1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Seitenschweller neu schweißen?

Seitenschweller neu schweißen?

BMW 3er E46

Moin zusammen.
Wollte erst ein neues Fahrwerk einbauen, habe aber gesehen dass die Aufnahme für den Wagenheber gerostet ist... Habe 2 Bilder angeheftet.
Lässt sich sowas noch als Laie beheben oder muss man den kompletten Seitenschweller neu schweißen lassen? Also schleifen, ggf. spachteln und lackieren würde ich mir selber noch zutrauen aber alles darüber hinaus müsste ich machen lassen.
Da ich Azubi bin schwimme ich auch nicht gerade in Geld und müsste ab einem Reparaturaufwand von mehr als 400€ das Auto leider verkaufen, da es sich einfach nicht mehr lohnt. Vor allem weil der Rost früher oder später wieder kommen wird.
Eigentlich sehr schade, da ich mich doch sehr in das Auto "verliebt" habe und viel fleiß und Geld reingesteckt hab. So wie es sich herausstellt aber nicht für die wichtigen Dinge.

Hinten Rechts 1
Hinten Rechts 2
Ähnliche Themen
17 Antworten

Lohnt sich nicht.Es kommen mit Sicherheit immer neue teure Baustellen von denen du keine Vorstellung hast.

Das muss man selber wissen. Lohnt es sich überhaupt in das Auto noch Geld zu investieren oder man lässt man das so. Kommt immer drauf an wie du es möchtest.

Nur mal eine Frage, sehen denn die Bremsleitungen aus?

Zitat:

@BmW_E46_318i schrieb am 11. Mai 2022 um 16:18:59 Uhr:


Das muss man selber wissen. Lohnt es sich überhaupt in das Auto noch Geld zu investieren oder man lässt man das so. Kommt immer drauf an wie du es möchtest.

Muss halt zum TÜV und weiß nicht ob ich so durch komme

Zitat:

@Oetteken schrieb am 11. Mai 2022 um 16:42:45 Uhr:


Nur mal eine Frage, sehen denn die Bremsleitungen aus?

Mir ist an den Bremsleitungen nichts aufgefallen. Kenne mich aber auch nicht so gut aus

Dann würde ich erst mal zur HU (+AU) fahren und abwarten, was alles bemängelt wird.
Die Gebühr für eine Nachprüfung ist verschmerzbar.
Habe gestern für die HU+AU bei BMW (DEKRA) 129,00 € bezahlt, eine Nachprüfung soll angeblich ca. 19 € kosten, habe aber die Plakette bekommen, trotz einiger Mängel.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 11. Mai 2022 um 17:21:15 Uhr:


Dann würde ich erst mal zur HU (+AU) fahren und abwarten, was alles bemängelt wird.
Die Gebühr für eine Nachprüfung ist verschmerzbar.
Habe gestern für die HU+AU bei BMW (DEKRA) 129,00 € bezahlt, eine Nachprüfung soll angeblich ca. 19 € kosten, habe aber die Plakette bekommen, trotz einiger Mängel.

Die Sache ist ich verkaufe den jetzt. Lohnt es sich denn da noch zum TÜV zu fahren?

Kaum,wenn man vorher schon fast sicher sein kann das der durchfällt und alle Folgekosten bei weitem nicht durch den höheren Erlös beim Kauf gedeckt werden.

Zitat:

@A38pAmbition schrieb am 11. Mai 2022 um 16:47:40 Uhr:



Zitat:

@BmW_E46_318i schrieb am 11. Mai 2022 um 16:18:59 Uhr:


Das muss man selber wissen. Lohnt es sich überhaupt in das Auto noch Geld zu investieren oder man lässt man das so. Kommt immer drauf an wie du es möchtest.

Muss halt zum TÜV und weiß nicht ob ich so durch komme

Naja bis die Wagenheberaufnahmen nicht zusammenkrachen und die Schweller Verkleidung dort noch ist sollte man eigentlich durch ddn Tüv kommen

Zitat:

@BmW_E46_318i schrieb am 11. Mai 2022 um 19:02:25 Uhr:



Zitat:

@A38pAmbition schrieb am 11. Mai 2022 um 16:47:40 Uhr:



Muss halt zum TÜV und weiß nicht ob ich so durch komme

Naja bis die Wagenheberaufnahmen nicht zusammenkrachen und die Schweller Verkleidung dort noch ist sollte man eigentlich durch ddn Tüv kommen

Ja wie gesagt wollte ich den verkaufen. Würde sich nicht lohnen wenn ich jetzt 120€ für eine HU bezahle und dann am Ende doch keinen TÜV bekomme…

Müsste mir also schon sicher sein TÜV zu bekommen. Kleinere Sachen kann ich ja schnell beheben

Die Frage musst du dir selbst beantworten.
Wenn der Verkaufspreis bereits feststeht, dann lohnt sich keine Investition mehr.
Wieviel willst du für den Waagen denn noch haben?
Dir bekannte Mängel hast du dem Käufer zu offenbaren.
Beim Schrotthändler wirst du nicht viel bekommen.

Zitat:

@A38pAmbition schrieb am 11. Mai 2022 um 19:16:29 Uhr:



Naja bis die Wagenheberaufnahmen nicht zusammenkrachen und die Schweller Verkleidung dort noch ist sollte man eigentlich durch ddn Tüv kommen


Ja wie gesagt wollte ich den verkaufen. Würde sich nicht lohnen wenn ich jetzt 120€ für eine HU bezahle und dann am Ende doch keinen TÜV bekomme…
Müsste mir also schon sicher sein TÜV zu bekommen. Kleinere Sachen kann ich ja schnell beheben

Wie gesagt musst du wissen ob es sich lohnt alles zu machen was zum Tüv fällig ist oder du gehst zur einer Werkstatt und fragst nach ob du ein Tüv Vorab Check machen kannst und die können dir sagen was gemacht werden muss zum Tüv

Hej,
wenn beim TÜV durchgefallen, hast du 4 Wochen bis zur Nachprüfung.

Die Nachprüffrist beträgt einen Monat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen