1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seitenschweller für Leon ST

Seitenschweller für Leon ST

Seat Leon 3 (5F)

Wer hat den Original Seitenschwellersatz von Seat auf seinen Leon ST??Habe sie mir im Zubehör bestellt und werden gleich montiert wenn Auto beim Freundlichen eintrifft!
Hat vielleicht wer Fotos ???

Ähnliche Themen
45 Antworten

Haben die Serie von FL was willst wissen? Fotos gibt's im
Netz Genüge. Sind geschraubt und geklebt

Img-9197
Img-9198

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 19. Juni 2017 um 17:03:28 Uhr:


Haben die Serie von FL was willst wissen? Fotos gibt's im
Netz Genüge. Sind geschraubt und geklebt

Vom Original Zubehör gibts nicht wirklich gute Bilder!?

Schwarzmünchen bei dir verbaut sind die aktuellen , die auch im PP drin sind richtig?
Das sind glaube ich dieselben wie man sie im Zubehör bestellen kann, da gibt es dann mehr Bilder von ;-)

Ja sind die FL schweller aus dem P was wir Serie haben. Hätte bedenken mit nachrüsten wegen den Schrauben aber das sind meine Bauchschmerzen.

Habe heute einen neuen FL Cupra 300 ST AWD ohne PP gesehen, wo die neuen PP Schweller nachträglich anmontiert wurden vom :)... sah sehr gut aus und praktisch wie im Werk montiert.
Fand das der neue PP Schweller gut (elegant) aussah.

Meint ihr es ist auch möglich die PP Schweller vom 290er an den 300er zu montieren?
Die fand ich nämlich deutlich schicker als die neuen...
Ein Foto hast du nicht zufällig gemacht mz?

Ich hoffe die helfen weiter...
MFG

20161217-133517
20161217-1335041
Mein-cupra

Zitat:

@Linkfor schrieb am 20. Juni 2017 um 19:52:17 Uhr:


Meint ihr es ist auch möglich die PP Schweller vom 290er an den 300er zu montieren?
Die fand ich nämlich deutlich schicker als die neuen...
Ein Foto hast du nicht zufällig gemacht mz?

Foto nicht gemacht

:(

sah aber echt gut aus.

Ob die alten 280/290 Schweller von Seat-Original bei 300er angebaut werden dürfen...entzieht sich meiner Kenntnis.

Angeblich ist der FL Cupra nur für die neuen FL PP Schweller zugelassen....hatte ich einmal im Leon-Forum gelesen.

Wenn würde ich auch nicht die alten 280/290 Seatschweller nehmen...sondern auf den freien Markt mir welche holen, wie andere das auch schon gemacht haben.

Hersteller keine Ahnung, aber die, die diese schon dran haben werden dir bestimmt die Hersteller nennen können.

Mein 280er mit PP und den alten Schwellern stand direkt neben den neuen FL 300 ST AWD mit den nachträglichen montierten neuen PP Schwellern.

Finde die neuen wesentlich eleganter und auch schöner und passen sehr gut zum Auto. Die alten sehen etwas sportlicher aus und die beiden Klappen (für den Wagenheber) sind nicht so schick.

Aber reine Geschmacksache

:)

Danke für die Fotos und Infos!
Ich werde dann erstmal warten bis meiner da ist und dann in Ruhe schauen :-)
Schicker finde ich ja die alten, aber ist wie du schon meintest Geschmackssache...

Zitat:

@Linkfor schrieb am 20. Juni 2017 um 21:05:11 Uhr:


Danke für die Fotos und Infos!
Ich werde dann erstmal warten bis meiner da ist und dann in Ruhe schauen :-)
Schicker finde ich ja die alten, aber ist wie du schon meintest Geschmackssache...

Ist so... jeder sieht es anders.
Die alten sehen so nachträglich aufgesetzt auf..... die neuen dagegen wie mit dem Auto verschmolzen.

Anbei zwei Bilder von unserem. Ich fand beim VFL die klappen immer etwas störend rein optisch. Die FL wirken etwas eleganter ( alles Geschmackssache). Mich würde mal interessieren ob die einfach die Schrauben in den schweller knallen ( bei nachträglicher Montage sicher) oder ob an der Stelle gewindehülsen sitzen. ( die ja aber dann alle haben müssten) oder ob die in Spanien wirklich die PP Fahrzeuge gesondert behandeln wegen solchen Dingen. Das schwarze am schweller ist eingesetzt und fühlt sich nicht ganz so wertig an da es hohl ist und wenn man es von oben und unten leicht druckt kann man es verformen. Find ich etwas schade. Hätten 5g mehr kunstoff sicher Abhilfe schaffen können

Img-9375
Img-9376

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 21. Juni 2017 um 06:19:15 Uhr:


Anbei zwei Bilder von unserem. Ich fand beim VFL die klappen immer etwas störend rein optisch. Die FL wirken etwas eleganter ( alles Geschmackssache). Mich würde mal interessieren ob die einfach die Schrauben in den schweller knallen ( bei nachträglicher Montage sicher) oder ob an der Stelle gewindehülsen sitzen. ( die ja aber dann alle haben müssten) oder ob die in Spanien wirklich die PP Fahrzeuge gesondert behandeln wegen solchen Dingen. Das schwarze am schweller ist eingesetzt und fühlt sich nicht ganz so wertig an da es hohl ist und wenn man es von oben und unten leicht druckt kann man es verformen. Find ich etwas schade. Hätten 5g mehr kunstoff sicher Abhilfe schaffen können

Ich komme aus der Automobilindustrie und habe die Produktionsanlage des Golf 7 realisiert. Dort gibt es keine gewindehülsen im Schweller! Ich gehe daher sehr stark davon aus, dass das deshalb beim Seat auch nicht vorhanden ist. Wäre viel zu aufwändig.

Ich spiele aber auch mit dem Gedanken Schweller montieren zu lassen, da die Steinschlaglackierung aussieht wie Zellulite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen