- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLB
- Silberner Ladekantenschutz wechsel in schwarz glänzend
Silberner Ladekantenschutz wechsel in schwarz glänzend
So langsam kommt Bewegung in die Lieferung des GLB AMG Line, mit Night Paket.
Soll in ca. 4 Wochen beim Händler sein.
Was uns gar nicht zusagt, ist der silberne Ladekantenschutz und die Oberteile der Türgriffe, in silber glänzend.
Nun beim Händler angefragt, ob man die Türgriffe und den Ladekantenschutz folieren kann.
Türgriffe wurde mit nein beantwortet.
Die Griffe könnte man ausbauen und beschichten lassen.
Kosten ca. 800 €
Also bleiben die Griffe so wie sie sind.
Bei dem Ladekantenschutz meinte man, ausbauen unf folieren geht.
Ist der Ladekantenschutz geklebt oder geklipst?
Oder gibt es einen fertigen Ladekantenschutz in schwarz glänzend?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 14. August 2020 um 19:02:12 Uhr:
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 14. August 2020 um 18:45:12 Uhr:
Aha, aber nicht auf normalen Wege liefer- oder bestellbar.
Ja, das wird wohl so gewesen sein. Ich persönlich hatte keine Vorstellung, was für ein Ladeschutz es sein sollte. Der Mercedes-Verkäufer hat alles weite in die Wege geleitet. Mir war es auch egal, ob der LKSchutz
nun silber Metall oder Kunststoff war; er sollte nur robust sein ( 2 große Hunde ).
Kannst du denn mal ein Foto hier einstellen von dem Schmuckstück?
Interessiert vielleicht jemanden …
Freundliche Grüße
Ähnliche Themen
18 Antworten
Der Chrom an den Türgriffen gefällt mir auch nicht, deshalb bestelle ich nie Keyless! Der Ladekantenschutz ist früher geklebt gewesen. Frag doch mal wie teuer ein neues Teil wäre, dann lässt Du dieses folieren und hast dann den neuen Kleber dran und musst dir nicht den passenden Kleber noch im Laden suchen. Denn einmal ab, dann ab! Es klebt nie wie ab Werk.
Ich habe bei meinen GLB hinten einen schwarzen stabilen Ladeschutz wegen meiner 2 großen Hunde "aufkleben" lassen, der sehr stabil wirkt. Kostenpunkt - 50 Euro mit Anbringung.
Keyless war eine Zwangsoption im Paket.
Geklept ist nicht so gut!
Das ist immer mit Risiko verbunden. beim entfernen.
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 13. August 2020 um 10:41:10 Uhr:
Keyless war eine Zwangsoption im Paket.
Geklept ist nicht so gut!
Das ist immer mit Risiko verbunden. beim entfernen.
...weiß nicht, aber der Ladekantenschutz fällt optisch überhaupt nicht negativ auf er schützt sehr.
Warum sollte man ihn irgendwann wieder wegnehmen. Auch bei einen Verkauf kann er bestehen bleiben,
da er sicherlich kein negatives Merkmal für die Reduzierung eines Verkaufserlöses darstellt.
Ich kaufe ein Night Paket und dann ist da blink blink, ein Hochglanzteil mitten auf der Stoßstange. Das Teil ist ja auch sinnvoll, nur wie bei dem Night Paket, sollte das schwarz sein.
Mein Ladekantenschutz ist schwarz.
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 13. August 2020 um 15:35:03 Uhr:
Mein Ladekantenschutz ist schwarz.
Hallo, kannst du ein Foto von dem Teil einstellen? Welche Ausstattungsvariante hast du? Bei meinem AMG Line mit Night Paket ist der Ladekantenschutz chromefarben. Stör aber nicht da waagerecht angebracht.
Habe noch kein Fahrzeug mit schwarzem Ladekantenschutz gesehen.
Ist laut Mercedes immer siiber glänzend.
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 14. August 2020 um 07:35:03 Uhr:
Habe noch kein Fahrzeug mit schwarzem Ladekantenschutz gesehen.
Ist laut Mercedes immer siiber glänzend.
… wird bestimmt irgendein Zubehör -universal -Dingens sein.
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 14. August 2020 um 07:35:03 Uhr:
Habe noch kein Fahrzeug mit schwarzem Ladekantenschutz gesehen.
Ist laut Mercedes immer siiber glänzend.
...... der schwarze Ladekanntenschutz wurde von Mercedes selbst für mich in Auftrag angebracht. Ich meine,
der bei Mercedes zuständige Herr für "Aufbereitung" hat dieses gemacht.
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 14. August 2020 um 08:43:45 Uhr:
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 14. August 2020 um 07:35:03 Uhr:
Habe noch kein Fahrzeug mit schwarzem Ladekantenschutz gesehen.
Ist laut Mercedes immer siiber glänzend.
...... der schwarze Ladekanntenschutz wurde von Mercedes selbst für mich in Auftrag angebracht. Ich meine,
der bei Mercedes zuständige Herr für "Aufbereitung" hat dieses gemacht.
Aha, aber nicht auf normalen Wege liefer- oder bestellbar.
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 14. August 2020 um 18:45:12 Uhr:
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 14. August 2020 um 08:43:45 Uhr:
...... der schwarze Ladekanntenschutz wurde von Mercedes selbst für mich in Auftrag angebracht. Ich meine,
der bei Mercedes zuständige Herr für "Aufbereitung" hat dieses gemacht.
Aha, aber nicht auf normalen Wege liefer- oder bestellbar.
Ja, das wird wohl so gewesen sein. Ich persönlich hatte keine Vorstellung, was für ein Ladeschutz es sein sollte. Der Mercedes-Verkäufer hat alles weite in die Wege geleitet. Mir war es auch egal, ob der LKSchutz
nun silber Metall oder Kunststoff war; er sollte nur robust sein ( 2 große Hunde ).
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 14. August 2020 um 19:02:12 Uhr:
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 14. August 2020 um 18:45:12 Uhr:
Aha, aber nicht auf normalen Wege liefer- oder bestellbar.
Ja, das wird wohl so gewesen sein. Ich persönlich hatte keine Vorstellung, was für ein Ladeschutz es sein sollte. Der Mercedes-Verkäufer hat alles weite in die Wege geleitet. Mir war es auch egal, ob der LKSchutz
nun silber Metall oder Kunststoff war; er sollte nur robust sein ( 2 große Hunde ).
Kannst du denn mal ein Foto hier einstellen von dem Schmuckstück?
Interessiert vielleicht jemanden …
Freundliche Grüße
Ist zwar schon etwas älter, aber mich interessiert ebenfalls, wie der originale Ladekantenschutz befestigt ist.
Meine Kante ist beschädigt und ich möchte mir einen von Schätz zulegen, der die komplette Kante und auch die Schäden zudeckt.
Wenn ich allerdings mit einem Schaber oder Fön ran muss, lass ich’s lieber….bevors schlimmer wird…