- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T1, T2 & T3
- Sind 185R14 C 102/100L zulassungsfähig?
Sind 185R14 C 102/100L zulassungsfähig?
Hallo,
ich brauche Reifen für meine Pritsche und finde mich in dem Jungel von Abkürzungen nicht so ganz zurecht.
185 mm = Reifenbreite
r14 = 14 Zoll Durchmesser
C = LLkw also Pritsche
102/100??????
L = Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
Meine Frage was bedeutet 102/100?
Und wenn es einer gerade weiß was ist den die eingetragene Höchstgeschwindigkeit der T3 Pritsche mit Turbo Diesel?
Gruß Jann
Ähnliche Themen
20 Antworten
102/100 beschreibt den Traglastindex. Der sollte bei einem T3 (eigentlich Egal wat für einer) die 98 nicht unterschreiten...
102/100 ist vollkommen richtig fürn T3!!!
Zitat:
Original geschrieben von T3einszett
102/100 beschreibt den Traglastindex. Der sollte bei einem T3 (eigentlich Egal wat für einer) die 98 nicht unterschreiten...
102/100 ist vollkommen richtig fürn T3!!!
Ui,
da trägste aber dick auf.
Klar ist, die 100/102 gehen.
98 würde einer Gesamtlast von 3 Tonnen entsprechen. Ich habe sogar 91er eingetragen, fahre aber 95er. Die reichen völlig aus. Immerhin ist der
Indexauf die Höchstgeschwindigkeit bezogen und die 190 habe ich bissher leider nicht erreicht...
Grüße, Ulfert
Sorry,
ich habe mich auf meine Erkenntnisse der letzten 14 Tage gestützt.... und dabei bin ich immer wieder über die 98 "gestürzt"....
Hab ja nur gedacht, ich könnte auch mal helfen... und dick auftragen wollt ich eigentlich auch nicht...
Aber: 102/100 sind super in ordnung für'n Bulli (sogar auf 2,81 t aufgelastet).
Aber über die Eintragung von Felgen können wir uns demnächst (wenn mein Bulli legal geworden ist) nochmal unterhalten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von T3einszett
ich habe mich auf meine Erkenntnisse der letzten 14 Tage gestützt.... und dabei bin ich immer wieder über die 98 "gestürzt"....
Klar, wenn Du aufgelastet hast und das Ding im Dauerbetrieb unter Vollast läuft, ist das auch ein guter Ansatz. Für Freizeitmobile braucht das keiner, da ist ein PKW-Profil oft auch angenehmer zu fahren.
@ Jann: Du brauchst (je nach Deinem eingetragenen Gewicht) etwa "185/80 R14 95 T" Die sind im Handel aber nicht üblich, deshalb haben die meisten
Transporterreifenals Alternative.
Der Geschwindigkeitsindex kam mir etwas niedrig vor, da eher Q = 160 km/h wählen
Grüße, Ulfert
Hey Ho,
@Ulfert der Trageindex hat mit der Höchstgeschwindigkeit überhaupt nix zu tun dafür gibts den Geschwindigkeitsindex und der steht hinter erstgenannten in Form eines Buchstabens in diesen Fall das L=120Km/h wie schon oben richtig erwähnt wurde.
Geht glaub ich bis Y=300Km/h also optimal fürn Bulli
Die 100/102 ist die Tragfähigkeit bei Einzel und Zwillingsbereifung(daher die zwei Zahlen also 800Kg bei Einzel- und 850Kg bei Zwillingsbereifung).
Der Trageindex darf immer höher sein als der eingetragene Wert.
Beste Grüße
Rob
Schön, dass wir das ausdiskutiert haben und ich am Ende doch nicht wie der letzte Depp dastehe
Mahlzeit!Sind bei den Reifen der Zusatz C eingetragen dann dürfen auch nur diese gefahren werden.
Haben eben ne verstärkte Karkasse.
Der Li is abhängig von den angegebenen Achslasten.Oder extra erwähnt.
Bei den 205/70 steht extra Zb die 97 drin.
Komischerweise bei Aufgelasteten laut Gutachten die 96 ausreichend.
Da die Auswahl an vernübftigen C Reifen mit entsprechender Traglast ja nich so dolle is und die Nachfrage im 14 Zoll bereich eher bei schwereren Transportern das is wirste eben die 100/102 Li öfter finden.
Brtrachte es einfach als Sicherheitsplus.
Eintragen brauchste se nich.Wie oben erwähnt geht alles an LI was höher ist als nötig.
Gruß Frank!
Wie die muss man dann nicht einmal eintragen?
Die Reifen die ich gerne hätte sind folgende siehe Link.
http://offroadreifen.de/.../reifenmarke_anzeige.php?...
Könnte mir vorstellen das ein Polizist da schon genauer hin guckt.
Mahlzeit!Da kann er kucken bis Ihm langweilig wird.
Größe:Stimmt
Zusatz C:jupp
Li.:höher als du brauchst
Knackpunk:Km/h.Mir dünkt die liegt beim JX bei eingetragenen 127.
Willste die Doka vorwiegend im Gelände nutzen,wegen den Reifen mein ich?
Fahrkomfort und Geräuschentwicklung auffe Str. is nich der Hammer
Gruß Frank!
Ja schwieriges Thema!
Ist mit vernuft nicht zu erklären.
Ich komme aus Ostfriesland und bei uns gibt es keine Berge und im gelände bin ich auch nicht so häufig!
Aber ich finde die Reifen GEIL
Mahlzeit!Na denn.
Aber die Auswahl an anderen is da:
Winter:
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Sommer:
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Ganzjahres:
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Gruß Frank!
Es wäre mit sicherheit vernüftiger Winterreifen drauf zu ziehen.
Aber ich mag so grobstollige Reifen.
Fahre nie lange strecken oder so also ist das mit dem Rollgeräusch nicht so schlimm.
Was mich allerdings beunruihgt ist, das die selber schreiben, das sich der Reifen sehr schwammig anfühlt bei höheren Geschwindigkeiten.
Mahlzeit!Das wird wohl seinen Grund haben.
Der is eh raus weil dier Gescheindigkeitsindex nich passt.
Gruß Frank!
Kann er denn keinen 120km/h Aufkleber, wie zB bei Winterreifen reinmachen?