- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Fox
- Seltsames Fox Problem
Seltsames Fox Problem
Hallo hab Probleme mit meinem Fox 1.2.
Und zwar nach Längerer Standzeit ca 8 Monate. Wollte ich ihn heute wieder in Betrieb nehmen . Neue Batterie Ölwechsel .
Sprang auch sofort an dann die ersten 5 km war noch alles in Ordnung dann fing es an sämtliche Kontrollleuchte. Im Instrument leuchteten ABS Handbremse Airbag und auch die Geschwindigkeitsanzeige ging nicht und das Radio ging aus und die Blinker funktionierten auch nicht mehr. Also wieder nach Hause .
Zuhause angekommen ist mir aufgefallen das nach Neustart die Airbagkontrolleuchte anblieb nach 30 Sekunden kamen sämtliche anderen Kontrollleuchten dazu und auch Servo ist aus .
Das merkwürdige ist drücke ich die Kupplung gehen alle leuchten aus bis auf den Airbag und Blinker Radio usw funktionieren wieder bis auf die Servo .geht man von der Kupplung runter kommen die leuchten wieder .
Mann kann sagen sobald man aufs Gaspedal drückt leuchtet alles im Cockpit auf.
Das habe ich gemacht Blattsicherungen getauscht an der Batterie Masseverbindung kontrolliert . Sicherungen unter dem Lenkrad kontrolliert und auch die Sicherungen neben den Blattsicherungen . Sogar eine zweite neue Batterie probiert alles selber Ergebnis . Auch lose Stecker waren nicht zu finden .ach und VCDS zeigt auch keinen hinterlegten Speicher an
Vielleicht hat jemand ja ein Tipp
Ähnliche Themen
14 Antworten
Für gute Masseverbindung nicht nur an der Batterie, sondern auch an allen Verbindungspunkten zur Karosserie und am Motor-/Getriebeblock sorgen.
Provisorisch mal ein Starthilfekabel vom Minuspol zu einer metallisch blanken Stelle am Karosserieblech (z.B. Gewindestift im Bereich des Längsträgers) verlegen.
Das.mit dem überbrückungskabel habe ich gleich ausprobiert leider ohne erfolg
Ist die Lichtmaschine i.O., d.h. wie hoch ist die Ladespannung im Leerlauf am Batteriepluspol?
Es sollten 13,5 - 14,5 Volt sein. => https://www.youtube.com/watch?v=3_tSzV36P9o
Lichtmaschine und Anlasser habe ich vor ca 1 Jahr getauscht . Lichtmaschine bringt 14,7 bei laufendem Motor
Und das hast du eben gemessen - oder vor einem Jahr?
Hab ich heute gemessen und vor einem Jahr
Der Aus- und Einbau der Batterie ist beim Fox wegen des damit verbundenen Sicherungskastens ja nicht ganz so einfach.
Gab es beim Batteriewechsel evtl. eine kurzzeitige versehentliche Polverwechslung bzw. einen Kurzschluss?
Ist der Sicherungsträger mit den Blattsicherungen wieder fest mit dem Pluspol verschraubt?
Wieviel Volt liegen an den einzelnen Ausgängen (Kabelösen) der Blattsicherungen an?
Die Blattsicherungen sind intakt habe ich erneuert nachdem meine Frau gestern überbrücken wollte und nicht da war und tatsächlichbhat sie plus und Minus beim überbrücken vertauscht . Aber heute definitiv beide Pole an der neuen Batterie mit neuen Sicherungen fest
Ich habe nur 4 Kabel bei meinen fox 2 rote 2 schwarze nicht wie im Beispiel bild
Ich habe eben die Spannung nochmal gemessen an den Blattsicherungen im laufenden Betrieb 19 v das ist doch viel zu viel
Wenn du Glück hast, dann sind nur Teile der Lichtmaschine bei der Verpolung zerstört worden.
Wenn ich Pech hab steuergerät ?
Steuergeräte
Dann fahr man mal zum Bosch-Service und beichte - und bete, dass keine Steuergeräte oder weitere elektr. Bauteile in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Ich glaube ich habe glück da ich noch ein zweiten fox hab hab ich mir die mühe gemacht und die Lichtmaschinen umgebaut und was soll ich sagen bis auf die Airbag leuchte alle Lampen aus und läuft ganz normal bin jetzt 20 km ohne Probleme gefahren. Ohne Ausfälle . Jetzt überlege ich ob ich nur den Regler für die Lichtmaschine kaufe oder komplett eine