service b bei euromaster ?
kennt sich jemand mit den inspektionen von euromaster aus sind die zufriedenstellend oder eher nicht weil meine händeler möchte fast 600 euro für öl und die filtern und euromaster 150 nur ? der wagen ist ein c180 kompressor bj 2003 mit ca 87 tkm
Ähnliche Themen
19 Antworten
Sind die Leistungen wirklich vergleichbar oder sind nur die Überschriften identisch ?
"und die filtern" -> meint hier z.B. auch den Kraftstofffilter ?
Dieser liegt bei einem Benziner allein schon um die 140 €.
Also, sind die Leistungen und die Umfänge vergleichbar ?
Da Dein Fahrzeug schon über 60.000 km auf der Uhr hat die Fragen:
- wurde schon eine Ölwechsel des Getriebeöls gemacht (wenn Du einen Automaten hast)
- wurden schon die Zündkerzen gewechselt ?
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Sind die Leistungen wirklich vergleichbar oder sind nur die Überschriften identisch ?
"und die filtern" -> meint hier z.B. auch den Kraftstofffilter ?
Dieser liegt bei einem Benziner allein schon um die 140 €.
Also, sind die Leistungen und die Umgänge vergleichbar ?
Da Dein Fahrzeug schon über 60.000 km auf der Uhr hat die Fragen:
- wurde schon eine Ölwechsel des Getriebeöls gemacht (wenn Du einen Automaten hast)
- wurden schon die Zündkerzen gewechselt ?
bei euromaster kreig ich für 150 euro auch die zündkerzen ist ein schalter mit shell öl und den ganzen filtern wie ich weiß und beim händler nur öl und pollenfilter und zündkerzen 600 euro
Um welchen Assyst handelt es sich eigentlich ?
Hast Du Dir die Umfänge der einzelnen Assysts angesehen umd die Leistungen tatsächlich vergleichen zu können ?
Die Zündkerzen nebenbei sind kein Bestandteil eines Assyst.
Abschliessend gilt: wenn die Leistungen identisch sind lass Deinen Assyst A oder B bei Euromaster machen.
Ich geh da auch immer hin, allerdings lagere ich nur meine Reifen dort.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Um welchen Assyst handelt es sich eigentlich ?
Hast Du Dir die Umfänge der einzelnen Assysts angesehen umd die Leistungen tatsächlich vergleichen zu können ?
Die Zündkerzen nebenbei sind kein Bestandteil eines Assyst.
Abschliessend gilt: wenn die Leistungen identisch sind lass Deinen Assyst A oder B bei Euromaster machen.
Ich geh da auch immer hin, allerdings lagere ich nur meine Reifen dort.
es geht um den assyst b beide machen eigentlich des gleiche auser der eine will 600 und der andere 150
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
auch den Kraftstofffilter ?
Dieser liegt bei einem Benziner allein schon um die 140 €.
140€ ist bissi übertrieben für die filtereinheit. der filter kostet von VAICO ~35€, von BOSCH ~70€
Da es ja um einen Mercedeskostenumfang von 600 € ging habe ich den unterschwellig den Benzinfilter diesem Assyst zugerechnet und Mercedes berechnet dafür um und bei 140 €.
Eine "Inspektion" bei Euromaster umfasst solch einen Benzinfilter ja in der Regel nicht.
Um also die Kosten möglicherweise in Relation zu setzen wäre es interessant gewesen in Erfahrung zu bringen ob der Kraftstofffilter in dem Kostenvoranschlag von Mercedes enthalten gewesen wäre.
Das die reinen Teilekosten günstiger sind steht ausser Frage.
Zitat:
Original geschrieben von osman6489
es geht um den assyst b beide machen eigentlich des gleiche auser der eine will 600 und der andere 150
Hallo
na ja ein Assyst B umfasst mehr als Öl und Filterwechsel, da sind auch einige Sachen dabei, die auf dem Protokollblatt des stehen, würde nicht drauf wetten, daß Euromaster die auch durchführt.
Aber eines ist klar, das Öl des ist mit 25€/liter definitiv überteuert... ich liefere seither auch immer mein Mobil1 0W40 selber an und der Preiunterschied zwischen Originalteil und Nachbau kann auch ziemlich hoch ausfallen. Na ja und über die Stundenlöhne braucht man nicht zu reden....
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Mercedes berechnet dafür um und bei 140 €.
also bringst beim nächsten assyst den kraftstofffilter von BOSCH mit (damit sie nicht wegen der qualität meckern) und dann kannst nochmal schön die ganz familie zum essen einladen?
Zitat:
Original geschrieben von osman6489
es geht um den assyst b beide machen eigentlich des gleiche auser der eine will 600 und der andere 150
Genau darum gings eigentlich in meinem Post.
Ich bin sicher das Du den Umfang eines Assyst B nicht kennst und somit beide Angebote nicht vergleichen kannst.
Augenfälliges Beispiel ist u.a. das der Zündkerzenwechsel kein Bestandteil des Assyst ist.
Letztlich enscheidest immer Du als Auftraggeber wohin Du Dein Geld trägst aber so augenfällig wie es scheint 600 zu 150 ist das Ganze nicht.
Zitat:
Original geschrieben von funktioniertnet
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Mercedes berechnet dafür um und bei 140 €.
also bringst beim nächsten assyst den kraftstofffilter von BOSCH mit (damit sie nicht wegen der qualität meckern) und dann kannst nochmal schön die ganz familie zum essen einladen?
Zum Beispiel
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Zitat:
Original geschrieben von osman6489
es geht um den assyst b beide machen eigentlich des gleiche auser der eine will 600 und der andere 150
Genau darum gings eigentlich in meinem Post.
Ich bin sicher das Du den Umfang eines Assyst B nicht kennst und somit beide Angebote nicht vergleichen kannst.
Augenfälliges Beispiel ist u.a. das der Zündkerzenwechsel kein Bestandteil des Assyst ist.
Letztlich enscheidest immer Du als Auftraggeber wohin Du Dein Geld trägst aber so augenfällig wie es scheint 600 zu 150 ist das ganze nicht.
da hilft nur mit dem serviceheft zum euromaster gehen und punkt für punkt durchgehen was gemacht gehört und was gemacht wird. und ob das material dabei ist!!
oft gibts nämlich da in haken...
meine holde ist auch mal zum ATU weil die ne aktion hatten 40€ ölwechsel inkl. öl für jedes fahrzeug. am schluss hats doch fast 80€ gekostet, weil unser transit wohnmobil ja kein PKW ist und "jedes fahrzeug" nur PKW beinhaltet... ich bin echt verzweifelt als sie mir erzählt hat dass sie dann auch noch bezhalt hat... 80eus für geschissene 5L 15w40...
also augen auf beim service-"kauf" ... oder so
Einige kennen ja meine Meinung, werde aber nicht müde, sie kundzutun:
You got, what you pay for ...
Erinnere kurz an den ganz aktuellen Thread: Steuerkette gerissen. Da ist ja von einer Nicht-MB-Werkstatt unzulässiges Öl eingefüllt worden. Und: oftmals kann man auch mit dem einen ordentlichen Fixpreis machen, einfach mal fragen, das kostet nicht mal bei MB was
Grüße
Superlolle
Auf jeden Fall darauf achten, dass auch Öl eingefüllt wird, welches für den Wagen zugelassen ist. Sollte also MB 229.3 spezifiziert sein und nicht nur so pauschale Angaben wie "für Mercedes" haben.
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Auf jeden Fall darauf achten, dass auch Öl eingefüllt wird, welches für den Wagen zugelassen ist. Sollte also MB 229.3 spezifiziert sein und nicht nur so pauschale Angaben wie "für Mercedes" haben.
Na ja, da er einen M271 mit BJ03 hat, gilt die varialble SLS, dann würde er sich mit der 229.3 ins eigene Fleisch schneiden
also wenn schon, soll er sich das 229.5 einfüllen lassen
Gruß Jürgen