1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Servicehinweis: Scheinwerfer beschlagen/undicht

Servicehinweis: Scheinwerfer beschlagen/undicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin Leute
Da es ja einige User betrifft das der Scheinwerfer beschlagen ist gibt es nun von VW eine Technische Produktinformation bzw. nur einen Servicehinweis. Wieso, weshalb der Scheinwerfer beschlägt wurde ja schon besprochen :) dies ist ein normales Phänomen was bei allen neuen modernen Klarglasscheinwerfer auftritt.
Abhilfe: Ein Tausch des Scheinwerfers ist nicht zulässig und wird von VW nicht zugelassen :) einzigste Möglichkeit ist, Abdeckkappen prüfen und Trocken blasen. Dieses "Ereignis" kann jeder Zeit wieder auftreten ;)
Wollte die ein oder anderen nur kurz informieren, aber nix neues das das ja anscheinend normal ist ^^
Lg beN

Beste Antwort im Thema

Moin Leute
Da es ja einige User betrifft das der Scheinwerfer beschlagen ist gibt es nun von VW eine Technische Produktinformation bzw. nur einen Servicehinweis. Wieso, weshalb der Scheinwerfer beschlägt wurde ja schon besprochen :) dies ist ein normales Phänomen was bei allen neuen modernen Klarglasscheinwerfer auftritt.
Abhilfe: Ein Tausch des Scheinwerfers ist nicht zulässig und wird von VW nicht zugelassen :) einzigste Möglichkeit ist, Abdeckkappen prüfen und Trocken blasen. Dieses "Ereignis" kann jeder Zeit wieder auftreten ;)
Wollte die ein oder anderen nur kurz informieren, aber nix neues das das ja anscheinend normal ist ^^
Lg beN

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Da es ja einige User betrifft das der Scheinwerfer beschlagen ist gibt es nun von VW eine Technische Produktinformation bzw. nur einen Servicehinweis. Wieso, weshalb der Scheinwerfer beschlägt wurde ja schon besprochen :) dies ist ein normales Phänomen was bei allen neuen modernen Klarglasscheinwerfer auftritt.
Lg beN

Verdammt, warum beschlagen meine H7 Scheinwerfer dann nicht? Wenn das normal ist, will ich das auch haben...

:)

das bekommen nur die coolen xenon;)

Ist aber schon ziemlich Alt diese Meldung... Mein Ehemaliger :) hat mir eine Mitteilung von 2009 gezeigt wo das Gleiche stand...
Aber meine Scheinwerfer sahen ja aus wie ein Aquarium und bei mir wurden die erst beim Wechsel des :) getauscht :)

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


das bekommen nur die coolen xenon;)

Nene die Halogen haben das auch.

Gibt auch einen passenden Thread hier irgendwo.

:)

aber nicht alle oder? und nicht so oft!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


aber nicht alle oder? und nicht so oft!

Meiner hats bis jetzt 2 mal gehabt ^^

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


aber nicht alle oder? und nicht so oft!

Das hört sich fast so an, als wäre es gut, dass die Xenon-Scheinwerfer so oft beschlagen.

:D;)

Also eher ein Feature und kein Bug!

:D

Ich hatte es bislang noch nicht. Meine Motorhaube ist allerdings auch nicht zinkoxidiert und Probleme mit dem Kaltstart hatte ich auch noch nicht. Ein Sonntagsauto halt!

:D

Gut ist das bestimmt nicht, und ich hoffe VW lässt sich da noch was einfallen!

Das steht bei so ziemlich allen Volkswagen drin, das das halt mal so ist ^^
Konnte letztens nen 3C Passat beide Scheinwerfer ersetzten, da das Chrom im Scheinwerfer schon leichten Grünspan und Abplatzer hatte, hat sich VW auch erst bisschen angestellt, aber dann ging das über GU doch abzurechnen :)
Nun hat VW auch gemerkt das der Polo 6R betroffen ist, und hat dies in die Neuerungen bei den TPI's hinzugefügt ^^ ham sich wohl viele beschwert deswegen.
lg beN

Das für dumm verkaufen der Kunden hat bei VW anscheinend Tradition :cool::
Bei meinem Passat 3BG haben die 2003 auch Flyer verteilt dass das Nassbremsproblem beim Passat normal sei und man hat Tipps gegeben wie man als "dummer Autofahrer" dieses normale schlechte Bremsverhalten vermeiden kann , z.B. alle km die Bremse betätigen um die Salzschicht von der Bremsscheibe zu schruben :rolleyes:.
Auch damals waren nicht alle Varianten gleich betroffen, meiner war aber absolut tödlich, bei Salzwasser hatte er für 2 Sekunden NULL Bremswirkung. Dann gab's doch plötzlich eine NBL Nachrüstaktion seitens VW und seitdem die Kunststoffspoiler und andere Teile montiert wuden bremst mein Passat bei Salzwasser genauso gut/schlecht wie jedes andere normale Auto auch.

Ich hab schon viele Autos gefahren aber beschlagene Scheinwerfer hatte ich nie und ich bin mir fast schon sicher dass die mit MJ2012 das "Feature" wieder ausdesignen - solange kann ich noch warten.....

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Ich hatte es bislang noch nicht. Meine Motorhaube ist allerdings auch nicht zinkoxidiert und Probleme mit dem Kaltstart hatte ich auch noch nicht. Ein Sonntagsauto halt!:D

Meiner hat auch keinen Einzigen der hier im Forum bekannten Fehler, und dabei ist meiner sogar ein

MONTAGSAUTO

(hergestellt gemäß Produktionsaufkleber am 07.12.2009)!

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX



Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Ich hatte es bislang noch nicht. Meine Motorhaube ist allerdings auch nicht zinkoxidiert und Probleme mit dem Kaltstart hatte ich auch noch nicht. Ein Sonntagsauto halt!:D
Meiner hat auch keinen Einzigen der hier im Forum bekannten Fehler, und dabei ist meiner sogar ein MONTAGSAUTO (hergestellt gemäß Produktionsaufkleber am 07.12.2009)!

Bei mir ebenfalls. Genaues Datum weiß ich jetzt net, aber Montagsauto und bisher nicht der kleinste Muck

:)

Zu diesem Thema undichte Scheinwerfer Polo 6 R.
Also ich habe schon einiges durch und verschiedene VW Händler.
Ich habe Beanstandet das mein Scheinwerfer undicht ist! Von 2 VW Händlern wurde mir gesagt das dieses Problem Stand der Technik ist.
Entschuldigung aber das nehme ich so nicht hin! Es kann doch bitte nicht sein das ich ein Auto kaufe für einen gewissen Betrag X der nicht gerade niedrig ist und ich dann einen Undichten Scheinwerfer habe!
Ich war darauf hin beim TÜV der mir gesagt hat das dieses Problem so nicht hinnehmbar ist!
Die weiteren Schritte die ich jetzt mache sind das ich ein Gutachten erstellen lasse das ich so nicht durch den TÜV kommen werde.
Dann habe ich von meinem VW - Händler eine Stellungsnahme zu diesem Problem gefordert was in den nächsten Tagen per Post bei mir eintrifft und dann werde ich denn VW Vorstand kontaktieren und mal schauen was dabei rum kommt!
Ich muss sagen ich spreche mit dem kontaktieren des VW Vorstandes aus Erfahrungen. Weil die kümmern sich dann wirklich.
Ich halte euch auf dem Laufenden wie es weiter geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen