- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Sehr starke Quetschgeräusche beim rechts lenken zu hören
Sehr starke Quetschgeräusche beim rechts lenken zu hören
Hallo zusammen,
gestern wurden bei unserem Golf 4 1,9 TDI Motor beide Domlager vorne gewechselt, da diese sehr stark verbraucht waren. Jetzt hören wir seit dem wir das Auto wieder haben ein sehr starkes Quetschen vor allem wenn man nur leicht nach rechts lenkt. Sobald man die Bremse drückt ist das Quetschen verschwunden. Radlager vorne sind beide in Ordnung. Woran kann das liegen? Auch die Bremsen wären intakt laut dem KFZler. Es ist nicht möglich mit dem Auto zu fahren, da das Quetschen auch von draußen sehr laut ist.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@Golf4. schrieb am 5. Februar 2024 um 11:55:03 Uhr:
Sobald man die Bremse drückt ist das Quetschen verschwunden
das liegt dann mit Sicherheit an den Bremsen. soll die Werkstatt sich darum kümmern...
Wie kann man sich ein Quetschgeräusch vorstellen?
Eher schmatzend? Dann könnte Fett in einer Manschette verdrängt werden.
Klingt es eher flüssig? Oder Fest? Klingt es nach Reibung auf Gummi?
Hast Du vielleicht ein Audio-File zum anhören?
Schwer zu sagen das Geräusch ist unerträglich.
Die Bremsen sind noch super im Schuss. Oder kann das auch am neuen domlager liegen der gestern neu eingebracht wurde. Das es nicht richtig sitzt oder so?
ah ich hab jetzt die ganze Zeit "Quietschen" verstanden
egal was da montiert wurde: intakte Teile, die korrekt montiert wurden machen praktisch keine Geräusche
Was mir einfällt?
Habt ihr vielleicht das Axialrillenlager vergessen einzubauen?
@Golf4.
Quietschgeräusche die beim Bremsen verschwinden, kommen von einer sich nicht richtig lösenden Bremse. Also erstmal die Freigängigkeit der Bremsen prüfen!
Zitat:
@v6losi schrieb am 6. Februar 2024 um 17:40:05 Uhr:
@Golf4.
Quietschgeräusche die beim Bremsen verschwinden, kommen von einer sich nicht richtig lösenden Bremse. Also erstmal die Freigängigkeit der Bremsen prüfen!
Hier muss man unterscheiden. Der Themenstarter beschreibt keine Quietschgeräusche. Er beschreibt Quetschgeräusche. Dem sollte man schleunigst auf den Grund gehen, bevor noch etwas kaputt geht.
Was sind den Quetschgeräusche?
Habe ich noch nie gehört.
Vielen Dank für die ganzen Informationen. Wir konnten den Fehler Beheben, es lag daran das die Bremsplatte mit einer Schraube an der Achse befestigt war und bei dieser schraube ist der Kopf abgebrochen gewesen, das hat das Quietschen verursacht... Könnte aber schnell repariert werden
Meinst Du das Wärmeschutzblech hinter der Bremsscheibe?
Echt jetzt?
Der Themenstarter schrieb 4x "Quetsch****" Geräusch. Ich dachte mir, das kann doch kein Zufall mehr sein.
Ja, ein Quietschen kann auch vom Ankerblech kommen. Die gammeln gern mal nach 20 Jahren mal weg.
Bei einem Kumpel war das sogar ein EM bei der HU.
@Golf4.
Was ist eine Bremsplatte, die mit einer Schraube an der Achse befestigt ist?
Zitat:
@v6losi schrieb am 6. Februar 2024 um 21:05:38 Uhr:
@Golf4.
Was ist eine Bremsplatte, die mit einer Schraube an der Achse befestigt ist?
gemeint ist das spritzblech

wenns verbogen wird oder locker ist schleifts an der bremsscheibe