1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Sign Assist mit Tempomat koppeln?

Sign Assist mit Tempomat koppeln?

VW Passat B7/3C

Moin Leute,

Ist es möglich, den Sign Assist mit dem Standart Tempomat zu koppeln? Also man stellt den Tempomat in 100er Zone auf 100 km/h -> Sign Assist erkennt 70er Schild -> Auto verzögert auf 70 km/h. (Natürlich kann er nicht aktiv Bremsen, aber er könnte ja „vom Gas gehen“ bis er bei 70 ist). Ist das irgendwie möglich? Dachte ehrlich gesagt vorm Kauf der Passe, dass man das in der MFA einstellen kann, aber das geht ja nicht. Also kann man das irgendwie über VCDS codieren?

Oder benötige ich dafür den ACC Sensor im Frontemblem? Wollte mir den eh noch nachrüsten. Dann könnte ich ja auch den Tempomat mit aktiver Bremsfunktion codieren oder? Dann müsste man das ja sehr sicher mit dem Tempomat machen können, oder?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Das ist nicht möglich.

Was genau meinst du? Auch nicht mit dem ACC Sensor im Emblem?

Die Kennzeichenerkennung ist autark und kann nicht anders verwendet werden.

Auch mit ACC (Radar hinter VW-Emblem) in dieser Generation nicht möglich.

Als ob VW 2012 so hinterher war und so etwas (mit ACC) nicht programmieren konnte/wollte…

Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 16. Dezember 2021 um 17:22:45 Uhr:



Auto verzögert auf 70 km/h. (Natürlich kann er nicht aktiv Bremsen, aber er könnte ja „vom Gas gehen“ bis er bei 70 ist).

ähhh, wieso kann er nicht bremsen

:confused:

Das ist doch grad das doofe, die Kiste bremst, anstatt nur von Gas zu gehen.

Das Auto kann noch nicht mal vorrausschauend agieren. Es wird lediglich auf

Abstand reagiert und dann abgebremst.

Zitat:

@JETTA TUNER schrieb am 16. Dezember 2021 um 17:38:25 Uhr:


Die Kennzeichenerkennung ist autark und kann nicht anders verwendet werden.

Nicht ganz, das System gibt die Daten auch an die Navi-Software und wird auch dort angezeigt.

Bei MQB (Passat B8, Golf 7, usw) gibt es das in Form des pACC (prädiktives ACC) zusammen mit dem Travelassist. Dann können auf Tastendruck die aktuellen Geschwindigkeitsschilder als Tempomat Sollgeschwindigkeit gesetzt werden. Im PQ (also auch dem B7) gibt es das bis dato noch nicht.

hallo,
mit aktiven ACC bremst und regelt der Passat bis zum Stillstand, also doch schon vorausschauend
man sollte sich aber nicht zu 100% darauf verlassen :)
unter 30 km/h werden auch keine Personen erkannt, eher Metall, wie andere Autos, Leitplanken oder an der Fahrbahn herumstehende Radfahrer
mit Frontkamera + RNS510 werden auch erkannte Geschwindigkeitsschilder eingeblendet
es erkennt aber keine Ortsschilder, das geht dann über die Navi-Daten!
der Bremseingriff erfolgt wohl hinten zum regulieren
also wenn ich Alle meine verbauten Assistenten aktiviere, kann ich gefühlte 10 sec schon "Automatisch" fahren, es ist aber wohl knapp Level II, eher doch nur Level I zum autonomen Fahren
mfg

Also noch mal zurück zu meiner Frage, dass ich Tempomat (egal ob Standard oder aktiver) und Sign-Assist koppeln kann geht also nicht, ok.

Aber mit ACC ist dann das codieren eines Tempomat mit aktiver Bremsfunktion möglich? Notbremsfunktion natürlich auch.
Macht ACC ansonsten noch irgendwas?
Gibt es beispielsweise eine Art Stauassistent oder so? Also dass das Auto bei stop-and-go selbst anfährt und auf Stillstand bremst? Habe übrigens DSG

hallo @XtremeMarmot
eine Bedienungsanleitung hast du nicht bekommen, dort steht alles zu deiner Frage :)
ACC ist nur ein Radarauge noch vorn, nicht redundant
dieses Mist nur Entfernungen nach vorn, mehr auch nicht
nicht alles wird erfasst und unter 30 km/h wohl doch mehr, aber bremst nicht bei Personen, eher bekommt man nur eine Warnung zum Bremsen eingeblendet und es wird auch "vor gebremst", man merkt diesen Eingriff aber schon
ich hänge mal einen Katalog von mein Modell hier an als PDF
PS. Seite 23 ist interessant

Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 16. Dezember 2021 um 20:35:39 Uhr:


Gibt es beispielsweise eine Art Stauassistent oder so? Also dass das Auto bei stop-and-go selbst anfährt und auf Stillstand bremst? Habe übrigens DSG

Es ist ein einfacher Abstandstempomat.

Wenn der Vordermann stehen bleibt, hält er kurz an und sagt Bremspedal betätigen und fährt dann wieder an obwohl vor dir ein Auto steht wenn du nichts machst.
wenn du die Bremse einmal gedrückt hast, steht er ja mit Autohold. dann könntest du wenn es weiter geht einmal etwas Gas geben zum Anfahren und ACC wieder einschalten sodass es bis zur eingestellten Geschwindigkeit beschleunigt oder eben dem Vordermann hinterher fährt.
achja und stehende Autos werden erst für die Notbremsung erkannt soweit ich weiß. Habe ich nie probiert. Was ich definitiv weiß: an der Ampel schon wartende, stehende werden erstmal ignoriert.

es ist eben ein altes Radar was es schon 2006 bzw wenn nicht sogar schon früher für den Phaeton oder Touareg gab. Nur die Software wurde bis 2012 ca noch etwas angepasst für den B7. Es ist von TRW.
Die neuen Radare von Bosch sind viel schneller (CPU usw) und können sehr viel mehr.

Wenn du diese neuen Funktionen haben möchtest, ist das günstigste einen B8 o.ä. zu kaufen. Man braucht mindestens die MQB Plattform für pACC zum nachrüsten.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 17. Dezember 2021 um 00:10:36 Uhr:


achja und stehende Autos werden erst für die Notbremsung erkannt soweit ich weiß.

Was mich seit meinem Unfall im Frühjahr brennend interessiert: Was macht das System denn, wenn man auf ein entgegenkommendes Auto zufährt?

Ich weiß auf jeden Fall, daß man die Differenz Geschwindigkeit zum erkannten Objekt auslesen kann mit VCDS. Das klappt gut wenn man jemandem hinterher fährt. Dann sieht man + oder - Geschwindigkeit. Auch an der Sollbeschleunigung sieht man es. müsste man mal mit so einem stehenden oder entgegen kommenden ausprobieren ob man da was sieht. Ich schätze mal man sieht es nicht schnell genug vor dem Knall.
ich gehe mal davon aus das ein entgegen kommender schon erkannt wird aber dann ist die Frage ob das System überhaupt noch so schnell bremsen kann. 30 selber + 30 entgegen kommend sind auch wie 60 gegen eine Wand und den anderen kann man nicht bremsen außer mit seiner eigenen Masse die dann gegen den entgegen kommenden wirkt.

mir hat ACC jedenfalls schon mal geholfen als jemand vor mir schnell angefahren, wieder schnell stehen geblieben ist und ich ganz kurz nicht nach vorn schaute an der Kreuzung. Das war der Moment wofür es sich richtig gelohnt hatte es nachzurüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen