1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Service A1

Service A1

Mercedes C-Klasse W204

Hallo
In 45 Tagen ist bei mir der Service A1 fällig.
Und da wollte ich fragen ob ihr mir sagen
könnt mit was ich rechnen soll bzw. Kann
W204 limusine 220 CDi automatik BJ 12.07
Km. Im Moment 115500
Werstattcode D0D
Was mich am meisten interessiert ist
ob das Getriebeöl auch fällig ist.
Vielen danke im vorraus
Alex

Beste Antwort im Thema

Hab den Service A1 hinter mir bzw. das Auto ;)
Hier mal ein paar Daten dazu:
- km- Stand: 44820
- C280/ 300
- Leihwagen ohne Berechnung ( bin ca. 60km damit gefahren & nicht getankt )
- Bremsflüssigkeit erneuert
- Service Umfang A durchgeführt ( Filter, Öl, Bremsflüssigkeit, Wartungsspray )
Kosten: 311,15 €
Denke mal das der Preis im guten Mittelfeld liegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A1 ( Assyst )' überführt.]

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Hab den Service A1 hinter mir bzw. das Auto ;)
Hier mal ein paar Daten dazu:
- km- Stand: 44820
- C280/ 300
- Leihwagen ohne Berechnung ( bin ca. 60km damit gefahren & nicht getankt )
- Bremsflüssigkeit erneuert
- Service Umfang A durchgeführt ( Filter, Öl, Bremsflüssigkeit, Wartungsspray )
Kosten: 311,15 €
Denke mal das der Preis im guten Mittelfeld liegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A1 ( Assyst )' überführt.]

hast nen schönen smart als leihwagen bekommen oder welchen?
und warum braucht man einen leihwagen wie lange hat der service bei dir gedauert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A1 ( Assyst )' überführt.]

Die Rechnung für den Leihwagen und für den Sprit kommt noch....
spätestens in 4 Wochen bekommst Du Post vom Autohaus. Auch wenn die sagen, es kostet nix. Die Buchhaltung schickt immer Rechnungen raus, weil die die mündlichen Absprachen nicht mitbekommen. Danach kann man sich immer rechtfertigen.
Der Preis ? naja...es wurde Öl und BF gewechselt.... 311€ heutzutage leider normal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A1 ( Assyst )' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von XenOn656


hast nen schönen smart als leihwagen bekommen oder welchen?
und warum braucht man einen leihwagen wie lange hat der service bei dir gedauert?
Hatte eine A- Klasse. Naja hab den Wagen nach der Arbeit da gelassen, ca. 16 Uhr & bin dann am nächsten Tag halt wieder hin mit dem Leihwagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A1 ( Assyst )' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Die Rechnung für den Leihwagen und für den Sprit kommt noch....
spätestens in 4 Wochen bekommst Du Post vom Autohaus. Auch wenn die sagen, es kostet nix. Die Buchhaltung schickt immer Rechnungen raus, weil die die mündlichen Absprachen nicht mitbekommen. Danach kann man sich immer rechtfertigen.
Der Preis ? naja...es wurde Öl und BF gewechselt.... 311€ heutzutage leider normal.
Nö denke nicht das da noch was kommt, hatte ich nämlich letztes mal auch und keine zusätzlichen kosten :)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A1 ( Assyst )' überführt.]

In 10 Tagen ist auch mein A1 bei ca. 45Tkm (11/08) fällig...
frage mich, ob ich es bis Ende Sep rausziehen soll, da ich dann mit dem neuen Kartenupdate fürs Comand alles in einem Wisch machen könnte, außerdem knarzt seit ner Woche der linke Außenspiegel beim Einklappen, und der Beifahrersitz fängt an zu wackeln 8-)
Denke dieses Mal wirds teuer...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A1 ( Assyst )' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Diablos2k


Hallo
In 45 Tagen ist bei mir der Service A1 fällig.
Und da wollte ich fragen ob ihr mir sagen
könnt mit was ich rechnen soll bzw. Kann
W204 limusine 220 CDi automatik BJ 12.07
Km. Im Moment 115500
Werstattcode D0D
Was mich am meisten interessiert ist
ob das Getriebeöl auch fällig ist.
Vielen danke im vorraus
Alex

Über die Suchfunktion wirst Du sicher unzählige Antworten zum Service finden,und dann staunen wie unterschiedlich doch regional die Preise vom Service sind.

Zitat:

Original geschrieben von Diablos2k



Was mich am meisten interessiert ist
ob das Getriebeöl auch fällig ist.
Vielen danke im vorraus
Alex

Moin,

Getreibeoel sollte nach meinem Serviceheft

;)

, entweder bei 60TKM oder nach 3 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt, gewechselt werden.

Bist beiden beiden weit rüber

:eek:

Gruss

Ich habe für meinen Service A1 ebenfalls mit Code D0D
Anfang diesen Monats 411,68€ bezahlt.
Außer dem Service wurde nur die Bremsflüssigkeit gewechselt,
welche angeblich nach nicht mal 10 Monaten wieder fällig war.
Scheibenwasser, Wischerblätter etc. pp. wurden auf meinen Wunsch
hin nicht angetastet. Nur die Spritzdüsen wurden endlich
höher eingestellt, woran 2 Werkstätten vorher gescheitert waren....

Zitat:

Original geschrieben von JaKu65



Zitat:

Original geschrieben von Diablos2k



Was mich am meisten interessiert ist
ob das Getriebeöl auch fällig ist.
Vielen danke im vorraus
Alex
Moin,
Getreibeoel sollte nach meinem Serviceheft;), entweder bei 60TKM oder nach 3 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt, gewechselt werden.
Bist beiden beiden weit rüber:eek:
Gruss

Bedeutet bestimmt es es dann schon gewechselt wurde,sofern die Inspektionen vorher auch bei Mercedes gemacht wurden.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Außer dem Service wurde nur die Bremsflüssigkeit gewechselt,
welche angeblich nach nicht mal 10 Monaten wieder fällig war.

Laut Übersicht Serviceintervalle wird die Bremsflüssigkeit als Zusatzarbeit alle 2 Jahre gewechselt. Und da diese 2 Jahre ohne Zusatz von abgespulten km angegeben sind, gehe ich tatsächlich von 2 Jahren aus. Die 10 Monate erschließen sich mir daher nicht wirklich - unabhängig von den abgerissenen km in der Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Laut Übersicht Serviceintervalle wird die Bremsflüssigkeit als Zusatzarbeit alle 2 Jahre gewechselt. Und da diese 2 Jahre ohne Zusatz von abgespulten km angegeben sind, gehe ich tatsächlich von 2 Jahren aus. Die 10 Monate erschließen sich mir daher nicht wirklich - unabhängig von den abgerissenen km in der Zeit.

Das habe ich dem Meister auch so gesagt gehabt.

Aber die Flüssigkeit wäre aber auf jeden Fall fällig gewesen (auch lt. Servicecode D0D)

obwohl beim Service 10 Monate zuvor angeblich erst getauscht wurde.

Der nächste Wechsel war sogar mittels eines Aufklebers im Motorraum auf

10/2013 terminiert.

Na ja, ist auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Laut Übersicht Serviceintervalle wird die Bremsflüssigkeit als Zusatzarbeit alle 2 Jahre gewechselt. Und da diese 2 Jahre ohne Zusatz von abgespulten km angegeben sind, gehe ich tatsächlich von 2 Jahren aus. Die 10 Monate erschließen sich mir daher nicht wirklich - unabhängig von den abgerissenen km in der Zeit.
Das habe ich dem Meister auch so gesagt gehabt.
Aber die Flüssigkeit wäre aber auf jeden Fall fällig gewesen (auch lt. Servicecode D0D)
obwohl beim Service 10 Monate zuvor angeblich erst getauscht wurde.
Der nächste Wechsel war sogar mittels eines Aufklebers im Motorraum auf
10/2013 terminiert.

Na ja, ist auch egal.

Wärst du bitte so nett, das nächste mal mir die "egal"-Euro zu überweisen.:)
Danke schon mal vorab.

LG Adsche

Zitat:

Original geschrieben von FM500


Wärst du bitte so nett, das nächste mal mir die "egal"-Euro zu überweisen.:)
Danke schon mal vorab.
LG Adsche

Ich ärgere mich mittlerweile nicht mehr über das Geld.

Ich sehe das als Lehrgeld an und ziehe für die Zukunft meine

Schlüsse daraus.

Als Laie muss ich mich zwingend auf die Aussage der Werkstatt

verlassen können. Und gerade im Bereich Bremsen will und sollte man

nicht sparen.

Ich frage mich zwar immer noch welche Werkstatt den Wechsel berechnet

aber nicht durchgeführt hat.

Fest steht nur:

Beide werde ich nicht mehr aufsuchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen