1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Sitzbezüge von der Fa. Ukatex

Sitzbezüge von der Fa. Ukatex

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit den maßgeschneiderten Sitzbezügen der Firma Ukatex gemacht?
Ich überlege derzeit, mir einen Komplettsatz zu kaufen, kann mich allerdings beim Design noch nicht entscheiden. Zu der grauen Inneneinrichtung passt ja eh nicht viel, aber ich tendiere zu Alcantara mit Grau, sofern die Firma das liefern kann.
Wie ist die Qualität der Bezüge, wie gut die Haltbarkeit?

22 Antworten

Ich habe im Caddy einen Komplettsatz von Ukatex und im Polo die maßgeschneiderten Bezüge von Ukatex für die vorderen Sportsitze. Mit der Qualität und der Passform bin ich entsprechend dem Preis-/Leistungsverhältnis sehr zufrieden.

Ich habe gerade welche aufgezogen.
Nur für vorne und die Armlehne.
Habe Stoff 'Guinnes' mit Kunstleder-Wangen bestellt.
Passen prima.
Nur das die Löcher für die Kopfstütze nicht über das Plastik gehen finde ich ein wenig doof (oder ich bin zu doof ) . Aufschneiden scheue ich mich davor.
Hatte auch schon welche von einem anderem deutschen Anbieter. Da gingen die Löcher über das Plastik rüber (fand ich besser) .
Aber da war untendrunter der pure Schaumstoff, welcher dann im laufe der Zeit natürlich bröselt. So sah der Sitz jetzt letztens auch aus.
Auch war der Stoff nicht so robust und dünner und total 'unrutschig' so das immer alle Klamotten kleben blieben beim reinsetzten und rumrutschen.
Das alles ist bei Ukatex in meinen Augen wesentlich besser gelöst, auch macht das Materiel einen robusten Eindruck.
Passformmäßig nehmen die sich die beiden Anbieter nichts.
Gruß RON

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 13. März 2017 um 21:36:00 Uhr:



Habe Stoff 'Guinnes' mit Kunstleder-Wangen bestellt.

Obwohl ich ja großer Guinness-Fan bin, die Farbe gefällt mir nicht...

Aber das klingt ja schon mal ganz brauchbar. Nur der Preis von 260,-€ und die gewünschte Farb- und Materialkombination sind noch Kaufhindernisse. Noch...

Ist mir egal ob Dir meine Farbauswahl/Materialauswahl gefällt.
Ich kann nur schwerlich was zu anderen Sachen sagen welche ich nicht kenne.
Zum Thema Materialauswahl: es gibt Stoff, Kunstleder, Frottee oder Lammfell.
Wie Du Dir welches Material in welcher Farbe zusammenstellst ist mir auch gleich.
Machen tun die daß, wie man es selbst möchte.
Da ich für hinten nichts brauche bin ich mit Kunstlederaufpreis u. Armlehne inlc. Versand bei ca. 125€ gelandet.
Für mich passt das Preis-Leistungsverhältniss, vor allem im Hinblick auf den Stoff.
Dem traue ich eine längere Haltbarkeit zu als was ich vorher von der Konkurenz drauf hatte.
Auch ist die Oberfläche relativ glatt, so das ich nicht nach 2 Wochen schon wieder Spuren im Material sehen muss... - deswegen würde ich auch z.B. kein Alcantara nehmen sieht immer irgendwie pekig aus + die Haare von allen und jedem, Salzkrümel von den McPommes....
Da sich die beiden nichts nehmen was den Preis angeht finde ich den mehr als gerechtfertigt.

Klar, Farbe und Design sind Geschmackssache. Was dir gefällt muss mir ja nicht gefallen und umgekehrt ;-)
Ich hatte (ab Werk) Alcantara in meinem Audi, das fand ich schon sehr schön.
Wie einfach ist es denn die Bezüge auf die Sitze zu bekommen? Schafft man das alleine oder brauche ich dazu Hilfe?

Die Bezüge der Fa. Ukatex kenn ich jetzt nicht, hbe aber mit Bezügen von Rothmann gute Erfahrungen gemacht. Das passt alles und ist bis jetzt nach ca. 2 Jahren auch noch nie verrutscht. Vielleicht ist das ne Alternative.

Hier sind mal zwei Bilder der Ukatex-Schonbezüge nach drei Jahren Gebrauch. Die Montage ist sehr einfach.

Ukatex-001
Ukatex-005

Das sieht ja gut aus.
Dann werde ich bei Ukatex mal anfragen ob die mir meine Wunschkombination machen können. Wobei ich immer noch zwischen Grau und Alcantra oder Anthrazit und Alcantara schwanke. Das Grau ist fast genau der originale Grauton meiner Sitzbezüge.

Zitat:

@Little Cannibal schrieb am 14. März 2017 um 10:37:01 Uhr:


Die Bezüge der Fa. Ukatex kenn ich jetzt nicht, hbe aber mit Bezügen von Rothmann gute Erfahrungen gemacht. Das passt alles und ist bis jetzt nach ca. 2 Jahren auch noch nie verrutscht. Vielleicht ist das ne Alternative.

Schließe mich Little Cannibal an. Kann die Bezüge der Fa Rothmann nur wärmstens empfehlen. Super Qualität und Verarbeitung. Wir hatten die schon mehrfach in der Waschmaschine und trotzdem immer noch super

http://www.autoschonbezuege-werksverkauf.de/index.html

Man kann sich auch seine Farbwünsche aussuchen. Die machen echt fast alles. Mir haben sie damals sogar Stoffmuster geschickt. Habe nach etlichen Jahren meine Farbkombination auch noch für die nachgekaufte 3. Sitzreihe bekommen

Viele Grüße vom Bodensee

Camperfisch

Ich hatte bis vor 1,5 Wochen genau diese von Rothmann KLICK.
Jetzt wo ich die Ukatex habe würde ich vom Stoff her gesehen sofort wieder Ukatex nehmen...
Grund: siehe weiter oben...

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 14. März 2017 um 17:47:28 Uhr:


Ich hatte bis vor 1,5 Wochen genau diese von Rothmann KLICK.
Jetzt wo ich die Ukatex habe würde ich vom Stoff her gesehen sofort wieder Ukatex nehmen...
Grund: siehe weiter oben...

Kann ich bei meinen nicht bestätigen. Wie bereits erwähnt, schon mehrmals mit normalem Waschmittel in der Maschine gewaschen. Hat dem Material keinerlei abbruch getan.

Der Stoff an sich ist robust und verträgt etliches. Haben 2 Jungs in der Familie. da muss das Material was halten. Ich würde meine nochmals kaufen

:rolleyes:
Ich habe meine noch nie gewaschen.... Deswegen kaufe ich ja neue :D (Spaß)
Trotzdem waren sie durchgescheuert und der pure Schaumstoff an der Unterseite war in bröseliger Auflösung begriffen...
Deswegen fand ich die Ukatex direkt besser, Stoff wesentlich derber, und auf der Rückseite ist kein Schaumstoff (zumindest kein offener) welcher sich ablösen und verteilen könnte.

Von Rothmann habe ich bislang nicht viel gehört bzw. gelesen. Ukatex dagegen habe ich schon öfter mal gesehen. Die Stoffmuster machen auch einen recht guten und stabilen Eindruck, da habe ich die Hoffnung dass deren Sitzbezüge solange halten wie ich den silbernen Dickfisch fahre.
Werde mich wohl am Freitag mal telefonisch beraten lassen, dann schau ich weiter.

Dann hast du dieses Forum noch nicht genug durchforstet.
Da gab es vor ein paar Jahren eine große Sammelbestellung. An Negatives danach kann ich mich nicht erinnern.
Auch die wenigen Reklamationen wurden anstandslos bearbeitet. Die Zufriedenheit war groß.

Deine Antwort