1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Sehr komisches und nerviges Kancken !?

Sehr komisches und nerviges Kancken !?

Mercedes
Themenstarteram 6. Oktober 2018 um 10:11

Habe da seit geraumer Zeit noch ein Problem mit meinem Fahrzeug. Wenn ich komplett einlenke egal ob rechts herum oder links herum und dann rückwärts fahre dann knackt das Mega laut als wenn iein Gummi verspringt oder so. Die Reifen sind es nicht es ist was anderes. War mal bei Mercedes gewesen und wie immer vorführeffekt und da war wieder nix -.- er schaute unters Auto und sagte mir das es ein Gummi von ieiner zugstrebe ist das da kein Öl mehr drin sei und deswegen das Gummi überspringt oder so kann das sein ? Er sagte nur die Mercedes jungesterne garantie greift da nicht weil beim Fahrwerk so gut wie nix abgesichert ist. Habe das Auto vor 6 Monaten gekauft und soll den Schaden für ein Gummi 350€ ca selber übernehmen :/ hatte oder hat jemand das selbe Problem mit so einem Geräusch? Das schlimme ist von draußen schauen Sie alle einen an wenn man zb rückwärts aus die Parklücke ausschert weils so laut knackt-.-

Ähnliche Themen
15 Antworten

Da hilft nix. Machen lassen - wird bestimmt nicht besser und gibt ggf. Folgeschäden. Auto fahren ist halt nun mal teuer.

Themenstarteram 6. Oktober 2018 um 13:33

Ja aber nach 6 Monaten beide Seiten davon defekt und garantie greift da nicht find ich bisschen scheiße :D. Zumal dies ja nicht gerade ein offensichtliches Verschleißteil nach 50.000km ist...

Das mit der Garantie ist so eine Sache. Meiner hatte die MB 100 Garantie. Ich hatte ein Geräusch am linken Ohr, entweder die Dichtleiste der beiden Seitenfenster oder der Gurtbringer. Der freundliche meinte, sie können da schon schauen, aber Garantie greift bei Geräuschen aller Art nicht, ausser es

liegt nachweislich ein Materialfehler vor.

Zu deinem Problem, es ist zwar ärgerlich, aber hilft nix. Das ein Querlenker bzw. Traggelenk ausgeschlagen ist, kann auch bei niedriger km Leistung schon mal vorkommen. Es ist halt schon ein sehr schwerer Wagen, wo die Belastung des Fahrwerks nicht ganz ohne ist.

Hab das Geräuch an meinem Cabrio auch. Hab hier schon gelesen, dass es von den Bremsbelägen kommt. Rückseiten von den Belägen fetten bringt nur für paar Monaten was, danach soll es wieder anfangen. Werde es die Woche bei meinem machen. Kann dann berichten ob es was gebracht hat. Bei mir ist es nur wenn ich rückwärts fahre, Räder einschlage, und es knackt aber erst wenn ich auf die Bremse drücke.

Hab erst heute die hintere Seitenscheibe neu justiert wegen Windgeräuschen.

Themenstarteram 6. Oktober 2018 um 15:53

Ne bei mir knackt es sofort also denke mein Problem hat nix mit der Bremse zu tun :( es ist so als wenn zb der Reifen vom boardstein rutscht -.-

tja kommt auch darauf an, wie die 50.000 gefahren wurden. Viel Bordstein hoch, volle Pulle schlechte Strassen usw.

Themenstarteram 7. Oktober 2018 um 10:42

Das kann ich nicht sagen da ich das Auto seit 13.000km fahre erst. Und das Geräusch kam halt erst jetzt so ca 2monate geht das jetzt so. Naja dann muss ich da wohl durch :/

Themenstarteram 1. März 2019 um 19:38

Also dachten erst das knacken kommt von den Querlenkergummis sagte der Freundliche. Daraufhin ließ ich diese tauschen natürlich auf Kulanz bzw. müsste nur 60€ zu zahlen. Probefahrt gemacht knacken nach wie vor. Jetzt habe ich die uhrsache eingrenzen können und werde diese bei meiner Inspektion in 2 Wochen angeben. Aber vllt kann mir ja jemand von euch sagen im Voraus was es sein könnte. Und zwar kommt das knacken nur wenn ich die Bremse betätige. Also zb wenn ich um die Kurve fahre und die Bremse dabei leicht betätige knackt es. Im stand wenn ich die Bremse trete und das Lenkrad komplett Einschlage egal welche Richtung knackt es am Ende ganze Zeit wenn ich das Lenkrad hin und her bewege im eingeschlagenen Zustand. Sobald ich die Handbremse aber betätige ist das knacken nicht mehr da. Also muss es iwas mit der bremsanlage zu tun haben aber was ?!

Themenstarteram 1. März 2019 um 19:39

Also mein Problem ist doch genauso wie bei @Pendo

Ich habe vor paar Wochen meine Bremsbeläge ausgebaut und neu gefettet. Hat aber nichts gebracht da es gleich bei der ersten Probefahrt danach wieder geknackt hat. Also weiter suchen.

Als nächstes baue ich die Pendelstütze aus und fahr eine Runde. Mal schauen ob es was bringt.

Vor kurzem habe ich auch die Gelenke der Querlenker und Spurstangenkopf mit einer Sprize geölt. Leider auch keine Besserung.

Themenstarteram 2. März 2019 um 6:04

Ja der freundliche wird sich drum kümmern am 22. habe ich Termin zur Inspektion dann schaut er sich das an. Wenn ich was weiß gebe ich dir Bescheid

Hallo,

auch ich hatte einige Zeit ein nerviges Knacken im Vorderwagen bei allen möglichen

Fahrsituationen. Dachte schon, es kommt von einen defekten Stoßdämpfer, hatte ich nämlich

auch schon mal beim CLK.

Dann habe ich mich auf die Suche nach dem Übeltäter begeben und dann war es ganz einfach:

Das Scharnier der Motorhaube auf der Fahrerseite war trocken und machte das Geräuch

bei der kleinsten Bewegung. Ein Spritzer Sprühöl und seitdem ist Ruhe!

Gruß

Bernd

Lenkbewegungen beim Parken oder Anfahren führten bei meinem Fahrzeug zu phasenweisen Auftreten eines knackenden Geräusches.

Bei mir wurden die beiden Hydrolager als Problemstelle vermutet.

Da man nicht sehen konnte, ob die Hydrolager noch in Ordnung waren, wurden sie auf Verdacht getauscht. Nach Erneuerung war das knackende Geräusch verschwunden.

Asset.JPG

Bei meinem höre ich Geräusche mit den 225/18er WR auf Rial M10 Felge (Eintragungsfrei ohne jegl. Änderung>ABE), wenn ich rückwärts aus der Tiefgarage mit voll eingeschlagenen Rädern über den abgesenkten Bordstein fahre.

Ansonsten herrscht Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen