Sicherung 10
Moin.
Sicherung 10 ( Heckscheibenheizung ) 25ah blau
brennt immer mal wieder durch.
Hatte letztens das nur heiß oder kalt ging bei der Heizung.. nur mit Klima an, hat er geregelt.
Habe dann die Sicherung geprüft und Sicherung 10 erneuert. Diese ist laut Beschreibung nur für die Heckscheibenheizung. Beim laufenden Klimakompressor taktete dieser immer an wenn die Sicherung rein und raus gemacht wurde.....
Heckscheibenheizung funktioniert aber auch ohne Sicherung 10 .....
Heiß und Kalt ging auch mit Sicherung 10 durchgebrannt heute... Also ohne Klima. Eine Mittelstellung der Wahlräder möglich.
Hat jemand eine Idee?
Habe letztens 2 kleine Verbraucher an die SA Leiste abgeschlossen ... Also nur + und - geholt. Die Verbraucher sind aber ein Witz... Daran kann es eigentlich nicht liegen... Die sind auch auf Zündungsplus gelegt. Ich meine das die eine Sicherung auch schon mal defekt ging bevor ich an der SA Leiste war ....
300TD 92.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo ja ich würde sagen das das Kabel zur Heckklappe durch ist . Bei mir ist es auch so . Ist halt alt und brüchig
Aber die Heckscheibenheizung geht doch. Und die Verriegelung ebenfalls. Und auch das Licht.
Ich denke nicht das es an dem Kabelbaum liegt. Vorletztes Jahr hab ich ich alles durchgemessen. Da muss vor einiger Zeit schon mal ein neuer reingekommen sein..so wie der aussah
Hast du schonmal alle Sicherungen neu gemacht? Wenn nicht erstmal das. Ist der halter von Sicherung 10 angeschmolzen?
Habe vor 2 Jahren den kompletten Sicherungskasten saniert... Alle Kontakte gereinigt und Kupfer Keramik Sicherungen genommen. Alle Sicherung erneuert. Habe eigentlich nie Probleme gehabt. Kontaktsprayflut gabs vorm Winter auch noch mal
Ok dann liegt der Fehler woanders. Ich hatte ähnliches schonmal und dann war eine andere Sicherung angebrochen (Haarriss). Und ich glaueb es war 5 was 10 berinflusst hat oder umgekehrt aber nicht mehr sicher.
Moin Haitabubu,
ist der Sicherungskasten mal erneuert worden und dabei Kabel vertauscht worden sein?
Prüfe mal auf welcher Sicherung die heizbare Heckscheibe belegt ist.
Notfalls durch mutwilligen Kurzschluß.
Mit Hilfe des Schaltplans die Zuordnung der Kabel zu den Sicherungsanschlüssen prüfen.
Auf die Ein-und Ausgänge der Sicherungsanschlüssen achten.
Gruß komtech
Moin. Der Sicherungskasten ist meines Wissens der originale.. leuchtet die Schalterkontrolle des Schalters für die Heckscheibenheizung auch wenn die nicht heizt...also trotzt durchgebrannter
Sicherung?
Moin Haitabubu,
ich meine ja. Du hast dich also auf die Kontrollleuchte verlassen,ob die heizbare Heckscheibe
wirklich Strom bekommt hat du nicht geprüft?
Gruß komtech
Genau.. aber die Leuchte sagt nichts aus.
Hab jetzt gerade eine neue Sicherung reingemacht und direkt beim betätigen der Heckscheibenheizung ist die Sicherung durchgebrannt.
Also doch eventuell Kabelbaum Heckscheibe?
Oder kann es sein das sich an der SA Leiste ein Kontakt berührt und das deswegen passiert?
Habe da 2 Verbraucher abgeklemmt vor ein paar Wochen.
Moin Haitabubu,
deiner Schilderung nach klingt das nach Kabelstrang Heckklappe.
Gruß komtech
Dann werde ich mal die Verkleidung und den Dachhimmel abfriemeln....
Werde berichten
Ich weiß ja nicht was du da machst aber beim W 124 war es so das das Kombirelais die Heckscheibe schaltet und so lang das KR nicht geschaltet ist liegt hinten auch keine Spannung an.
Ich würde hier mal die Sicherungsleiste ausbauen schau was auf 10 angeklemmt ist und die Kabel auf Kurzschluss prüfen.
Moin db-alt,
Haitabubu schrieb ja :
"Hab jetzt gerade eine neue Sicherung reingemacht und direkt beim betätigen der Heckscheibenheizung ist die Sicherung durchgebrannt."
von daher ist ein Kurzschluß im Leitungssatz möglich,da der Kurzschluß nach dem Kombirelais ist.
Gruß komtech
Heckscheibenheizung funktioniert aber auch ohne Sicherung 10 .....
Hate ich vorher gelesen.