- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Sechskant Ölpumpenantrieb cbab BJ 07/2008 Foto
Sechskant Ölpumpenantrieb cbab BJ 07/2008 Foto
Hallo zusammen,
anbei ein Foto meines Sechkantstiftes für den Ölpumpenantrieb.
Er wurde heute gewechselt, das Fahrzeug hat den CR-Motor (cbab, BJ 07/2008) mit ca. 157.000 km Laufleistung.
Nachdem bei meinem letzten Fahrzeug ein vom Werk aus fehlendes 20-Euro-Teil einen 4000 Euro-Schaden verursacht hatte, habe ich den Sechskant mal auf Verdacht wechseln lassen....
Grüße
Beste Antwort im Thema
Habe mal eine Anleitung gefunden, vielleicht hilft das?
Und das habe ich noch in einem anderen Forum gefunden:
Zitat:
Bis 03.11.2009 wurde bei CR derselbe Mitnehmer (72mm) verbaut, wie bei den PD Motoren }> genau so schlimm
Ab 04.11.2009 bis 30.11.2010 wurde bei CR ein längerer Mitnehmer (100mm) verwendet, somit auch ein anderes AGW Modul }> nicht so schlimm
Ab 01.12.2010 wurde bei CR ein geänderter Mitnehmer (77mm) verbaut, somit auch wieder ein anderes AGW Modul }> weniger schlimm
Ähnliche Themen
221 Antworten
Oha. Wie teuer ist der Sechskant und wie hoch ist der Aufwand bei dem Motor ?
Super Zustand!
Das siot bisher der beste gebrauchte 6-Kant den ich im Netz gesehen habe, viel besser als meiner mit 140 000km. Ich schätze Deiner hätte noch gut und gerne 100 000 gehalten aber das weis man nur wenn man nachschaut. Ich habe inen vom gleichen Motor mit 180 000 gesehen der war dagegen in erbärmlichen Zustand.
CR Motoren haben auch Problem mit dem Mitnehmer?
Zitat:
Original geschrieben von Daimos
CR Motoren haben auch Problem mit dem Mitnehmer?
Klar, zumindest die im ersten Jahr, das genaue Datum steht irgendwo hier im Forum
Zitat:
Original geschrieben von Speedhub14
das Fahrzeug hat den CR-Motor (cbab, BJ 07/2008) mit ca. 157.000 km Laufleistung.
Danke für die Info.
Meiner ist auch CR-Motor (cbab, BJ 07/2008)
Was hat der Spass den gekostet? Denke auch über einen Wechsel nach und habe den gleichen Motor.
200 Euro ohne Öl beim Vertragshändler.
Warum postest die deinen Beitrag nicht in Haupt Beitrag vom Ölpumpenantrieb?
Ich denke dort ist dieser besser aufgehoben, vorallem da über denn CR Motor mit dem selben Problem.
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
über denn CR Motor mit dem selben Problem.
ich sehe es also nicht als soo großes Problem wie bei PD Motoren.
Nach angegebene Laufleistung - eh als normal...
Ist aber selbige Ölpumpe! Also Problem!
ist aber leider auch nur der kurze Mitnehmer... Interessant wäre ja mal ein Bild vom langen nach 150.000 km...
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Ist aber selbige Ölpumpe!
bist du sicher?
Ja bis Ca. Mitte 2010 hatten auch die CR Motoren die selbe pumpe!
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Ja bis Ca. Mitte 2010 hatten auch die CR Motoren die selbe pumpe!
Nicht alle, der kleine 110PS 2,0TDi hat das problem nicht