Service Intervall Anzeige zurücksetzen
Liebe Motor-Talker,
ich habe bei meinem E61 525D Bj 11-2005 Öl und Lufi gewechselt. Jetzt möchte ich die Service Intervallanzeige zurücksetzen.
Es funzt aber nicht:
Habe zigfach die Beiträge hierzu im Forum gelesen:
Kann das daran liegen, dass bei mir der Service schon überfällig war, lässt sich die Anzeige dann nicht mehr über den Tageskilometerknopf rückstellen?
Bei mir erscheint beim normalen Zünden sowohl im Kombi ein rotes Servicesymbol als auch im Display des i-Drives ein Hinweis, dass der Servicetermin überschritten ist.
Wenn ich nach klassischer Anleitung vorgehe, also Key einstecken, ohne Bremspedal auf den Startknopf und dann den Tageskilometerzähler gedrückt halte kommt zwar das Ausrufezeichen, aber danch nur das Geheimmenü, nicht die Serviceanzeige.
Wer kann helfen?
Dank Euch im voraus Jungs
Habe auch Tageskilometerzähler erstmal zurückgesetzt oder
Beste Antwort im Thema
Hallo und viel Spaß dabei und nicht vergessen uns Bescheid zu geben ob es geklappt hat.
Gruß
Peter
Ein Tipp von mir, wenn die BC-Anzeige sinnlos Alarm schreit, kann man jede Warnung mit dem TagesKM-Knopf löschen.
1. Zündung einschalten auf Stufe 2 (Schlüssel einstecken und Startknopf 1x drücken) nicht Starten!
2. Warten bis Warnungen am Zetraldisplay durchgelaufen sind, dann laaange auf den TKM Knopf drücken
3. dann sollte in gelb die jeweilige Warnung erscheinen
4. das gewünschte Service auswählen und wieder laaange drücken bis RESET weiter unten steht
5. den Knopf nur kurz loslassen und sofort wieder laaange drücken
6. zur Kontrolle sollte sich dann die KM Zahl auf z.B. 30000 im Display ändern, das sind die Km bis zum nächsten Service
Tipp: die Passage 4 und 5 auswendig lernen. Sprich sobald Reset erscheint nicht nachsehen was dann zu tun ist, sondern sofort den Knopf nur kurz loslassen und sofort wieder laaange drücken. Somit erspart ihr uns das "bei mir hat das nicht Funktioniert" Kommentar
Im i-Drive kann man das dann unter "Service" kontrollieren. Das korrigierte Service sollte jetzt (fast) an letzter Stelle stehen.
Ähnliche Themen
79 Antworten
Hallo und viel Spaß dabei und nicht vergessen uns Bescheid zu geben ob es geklappt hat.
Gruß
Peter
Ein Tipp von mir, wenn die BC-Anzeige sinnlos Alarm schreit, kann man jede Warnung mit dem TagesKM-Knopf löschen.
1. Zündung einschalten auf Stufe 2 (Schlüssel einstecken und Startknopf 1x drücken) nicht Starten!
2. Warten bis Warnungen am Zetraldisplay durchgelaufen sind, dann laaange auf den TKM Knopf drücken
3. dann sollte in gelb die jeweilige Warnung erscheinen
4. das gewünschte Service auswählen und wieder laaange drücken bis RESET weiter unten steht
5. den Knopf nur kurz loslassen und sofort wieder laaange drücken
6. zur Kontrolle sollte sich dann die KM Zahl auf z.B. 30000 im Display ändern, das sind die Km bis zum nächsten Service
Tipp: die Passage 4 und 5 auswendig lernen. Sprich sobald Reset erscheint nicht nachsehen was dann zu tun ist, sondern sofort den Knopf nur kurz loslassen und sofort wieder laaange drücken. Somit erspart ihr uns das "bei mir hat das nicht Funktioniert" Kommentar
Im i-Drive kann man das dann unter "Service" kontrollieren. Das korrigierte Service sollte jetzt (fast) an letzter Stelle stehen.
Also ich bin immer noch nicht weiter:
Der Ablauf ist bei mir auch nicht so wie von Dir beschrieben, Peter:
Du schreibst:
wenn die BC-Anzeige sinnlos Alarm schreit, kann man jede Warnung mit dem TagesKM-Knopf löschen.
aber so wie von Dir beschrieben ist es bei mir nicht:
Die Serviceanzeige leuchtet nach Zündung Stufe 2 rot als Symbol im KI auf, es erscheint ein Auto auf der Hebebühne. Danach kann ich, wenn ich den Tageskilometerzähler gedrückt halte nur ins Geheimmenü. Den Zustand, dass die einzelnen Servicpunkte in gelb erscheinen erreich ich schon nicht.
Any ideas?
Hallo, probier mal diese hier.
Die Bordcomputeruhr muss stimmen (siehe Bedienhandbuch zum Einstellen der Zeit)
Ist die Batterie abgeklemmt, wird die Bordcomputeruhr zum Zeitpunkt des Abkoppelns
angehalten
Jede Rückstellung eines Wartungseintrags wird intern gezählt
Mit dem Zähler wird festgestellt, ob zusätzliche Wartung benötigt wird
Hinweis: Das Zurücksetzen funktioniert nur, wenn der Wartungseintrag bei höchstens 80%
ihrer Lebensdauer ist
Hinweis: Der Bremsen-Wartungseintrag kann erst zurückgestellt werden, wenn der
Bremsenverschleißsensor richtig arbeitet
Alle zutreffenden Symbole zurücksetzen, nachdem die Wartung durchgeführt wurde
Verwendete Symbole anzeigen:
Siehe 'Wartungs-Zusatzinformationen'
Wie folgt vorgehen:
Die Zündung einschalten
Die Fahrdatencomputertaste drücken und gedrückt halten
Die Reset-Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten
Der erste Wartungseintrag wird angezeigt
Die Taste kurz drücken, um die anderen Wartungseinträge anzuzeigen
Zum Zurücksetzen des ausgewählten Wartungseintrags die Taste 3 Sekunden lang gedrückt
halten
'Reset?' [Zurücksetzen?] erscheint auf dem Display
Die Taste wieder 3 Sekunden drücken und gedrückt halten
Der Wartungseintrag wurde zurückgesetzt
Mit dem nächsten Wartungseintrag fortfahren, falls erforderlich
Hallo, kann mir einer von euch mal bitte sagen wie ich die Serviceanzeige mit inpa zurücksetze? Es handelt sich um den Ölservice. Wo muss ich da rein? Kenne das bisher nur von meinem E46.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige wie mit inpa zurücksetzen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von roca_xx
Hallo, kann mir einer von euch mal bitte sagen wie ich die Serviceanzeige mit inpa zurücksetze? Es handelt sich um den Ölservice. Wo muss ich da rein? Kenne das bisher nur von meinem E46.
Hallo, ich kann mir vorstellen das es um einen BMW geht aber da geht Hellsehen schon los weil in Deinem Profil mal gar nichts drin steht. Aber einen Tipp gebe ich Dir. Mit der Suche findest Du das.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige wie mit inpa zurücksetzen?' überführt.]
Hä? Klar geht es um nen BMW. Ich bin doch hier im Unterforum für E60/61. Was soll ich denn da noch groß schreiben. Ich muss nur wissen auf welchen Punkt ich in dem Programm INPA gehen muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige wie mit inpa zurücksetzen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von roca_xx
Hä? Klar geht es um nen BMW. Ich bin doch hier im Unterforum für E60/61. Was soll ich denn da noch groß schreiben. Ich muss nur wissen auf welchen Punkt ich in dem Programm INPA gehen muss.
Dann ist ja gut, da weist Du ja wo es zu finden ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige wie mit inpa zurücksetzen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von roca_xx
Hä? Klar geht es um nen BMW. Ich bin doch hier im Unterforum für E60/61. Was soll ich denn da noch groß schreiben. Ich muss nur wissen auf welchen Punkt ich in dem Programm INPA gehen muss.
Man kann in diesem "Unterforum für E60/61" gar nicht anders, als über Beiträge zum Rückstellen von Serviceintervallen zu stolpern. Zum Beispiel diesen hier:
www.motor-talk.de/.../...intervall-anzeige-zuruecksetzen-t2900887.html
Dafür gibt's auch ein paar Videos, z.B.:
P.S.: Im Übrigen scheint die alte Weisheit wohl immer noch zu gelten: "Freundlichkeit ist ehne Zier, doch et jeht och ohne ihr!"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige wie mit inpa zurücksetzen?' überführt.]
Zitat:
roca_xx roca_xx
Themenstarter
Hallo, kann mir einer von euch mal bitte sagen wie ich die Serviceanzeige mit inpa zurücksetze?
Jo krait....und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Er wollte wissen, wie man das mit INPA zurückstellen kann, was mich auch interessieren würde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige wie mit inpa zurücksetzen?' überführt.]
Hallo
Also muss auch sagen, das mit der Suchfunktion ist nicht immer einfach. Da findest du nix, und wenn nach einem Thema ähnliche Angezeigt werden, ist der Wald plötzlich voller Bäume.
Gruss
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige wie mit inpa zurücksetzen?' überführt.]
Zitat:
Er wollte wissen, wie man das mit INPA zurückstellen kann, was mich auch interessieren würde
Beim E60?
Geht ganz einfach: nämlich garnicht
Und bevor wieder jemand mit "Kombiinstrument -> Steuern -> CBS" anfängt....es geht auch da NICHT.
Es geht nur am Kombi selbst oder mit DIS.
Andernfalls ist es schon interessant, das sich jeder über Raubkopien entbrüstet, aber wenns um illegal beschaffte BMW Software geht die nicht für Privatleute gedacht ist, da sind alle fröhlich dabei
.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige wie mit inpa zurücksetzen?' überführt.]
Hallo Leute,
habe bei meinem 525i Bj.2004 das gleiche Problem. Hatte schon 2 Symbole problemlos zurückgesetzt, aber das rote Bremsen -Wartungssymbol will irgendwie nicht. Komme soweit, dass ich RESET drücke, danach erscheint im Display nach wie vor -25000km und tut sich nichts.
Any ideas?
Soll heißen, dass irgendein Sensor defekt/Funktion gestört ist? Wo sitzt er, und was kann man da machen??
10x
Zitat:
Original geschrieben von maxl340
Liebe Motor-Talker,
ich habe bei meinem E61 525D Bj 11-2005 Öl und Lufi gewechselt. Jetzt möchte ich die Service Intervallanzeige zurücksetzen.
Es funzt aber nicht:
Habe zigfach die Beiträge hierzu im Forum gelesen:
Kann das daran liegen, dass bei mir der Service schon überfällig war, lässt sich die Anzeige dann nicht mehr über den Tageskilometerknopf rückstellen?
Bei mir erscheint beim normalen Zünden sowohl im Kombi ein rotes Servicesymbol als auch im Display des i-Drives ein Hinweis, dass der Servicetermin überschritten ist.
Wenn ich nach klassischer Anleitung vorgehe, also Key einstecken, ohne Bremspedal auf den Startknopf und dann den Tageskilometerzähler gedrückt halte kommt zwar das Ausrufezeichen, aber danch nur das Geheimmenü, nicht die Serviceanzeige.
Wer kann helfen?
Dank Euch im voraus Jungs
Habe auch Tageskilometerzähler erstmal zurückgesetzt oder
Die Antwort darauf ist eigentlich garnicht so schwer.
Du musst am Blinkerhebel erst von Uhrzeit auf Datum umschalten. Dann kommt anstelle des Geheimmenüs die Rückstellfunktion. Grüße
Zitat:
Original geschrieben von placebo21
Hallo Leute,
habe bei meinem 525i Bj.2004 das gleiche Problem. Hatte schon 2 Symbole problemlos zurückgesetzt, aber das rote Bremsen -Wartungssymbol will irgendwie nicht. Komme soweit, dass ich RESET drücke, danach erscheint im Display nach wie vor -25000km und tut sich nichts.
Any ideas?
Soll heißen, dass irgendein Sensor defekt/Funktion gestört ist? Wo sitzt er, und was kann man da machen??
10x
Hast du denn den die Bremsen kürzlich gemacht und den Verschleißsensor getauscht?