1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Sicherungskasten Motorraum

Sicherungskasten Motorraum

Renault Scenic 1 (JA)

Kann mir jemand die Funktion benenen auf dem bild die Sicherungen
seite heute mittag hat mein Megane Scenic das abblendlicht quitiert,sicherungen ok Fernlicht Blink standlicht und fernlicht gehen.
Wenn ich 12 Volt direkt auf die Scheinwerfer gebe funktionieren sie,also kommt kein strom an.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@Gexor schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:30:33 Uhr:


Kann mir jemand die Funktion benenen auf dem bild die Sicherungen
seite heute mittag hat mein Megane Scenic das abblendlicht quitiert,sicherungen ok Fernlicht Blink standlicht und fernlicht gehen.
Wenn ich 12 Volt direkt auf die Scheinwerfer gebe funktionieren sie,also kommt kein strom an.

Bei deiner eigentl. Frage kann ich dir leider nicht helfen, aber hast du Massefehler schon ausgeschlossen?

notting

massefehler kann ich doch eigendlich ausschliesen weil ja fernlicht geht und die hängen doch an der selben masse oder?

Reagiert das Relais überhaupt ?

Das Relais klickt wenn ich die Nebel Lampen anschalte bei Abblendlicht Schaltung nicht, wird auch ziemlich warm wenn ich mit Nebel Lampen fahre

Zitat:

@Gexor schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:40:04 Uhr:


Das Relais klickt wenn ich die Nebel Lampen anschalte bei Abblendlicht Schaltung nicht, wird auch ziemlich warm wenn ich mit Nebel Lampen fahre

Das Relais der Nebler sollte aber ein externes sein, wenn ich das noch richtig auf dem Schirm habe !

Ich gucke heute Abend mal ins Reparatur-Buch.

Wenn ich das richtig deute, so ist der Schalthebel/Lenkstockschalter ein Wechselschalter, also kmpl. ohne Relais !
Am Blinkhebel / in der Lenksäule müsste es bei Betätigen von Abblendlicht und Fernlicht klicken,wenn nicht, dann könnte evtl. diese Wechselfunktion defekt sein.
Der Schaltplan, siehe Foto !

Ok werde das mal komplett den Schalter wechseln ist einfacher wie ausbauen und reinschnuppern

gerade auf schaltplan gesehen der komplette schaltstrang wir mit einer 60A gesichert,,, im Motorraum wie oben auf dem Bild zu sehen sind 4. dann gehe ich mal davon aus das eine noch für Anlasser eine für Klimakompressor ist,aber wozu ist dann die letzte?

Zitat:

@Gexor schrieb am 29. Oktober 2015 um 12:13:36 Uhr:


gerade auf schaltplan gesehen der komplette schaltstrang wir mit einer 60A gesichert,,, im Motorraum wie oben auf dem Bild zu sehen sind 4. dann gehe ich mal davon aus das eine noch für Anlasser eine für Klimakompressor ist,aber wozu ist dann die letzte?

Habe das Buch zu hause, musst also warten, oder es meldet sich vorher noch ein anderer User

kann ich zur not direkt plus von batterie an + leitung von scheinwerfer legen?

Zitat:

@Gexor schrieb am 29. Oktober 2015 um 14:44:59 Uhr:


kann ich zur not direkt plus von batterie an + leitung von scheinwerfer legen?

Wie darf ich deine Frage verstehen ?

Du willst also bei eingeschaltenen Fahrlicht/Abblendlicht das Fernlicht per normalen Schalter und Plusleitung dazu schalten, oder direkt, ohne Schalter auf Batterie Pluspol klemmen ?

Upps, ist ja umgedreht, dein Abblendlicht ist ja defekt

:eek:;)

Soll das jetzt nur eine Notlösung werden, Überführung, o.ä. ?

ich lege dierekt plus von der Batterie dann auf plus vom scheinwerfer,ist nur notlösung fals ich bis der neue schalter da ist mal paar meter fahren kann.
Fernlicht etc geht ja mit schalter am lenkrad noch.
Habe heute nochmal alles durchgemessen an den anschlüssen kommt 12 Volt an auf grün also für die motoren zur licht verstellung gelb ist aber null drauf,am sicherungskasten kommen 12 volt an bei einschalten am hebel(iss er nun kaputt oder nicht) oder sind das generell dann 12 volt wegen standlicht

Die Stellmotore haben ein gesondertes Stellrädchen links, oberhalb des Sicherungskastens im Fahrerraum.
Die Anschlüsse an den Motoren sind unabhängig vom Licht ! PS: Evtl. nicht ganz, weil diese erst reagieren wenn Licht an ist, hab es nicht probiert, aber mit deinem defekt definitiv nichts zu tun !
Blinkhebel, Dreh-Stellung 1 = Standlicht
Dreh-Stellung 2 = Standlicht + Abblendlicht
Blinkhebel zum Körper ran ziehen= Fernlicht
nochmalig ziehen, wieder Standlicht + Abblendlicht
Ich glaube Innerer Ring-Blinkhebel-Dreh-Stellung 1 schaltet die Nebelscheinwerfer zu
in den Scheinwerfern sollten H4 Lampen drin sein, mit 3 Anschlüssen
1 x Masse, 1 x Fernlicht, 1 x Abblendlicht
Standlichtanschluss sollte ein Extra-Kabel sein, eher seitlich von innen im Scheinwerfer steckend, evtl. Bajonetteverschluss
Über Kabelfarben kann ich jetzt keine Auskunft geben, bin nicht am Fahrzeug und Buch liegt daheim

Jap die funktionen sind klar,aber kann nothalber das abblendlicht direkt anschliessen ohne sicherung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence