- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Seitenairbags während der Fahrt aufgegangen
Seitenairbags während der Fahrt aufgegangen
Hallo,bin grad mit meinem Golf 3 97er Baujahr wie immer gefahren ausser das es einen lauten knall gegeben hat und nun meine Seitenairbags in den sitzen rausgekommen sind.
Ist das zufällig jemandem von euch auch schonmal passiert?
Habe im Innenraum des Golfes nix verändert ausser Kabel für ne Anlage in den Kofferraum das ist aber auch schon 3 Monate her und es hat ein Fachbetrieb gemacht.
Jetz hab ich natürlich offene Sitze und keine Airbags und die Befürchtung das mir irgendwann mein Lenkrad ins Gesicht springt.
Kann man da bei VW rankommen??
Vielleicht kann ja jemand mit mir sprechen:-)
Beste Antwort im Thema
Es gibt immer einen Prüfer, der dir alles einträgt...
Aber vom Prinzip nicht erlaubt!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Das erste mal dass ich davon höre oder lese ! ... und ich treib mich schon ne weil hier rum und fahr auch zwei alte G3 mit Seitenairbag.... Bj 96 + 97 mit 165 / 240 Tsd km
Hat die Airbagwarnlampe geleuchtet oder mal was im Fehlerspeicher gewesen ?
Also die Airbagleuchte ist an diesem Tag gar nicht angegangen! Auch nicht bei starten. Das war schon komisch, aber man rechnet ja eher mit einem defekten Lämpchen und nicht das die Seitenairbags auslösen.
Also sowas hab ich noch nie gesehen und gehört wie andere schon erwähnten. Aber wenn mir die Seitenairbags während der Fahrt hochgängen wäre ich wohl auch etwas erschrocken
Was sagt die Fehlerauslese?
Die Fehlerauslese sagt Seitenairbag Fahrer / Beifahrer ausgelöst ;-) Ein Crashprotokol ( Crahsensor ausgelöst ) ist wohl auch da! Jetzt ist das Steuergerät erstmal ausgebaut.
Aber nen Unfall hattest du nicht oder ?
Klingt zwar blöd aber das es den Airbag während der Fahrt auslöst ist schon krass. Da muss ja übel was nicht stimmen.
Ist denn die Kabelage vom Airbagsteuergerät in Ordnung oder irgendwie beschädigt?
Wenn selbst die Crashsensoren Seitenairbag auslösen.
Kümmer dich erstmal um ein neues Steuergerät, Airbag und Crashsensoren. Und dann würd ich die Verkabelung des Steuergeräts prüfen usw...
Also Sitze mit Airbag und ein Steuergerät bekomme ich die Tage. An die Crashsensoren hab ich noch gar nicht gedacht... Nein kein Unfall einfach mit ca 80kmh von der Autobahn gerollt. Aber ich hab das Naviladekabel in den Zigarettenanzünder gesteckt und dann beim Einschalten das Navis muss es geknallt haben. Für mich war das bis eben nur dummer Zufall.
Der bzw. die Crashsensoren befinden sich im Steuergerät für die Airbags.
Das mit dem Navi kann durchaus die Ursache gewesen sein.
Eine Spannungsspitze die das Steuergerät "falsch verstanden" hat zb.
Ja aber sowas muss doch ein Airbag Steuergerät abkönnen? Bin ja froh das nicht die Hauptsäcke rausgesprungen sind...
Du bist nicht der erste dem sowas passiert.
Einem ehemaligen Arbeitskollegen ist das auch widerfahren.
Der hatte zwar keinen Golf sondern einen BMW,aber das ganze geschah
als sein Beifahrer die Tür öffnete.
Der Kollege hat dann in langer mühevoller Arbeit nach der Ursache
gesucht,und sie auch gefunden.
Letztlich lag es an einem durchgescheuerten Massekabel im Kofferraum.
Selbst bei ner Spannungsspitze darf sowas nicht passieren, glaub ich nicht.
Die Crashsensoren sind bei meinem 97´er aber extern.
Kosten aber bei Ebay nich die Welt.
Crashsensoren und Airbagauslösung sitzt im Airbag-STG, allein bei Golf 3/Vento mit Seitenairbags gibt es Querbeschleunigungssensoren unter den jeweiligen Sitzen
Ist natürlich wirklich übel wenn der Airbag spontan auslöst, spricht allerdings vieles dafür das ein Querbeschleunigungssensor unter deinen Sitzen eine Fehlfunktion hatte.
Mich wundert es, dass du nicht irgendwo reingefahren bist. Ich hätte mich so verdammt erschrocken.
Auf das Ergebnis des Fehlercodes wärst du nie gekommen oder?
Echt übel.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyGolf
Hallo,bin grad mit meinem Golf 3 97er Baujahr wie immer gefahren ausser das es einen lauten knall gegeben hat und nun meine Seitenairbags in den sitzen rausgekommen sind.
Ist das zufällig jemandem von euch auch schonmal passiert?
Habe im Innenraum des Golfes nix verändert ausser Kabel für ne Anlage in den Kofferraum das ist aber auch schon 3 Monate her und es hat ein Fachbetrieb gemacht.
Jetz hab ich natürlich offene Sitze und keine Airbags und die Befürchtung das mir irgendwann mein Lenkrad ins Gesicht springt.
Kann man da bei VW rankommen??
Vielleicht kann ja jemand mit mir sprechen:-)
Kannst von glück reden nicht verletzt worden zu sein..
Das sich airbags einfach lösen gerade bei älteren modellen ist nichts ungewöhnliches auch werden airbags einfach durch einfache erschütterungen ausgelöst, wie eine zugeschlagende tür..
http://www.opel-problemforum.de/.../t141932-airbag-geoeffnet.html
http://forum.autobild.de/.../...leicht-verletzt-gluck-gehabt-9137.html
http://www.ford-board.de/index.php?page=Thread&threadID=20820
http://www.t4forum.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=58788
Blindgänger:
http://www.youtube.com/watch?v=p1PT8S1PTQM
Airbag detoniert durch erschütterungen:
http://www.youtube.com/watch?v=2KzMno--cAo
http://www.youtube.com/watch?v=cc0OKhJSuqQ&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=zJ3uMA_FaC8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=dC5I7nt9SWA&feature=related
Ein äußerst dragischer fall einer jungen frau war im Espace forum zu lesen::
""Hallo liebe Espace Freunde
Am Freitag hatte ich ein Horror-Erlebnis mit unserem 99er Espace. Als meine Mutter sich auf dem Beifahrersitz anschnallen wollte, löste bei ausgeschaltetem Motor der Seitenairbag im Sitz aus und verletzte meine Mutter an der Hand schwer. Sie musste im Krankenhaus operiert werden (Finger gebrochen, Sehnen abgerissen...)
Jetzt steht das Auto bei Renault; dort ist ein solcher Fall noch nicht bekannt. Leider passiert übers Wochenende nichts.
Am Montag will man versuchen, den Grund für das Auslösen des Airbags heraus zu finden. Wir können nur versichern, daß das Auto bis Dato unfallfrei ist.
""
quelle:
http://www.espacefreunde.de/forum/index.php/m/119535/#msg_119535
Und Neuwagen verfügen heute nicht selten über 8 Airbags.