- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Service steht an. Was muss gemacht werden?
Service steht an. Was muss gemacht werden?
Hallo,
ich habe einen 2010er E91 und bei 214.000km geht die Serviceleuchte an, was zum Ölzettel im Motorraum passt, letzter Wechsel vor gut einem Jahr bei 184.000km mit Wolf Official Tech 5W30 LL III.
Ich würde nun Filter und Öl selber wechseln wollen. Mich würde interessieren, was noch alles laut Serviceplan anstehen würde.
Pollenfilter und komplette Bremsanlage inkl. Bremsflüssigkeit habe ich schon gemacht.
Kann mir dazu jemand helfen bzw. hat jemand ein Dokument, wo genau drinsteht, was wann alles zu tun ist?
Danke und Grüße und einen schönen 2. Advent
Ingo
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hast du kein serviceheft? Da sind normalerweise sämtliche umfänge aufgelistet.
Bei jedem zweiten Ölwechseln soll laut BMW der Luftfilter + Kraftstofffilter gewechselt werden und noch zusätzlich der Fahrzeugcheck durchgeführt werden
Zitat:
@alecm schrieb am 8. Dezember 2019 um 16:54:48 Uhr:
Bei jedem zweiten Ölwechseln soll laut BMW der Luftfilter + Kraftstofffilter gewechselt werden und noch zusätzlich der Fahrzeugcheck durchgeführt werden
Also laut Service Heft sollte bei jedem 3.ten Ölwechsel Luftfilter gewechselt werden.
Beim Benziner steht ein Wechsel des Kraftstofffilters laut BMW garnicht an.
Falls du keine separate Anzeige dafür hast (ist meines Wissens irgendwann entfallen), sind auch bei jedem dritten Service die zündkerzen fällig. Kann dir morgen auch einen Auszug aus meinem serviceheft schicken, ist aber bj 2005 und dementsprechend evtl. Abweichend.
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 8. Dezember 2019 um 17:30:08 Uhr:
Zitat:
@alecm schrieb am 8. Dezember 2019 um 16:54:48 Uhr:
Bei jedem zweiten Ölwechseln soll laut BMW der Luftfilter + Kraftstofffilter gewechselt werden und noch zusätzlich der Fahrzeugcheck durchgeführt werden
Also laut Service Heft sollte bei jedem 3.ten Ölwechsel Luftfilter gewechselt werden.
Beim Benziner steht ein Wechsel des Kraftstofffilters laut BMW garnicht an.
Da hast du wohl auch recht aber das mit dem Luftfilter beim 3. Ölwechsel ist glaube ich nur beim M57 so,
es wäre halt auch noch interessant gewesen was der Ersteller für ein Fahrzeug hat den von Benzin zu Diesel und von Modelle zu Modelle ist es unterschiedlich
Ich bin einfach davon ausgegangen das er ein N47 hat
Die KGE würde ich auch wechseln.....
Der TE hat noch nicht mal gesagt ob Benziner oder Diesel. Deshalb: wieso ?
Stimmt.
Bin vom Benziner ausgegangen.
Zitat:
@schlosserklaus schrieb am 8. Dezember 2019 um 18:11:30 Uhr:
Die KGE würde ich auch wechseln.....
Hast du schon mal beim N53 die KGE gewechselt?
Der N53 hat soweit ich weiß die KGE im Ventildeckel fest integriert.
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 8. Dezember 2019 um 19:59:46 Uhr:
Der N53 hat soweit ich weiß die KGE im Ventildeckel fest integriert. Soweit ich weiß.
... das wollte ich damit auch sagen. Mit etwas Geschick kann man den Ventildeckel öffnen und wieder verkleben, aber BMW würde den ganzen Ventildeckel wechseln.
Es ist ein 318d, 2010er, also mit DPF. Luftfilter habe ich auch schon getauscht.
Dann ist es so wie ist es oben geschrieben habe.
Zitat:
@hendrik1994 schrieb am 8. Dezember 2019 um 16:48:32 Uhr:
Hast du kein serviceheft? Da sind normalerweise sämtliche umfänge aufgelistet.
In der Bedienungsanleitung steht ja tatsächlich eine Wartungsübersicht, danke für diesen Tip!
Da steht bei jedem 2. Ölwechsel Kraftstofffilter und Zündkerzen erneuern. Da das auf der Rechnung des letzten Service des Vorgängers nicht mit auftaucht muss das jetzt getauscht werden oder wie seht ihr das?
Und was ist ein Lenkungsölbehälter? ????
Cheers und danke für Eure Hilfe ????