1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich möchte wissen, ob die abgedunkelten Scheiben UV Licht reflektieren.
Klebefolien können dies. Überlege, was besser ist.
Die normalen Scheiben abkleben, oder die abgedunkelten von VW nehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


Ich kann aus Prinzip die Folien empfehlen, weil man dann einfach die Möglichkeit hat, den Kram wieder abzumachen.
Nicht selten kommt man aus dem Auto-Pimp-Alter recht schnell raus und findet schwarze Scheiben dann nur noch peinlich...

.... und dann kommt man irgendwann in das Alter, wo kleine Kinder hinten mitfahren, und schon ist es wieder sinnvoll, lichtabsorbierende Scheiben zu haben. Ich finde das allemal schöner als diese Winniepuh- und Spongebob-Teile und absolut nicht peinlich!

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Ich würde zu original VW raten. Original ist besser als nachträglich Folien einkleben...

Also das sehe ich anders. Bei Nachrüstfolien hast du erstens eine sehr große Auswahl an Abdunklungsstärken und -Farbtönen, und zweitens gibts z.B. von Foliatec metallbedampfte Folien, die auch bei relativ geringer Abdunklung sehr viel Wärme zurückstrahlen.
Und wie immer mein obligatorischer Hinweis, wenn es um die VW-Tönung geht: Die hat einen zwar schwachen, aber unübersehbaren Grünton. Sollte man also auch bedenken. Wer eine schön farblose dunkle Tönung erwartet, wird da ein bisschen enttäuscht sein.
Für die VW-Werkslösung spricht lediglich, dass die Scheibe selbst getönt ist, und keine Folie benutzt wird. Dadurch kann da auch nach Jahren nix abgehen oder ausfransen (tut es bei fachgerechter Anbringung von Nachrüstfolien aber auch nicht)...das war's eigentlich schon an Vorteilen. Der Preis ist ja auch kein Schnäppchen.

Der Grund für den Grünton bei der Tönung der Scheiben rührt daher, dass beim Golf generell alle Scheiben eine grünliche Wärmeschutzverglasung besitzen und damit das Scheibenpaket eine Einheit ergibt, besitzt auch die Tönung einen Grünstich.
Klar bevorzugt man meistens eine neutrale Tönung, aber vergesst nicht, dass es evtl. nicht mehr ganz zum Auto passt.
Ich fand diesen Grünstich (vor allem an einem blauen Wagen) auch ziemlich unattraktiv, aber wenn das Gesamtpaket stimmt, wieso nicht?...

Zitat:

Original geschrieben von Golf 150


Ich möchte wissen, ob die abgedunkelten Scheiben UV Licht reflektieren.
Klebefolien können dies. Überlege, was besser ist.
Die normalen Scheiben abkleben, oder die abgedunkelten von VW nehmen.

"Normales Glas" absorbiert fast das ganze UV-Licht....

"Gewöhnliches Fensterglas ist für einen großen Teil der ultravioletten Strahlen undurchlässig. Das gilt besonders für UV-Strahlen mit kurzen Wellenlängen (UV-B und UV-C), für UV-A ist Fensterglas jedoch durchlässig."

http://de.wikipedia.org/wiki/UV-Strahlung

Zitat:

Original geschrieben von poertner


Ich würde zu original VW raten. Original ist besser als nachträglich Folien einkleben...

Würd ich auch nicht behaupten, bei Foliatec gibt es schon zugeschnittene 3D folien zu kaufen.

Ist super einfach zum selbst machen und kostet 80€ weniger wie bei VW!

zudem kann man die Folie wieder entfernen wenn man das abgedunkelte nicht mehr möchte, was man bei Original abgedunkelten scheiben von VW nicht kann.... :-)

Ich hab die Scheiben nächträglich mit Folie bekleben lassen(Preis 150€). Ich habe mich für eine nicht spiegelnde, dunkele Folie entschieden. Sie ist einen Tick dunkler als die Werkstönung. Die Werkstönung absorbiert glaub ich 65% und meine 76% sichtbares Licht.

Hallo, könnt ihr mir Tipps geben, wo man das am besten machenlässt? Ich habe mir "leider" auch nicht die abgedunkelten Scheiben bei VW geordert. Will es aber nachträglich noch machen lassen. Sprich mit Folien.
Danke

Google benutzen und nach nem Scheibentöner oder Autoglaser suchen...
Moment hier bitte... http://lmgtfy.com/?q=Scheibent%C3%B6ner

Ich kann aus Prinzip die Folien empfehlen, weil man dann einfach die Möglichkeit hat, den Kram wieder abzumachen.
Nicht selten kommt man aus dem Auto-Pimp-Alter recht schnell raus und findet schwarze Scheiben dann nur noch peinlich...
Wie oben bereits beschrieben, normales Glas ist quasi UV-undurchlässig,
aber selbst wenn es nicht so wäre, man bekommt so oder so auf der Rückbank keinen Sonnenbrand...

Nun ja meine Eltern werden beide 51 und haben bei Audi die Werksseitige Tönung mitgenommen. Finde auch das die im Gegensatz zu Folien sehr dezent und nicht billig oder prollig wirkt. Hab bei meinem Golf auch die Tönung im Vancouver Paket mitgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von 85peter


Hallo, könnt ihr mir Tipps geben, wo man das am besten machenlässt? Ich habe mir "leider" auch nicht die abgedunkelten Scheiben bei VW geordert. Will es aber nachträglich noch machen lassen. Sprich mit Folien.
Danke

Ich habe das mal im VW Autohaus machen lassen, da kam ein FoliaTech Außendienstler!

Hallo,
hat jemand vielleicht mal Bilder von der Tönung. Mich würde vor allem Interessieren wie die Tönung zusammen mit einer hellen Farbe ( silber ) harmoniert.

MfG

also ein klarer vorteil für den 5-Türer ist das die werkstönung die glasscheiben vollständig färbt und kein weißer rand bleibt. dies könnte man nur verhindern wenn man die hinteren scheiben dann komplett ausbaut und tönt, das wird dann aber sehr teuer...
wie gesagt, nur beim 5 türer...

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


Ich kann aus Prinzip die Folien empfehlen, weil man dann einfach die Möglichkeit hat, den Kram wieder abzumachen.
Nicht selten kommt man aus dem Auto-Pimp-Alter recht schnell raus und findet schwarze Scheiben dann nur noch peinlich...

.... und dann kommt man irgendwann in das Alter, wo kleine Kinder hinten mitfahren, und schon ist es wieder sinnvoll, lichtabsorbierende Scheiben zu haben. Ich finde das allemal schöner als diese Winniepuh- und Spongebob-Teile und absolut nicht peinlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen