- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Signal für Rückfahrkamera abgreifen!?
Signal für Rückfahrkamera abgreifen!?
Hi Leute,
Die Frage steht ja schon quasi oben. Gibt es eine Möglichkeit im Heckbereich das Signal für eine Rückfahrkamera abzugreifen? Also vielleicht eine andere Möglichkeit als irgendwie in der Heckklappe? Oder geht das nur dort am Rückfahrscheinwerfer direkt? Ich habe leider keine Kamera mit Funkverbindung.
Beste Antwort im Thema
Du kannst an der Stelle abgreifen wo das Signal erzeugt wird: das Komfort-STG unter der Hutablage.
Stecker T23 (das ist der Mittlere) Pin 22 schwarz/blau, das Signal geht direkt zum Rücklicht, vorwärts=0V, rückwärts=+12V.
Beim Phaeton mit ZAB, also Navi im Handschuhfach, geht dieses Signal (gleiche Farbe) auch noch an das Navi: Stecker T18/11
LG Günther
Ähnliche Themen
25 Antworten
Du kannst an der Stelle abgreifen wo das Signal erzeugt wird: das Komfort-STG unter der Hutablage.
Stecker T23 (das ist der Mittlere) Pin 22 schwarz/blau, das Signal geht direkt zum Rücklicht, vorwärts=0V, rückwärts=+12V.
Beim Phaeton mit ZAB, also Navi im Handschuhfach, geht dieses Signal (gleiche Farbe) auch noch an das Navi: Stecker T18/11
LG Günther
Sehr konkrete Antwort Super cool. Danke... Ich werde es probieren und berichten.
Vg Thomas
Klasse Tipp. Vielen Dank. Funktioniert einwandfrei
Vg Thomas
Prima, danke für die Rückmeldung
VG Günther
Das ist beim Touareg 7l genauso
Ich will bei mir nämlich auch eine rfk Nachrüsten
Was ich noch nicht verstehe wo die Kamera den Strom herbekommt ?
Auch von Komfort Steuergerät 23 aderige Stecker Pin 22 ?
Die Kamera hat ja zwei Stecker der fakra für das Signal und der zwei aderige zur Stromversorgung ?
Gruß Fernando
Das Schaltsignal kann genügend Strom liefern, die Kamera braucht ja nur ein paar mA.
T23/22 sw/bl = Schaltsignal (kann einige Amper liefern)
T12h/11 bn = Masse (der schwarze Stecker)
LG Günther
Super danke
Welche Farbe ist bn ?
Pin 11
Wenn die Kamera immer bestromt würde geht sie kaputt ?
Zitat:
@Allradfreak1 schrieb am 13. September 2020 um 17:45:06 Uhr:
Super danke
Welche Farbe ist bn ?
Pin 11
Wenn die Kamera immer bestromt würde geht sie kaputt ?
braun
bestimmt nicht
@gusto-v10
COOL bist du Mechatroniker? Oder noch höher ?
gruss Michi
Elektromechaniker und Dipl Ing (FH)
Gruß Günther
Zitat:
@gusto-v10 schrieb am 13. September 2020 um 20:06:15 Uhr:
Elektromechaniker und Dipl Ing (FH)
Gruß Günther
@gusto-v10
Ja das sagt alles!
Kannst du mir sagen wie ich die DVD Anlage Hinten dazu bringen kann unter 13,5 V zu laufen?
Habe keinen Bock auf jedem Wanderparkplatz, mit meiner Liebsten den w12 laufen zu lassen für nen TOLLEN
Film!
Aus dem Handgelenk nicht!
Da müßte man schon mal tiefer einsteigen und am System messen können.
Ich kann mir aber kaum vorstellen daß der DVD-Player mit so engen Spannungsgrenzen definiert ist. Das ist sicher irgendein Seiteneffekt oder Batterieschonung. Aber wie gesagt, reine Vermutung.
Zitat:
@gusto-v10 schrieb am 13. September 2020 um 20:24:12 Uhr:
Aus dem Handgelenk nicht!
Da müßte man schon mal tiefer einsteigen und am System messen können.
Ich kann mir aber kaum vorstellen daß der DVD-Player mit so engen Spannungsgrenzen definiert ist. Das ist sicher irgendein Seiteneffekt oder Batterieschonung. Aber wie gesagt, reine Vermutung.
Ja genau irgendwo sitzt ein Batteriewächter, der das System erst bei 13,5 freischaltet!
Leider nur mit Zündung ein paar sec oder gar nicht!
Ich sehe das als ziemlich großes Manko an diesem früher so teuren Zusatz!
gruss Michi
Sieh mal in FAQ, SSP Bordnetz. Da stehen die Abschaltbedingungen des Komfortsystems. Bei 13,5V eine „Freischaltung“ gibts nicht. Das ist ein anderer Sekundärfehler.