1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Sicherung Lambdasonde ständig kaputt

Sicherung Lambdasonde ständig kaputt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
bei meinem Golf 2 mit RP-Motor schießt alle Nase lang die Sicherung der Lambdasonde durch. Sobald ich eine neue Sicherung drin habe und die Zündung anmache scheppert sie durch. Kabel ahbe ich schon komplett abisoliert, weil ich dachte es käme irgendwo auf Masse. Trotzdem haut die Sicherung immer sofort durch. Denke auch mal, dass mein etwas unrunder Leerlauf mit Drehzahlschwankungen auch damit zusammenhängt. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte??? Kann ich das irgendwie wieder beheben? Habe mal gehört, Lambdasonden soll man nicht flicken. Stimmt das? Muss nämlich dringend zu AU!!!
Gruß, Marcel

Ähnliche Themen
31 Antworten

also ich würde ne neue lambdasonde rein machen kann vielleicht kaputt sein!!
und mit defekter lambda oder ohne funktion ist die au eh gelaufen!!

Die Lambda ist doch nicht einzeln abgesichert,oder? Da läuft doch best. noch was anderes drüber......

Ja, also folgendes. Habe den Motor erst vor Kurzem eingebaut. Nun ist mir aufgefallen, dass die Sicherungsbelegung am Sicherungskasten ja ganz anders ist. Habe die alte ZE gehabt un d beim RP auch wieder eingebaut. Habe aber hier noch das Handbuch vom RP mit neuer ZE. Wie bekomme ich denn ejtzt raus, wo welche Sicherung mit wieveil Ampere rein muss??? Hatte vorher nen 1,3er ohne Kat und Lambdasonde. Meint ihr mit einer neuen Lambdasonde wäre das Thema gegessen? Laut neuer ZE ist die noch mit der Kraftstoffpumpe zusammen abgesichert.

ööööhm....????
hast du den alten sicherungskasten etwa so übernommen??? und wenn ja wie????

Ja, habe ihn so übernommen. Ahbe lediglich die Sicherung für die Kraftstoffpumpe hinzugefügt. Ansonsten ist alles so geblieben wie das war. Wäre cool, wenn jemand nen Plan hat, wo drinsteht, wo wleche Sicherung rein muss beim Rp mit alter ZW. Vielleicht liegt es ja daran.

Habe mir jetzt mal die Sicherungsbelegung von Eddi_Controletti besort. Also jetzt bin ich voll durcheinander. In meiner Betriebsanleitung sind die einzelnen Sicherungen komplett woanders belegt als es anscheinend vorgegeben ist. Woher weiß ich denn jetzt was für mein Auto wo richtig ist????? Bitte helft mir. Laut betriebsanleitung ist sicherung 17, die bei mir immer durchknallt die lambdaregelung und vom vergaser. laut der von eddi ist das die warnblinkanlage. alles etwas komisch

hättest wohl lieber den anderen sicherungskasten und neue ze mit übernehmen sollen!!!jetzt ist alles nicht so eibfach bei dem ganzen durcheinander!!:)

ja, bei neuer ze hätte ich alles umbauen müssen, das wollte ich nicht. mal ne andere farge. sind die sicherungskästen der laten ze alle gleich oder sind die motorspeziefisch anders??? weil irgendwie sind alle sicherungen vom mh mit alter ze anders belegt als vom rp mit alter ze. kann das daran liegen, dass ein falscher sicherungskasten der alten ze verbaut ist????

ja sind schon anders also ich hätte die neue ze mit übernommen!!
jetzt hast du ja die probleme leider!!
die von der alten ze sind anders belegt wie bei der neuen!!könntest höchstens dir beide schaltpläne besorgen und alles zusammen fügen aber das ist ja noch mehr aufwand!!:(

ja, im grunde wäre es nur schön zu wissen, wo beim rp welche sicherungen wofür reinkommen. irgendwie scheint es da unterscheide zu geben. mein alter 1,3er ist anders belegt als der rp, obwohl beide die alte ze haben. wie kann das sein??? müssten doch eigentlich alle gelich sein. habe echt keine ahnung.

Übersicht Sicherungen alte/neue ZE

Tobi

Ist das denn jetzt die tatsächlich richtige Bezeichunhg in dem Link?? Wenn ja, dann wäre es die Sicherung für die Einspritzventile aber dann müsste das Auto ja nicht laufen, tut er aber, ohne jegliche Probleme. Checke echt grad gar nichts!

von ner lambdasondensicherung hab ich allerdings auch noch nix gehört
die ERZEUGT ja eine spannung und gibt die einfach ans steuergerät weiter
ich behaupte: da gibt´s keine sicherung - wozu auch ? das kabel geht ja nicht mal in die ZE rein :)
gruss !

ja eben, das verwundert mich auch. steht aber so in der betriebsanleitung. wofür ist diese scheiß sicherung denn jetzt?? blinkanlage oder steuergerät (einspritzung) aber dann müsste die karre doch nicht laufen.....
aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, ich dreh am rad

Deine Antwort
Ähnliche Themen