. Efficient Dynamics ist notwendig, um beim Verbrauch der Saugbenziner noch halbwegs konkurrenzfähig zu bleiben.

denke mal das der scirocco jetzt nicht der direkte konkurrent zum 1er bmw coupe ist. wie schon geschrieben wurde verlangen die premiumhersteller einfach viel mehr für event. gleichwertige produkte!
zb der passat cc greift in eine klasse hinein wo es nur den mercedes cls als direkten konkurrenten gibt ... wenn man sich hier den preisunterschied ansieht wird man erkennen warum event. viele zum passat cc greifen werden, wenn sie eben diese karosserieform fahren wollen .... für den mercedesfan wird der passat wahrscheinlich nie in frage kommen auch wenn der preis fast die hälfte ausmacht ....
ein japanischer konkurrent im kompaktwagenbereich ist wahrscheinlich auch besser serienmässig ausgestattet als der golf, trotzdem verkauft er sich ... jeder entscheidet nach seinen eigenen bedürfnissen ... mir persönlich gefällt der golf auch nicht mehr seit der 5ten generation ... auch der golf 6 ist für mich jetzt nicht wirklich innovativ und designmässig der hammer ... für mich ist und bleibt der golf 4 der schönste bis jetz gebaute... ich würde hier auch event. zum 1er bmw. oder a3 usw. greifen da ich grundsätzlich nur deutsche autos fahren möchte, bin jetzt nach meinem 335i coupe wieder auf der suche nach einem würdigen nachfolger, warte aber noch ab was sich in nächster zeit tut ...
in der oberklasse war vw mit dem phaeton ja nicht so erfolgreich ... event. lag dies wirklich nur am vw zeichen auf der motorhaube, techisch konnte er sich mit der konkurrenz messen ... jedoch wollen die fahrer dieser klasse eben audi, mercedes oder bmw fahren ... obwohl diese oft viel teuer sind
im a3 forum wird gerade diskutiert ob der neue golf 6 der bessere a3 ist ... wenn man sich die kommentare ansieht, versteifen sich die leute extrem auf die vier ringe ... obwohl der golf event. das bessere navi usw. hat würde dieser für viele audifahrer nicht in frage kommen da es ja "nur" ein vw ist
wenn man sich die verkaufszahlen des mini ansieht, der ja sehr viel teurer als vergleichbare fahrzeuge in dieser klasse ist, wird man erkennen, dass viele leute einfach autos kaufen die ihnen gefallen, ein bestimmtes image usw. haben ... & eher den preis weiter hinten anstellen!
ich hatte früher nur die vw brille auf (1rstes auto golf IV TDI) das war damals echt ein schönes anfängerauto, habe selbst nie einen qualitativen unterschied zum a3 gesehen und für mich war auch der aufpreis nicht gerechtfertigt ... vw baut im moment autos die leistbar sind und auch vom aussehen her gefallen ... der scirocco ist ein nettes auto zu einem fairen preis!
die langen lieferzeiten von tiguan liegt meiner meinung nah auch an event. zuliefererschwierigkeiten usw. und ist für mich jetzt nicht ein sehr positives zeichen, klar er verkauft sich da er in der suv klasse derzeit sehr güntig ist und die leute einfach nicht den aufpreis für glk, x3 usw. bezahlen wollen, sicher wird aber auch der q5 der um ein vielfaches teurer sein wird als der tiguan seine kunden finden ... diese würden event. nie auf den tiguan zurückgreifen da sie gern audi usw. fahren möchten!
zB der x6 von bmw ist auch ausverkauft und die lieferzeiten gehen bis in nächste jahr . ... wir haben einen a5 für meine schwester im märz 08 bestellt, anfangs liefertermin mitte august jetzt sind wir bei november ... grund waren änderungen der angebotenen motore .... sehr zufriedenstellend und kundenfreundlich finde ich das nicht ... waren es doch am anfang die zulieferer die die lieferzeiten extrem lang gemacht haben .... viele leute schreckt dies ab & kaufen sich dann ein auto wo sie wie gewoht nur 2 -3 monate drauf warten ... wir sprechen hier von normalen fahrzeugen nicht exklusiv fahrzeuge alle bentley usw. die event. durch handarbeit diese lieferzeiten in anspruch nehmen!
mein vater, seine geschäftskollegen usw. fahren hauptsächlich mercedes, audi & bmw ... wir hatten diese diskussion bzgl. touareg und phaeton schon desöftern nur heißt es immer wieder nein ein vw um das geld kommt nicht ins haus da hol ich mir lieber die andren drei premiumhersteller ins haus!
wie ich schon geschrieben habe soll jeder entscheiden was für ihn wichtig ist, was er finanziel ausgeben möchte & sich leisten kann ... ob jetzt lada oder bugatti die entscheidung trägt jeder für sich selbst!

AMEN!!! ;)
hattest du vergessen ;););)

Zitat:

Original geschrieben von Nicky 333


AMEN!!! ;)

*lacht* sorry für meinen langen text *ggg*
hier noch die top ten des 1.rsten halbjahres 2008 deutschland (etwas aktueller als das 3.Quart. 07 ;-P
Bei den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland fuhren im ersten Halbjahr 2008 die folgenden Modelle in die Top-Ten:

1. VW Golf 124 641 (+23,1 Prozent zum Vorjahreshalbjahr)
2. Mercedes C-Klasse 51 295 (+ 51,0)
3. VW Passat 49 041 (- 11,1)
4. Audi A4/S4 45 965 (+ 3,2)
5. BMW 3er 45 428 (- 18,4)
6. Opel Astra 42 693 (+ 1,9)
7. BMW 1er 40 773 (+ 93,2)
8. VW Polo 38 923 (+ 2,7)
9. Opel Corsa 37 147 (- 5,2)
10. Mercedes A-Klasse 31 464 (- 1,2)

Deine Antwort
Ähnliche Themen