1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Sitze AMG Interieur microfaser DINAMICA

Sitze AMG Interieur microfaser DINAMICA

Mercedes GLC X253

Wer hat Erfahrung mit dem Polster? Unterschied zum Interieur der exclusive line? Insbesondere würde mich interessieren, ob man bei dem DINAMICA Polster stärker schwitzt wie bei dem Stoff Polster der exclusive line.
Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Ja, Exclusiv Interieur mit Stoff Grenoble.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Habe meinen GLC seit März und absolut kein Problem mit dem Dynamica-Polster.

Habe meinen seit November letzes Jahr und ebenfalls keine Probleme. Ich denke auch nicht, dass man bei dieser Polsterung stärker schwitzt

Dinamica im GLK.
Top Sitzkomfort ohne schwitzen.

Kann mich nur anschliessen. Prima Kombination, Artico und Dinamica. Sehr angenehm und pflegeleicht. Man schwitzt nicht, auch nach mehrstündiger Autofahrt.

Hatte in meinem GLK Leder, finde die AMG Bezugskombination wesentlich angenehmer-relativ temperaturneutral und kein Schwitzen mehr!

Ok danke. Werde dann auf AMG Interieur umbestellen.
Da ich sehr lange warten muss (2017), hoffe ich noch auf den 350d.

Kanns nur empfehlen.

Eine Kollegin die in ihrem Mercedes "Nappa" hat meinte neulich, dass reines Artico viel zu sehr klebt im Sommer (nie wieder) und Dinamica in der Mitte auch schlechter wäre als normales Leder.. Stoff konnte sie nicht zu sagen.
Was meinen die anderen in Sachen "heißer Sitz"? Lieber Dinamica oder Leder, falls letzteres im Sommer mit Sitzkühlung? Kostet aber auch fast 3TEUR mehr in der Kombi..

Also ich habe mir vor 5 Jahren die Kombi Leder + Sitzklima gegönnt und bin sehr zufrieden damit. Deshalb habe ich es jetzt auch wieder bestellt, trotz der 3000 Euronen Aufpreis, wobei ich wegen Sattelbraun eh Leder nehmen musste ;-)

Kann jemand was zu den Standardsitzen im GLC 43 sagen im Vergleich zum Leder? Sind die OK?

Zitat:

@dabiggy schrieb am 20. Juli 2016 um 19:45:34 Uhr:


Eine Kollegin die in ihrem Mercedes "Nappa" hat meinte neulich, dass reines Artico viel zu sehr klebt im Sommer (nie wieder) und Dinamica in der Mitte auch schlechter wäre als normales Leder.. Stoff konnte sie nicht zu sagen.
Was meinen die anderen in Sachen "heißer Sitz"? Lieber Dinamica oder Leder, falls letzteres im Sommer mit Sitzkühlung? Kostet aber auch fast 3TEUR mehr in der Kombi..

Ich behaupt mal, das mit dem Schwitzen ist "abhängig" von der Person. Unsere letzten beiden Autos hatten beide Volleder. Meine Frau schwitzt auf den Sitzen nie, ich bei längerer Fahrt fast immer. Natürlich bei sommerlichen Temperaturen noch etwas mehr.

Nun AMG Sitze, in Artico/Kunstlederkombi.
Was soll ich sagen, Resultat bleibt das gleiche.

Lösung wäre für mich wohl die Sitzklimatisierung. Gibt es beim GLC leider nur mit Leder. Der Aufpreis war mir aber zu teuer, hab ich stattdessen in Helferlein investiert.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 20. Juli 2016 um 21:43:09 Uhr:



Zitat:

@dabiggy schrieb am 20. Juli 2016 um 19:45:34 Uhr:


Eine Kollegin die in ihrem Mercedes "Nappa" hat meinte neulich, dass reines Artico viel zu sehr klebt im Sommer (nie wieder) und Dinamica in der Mitte auch schlechter wäre als normales Leder.. Stoff konnte sie nicht zu sagen.
Was meinen die anderen in Sachen "heißer Sitz"? Lieber Dinamica oder Leder, falls letzteres im Sommer mit Sitzkühlung? Kostet aber auch fast 3TEUR mehr in der Kombi..

Ich behaupt mal, das mit dem Schwitzen ist "abhängig" von der Person. Unsere letzten beiden Autos hatten beide Volleder. Meine Frau schwitzt auf den Sitzen nie, ich bei längerer Fahrt fast immer. Natürlich bei sommerlichen Temperaturen noch etwas mehr.

Nun AMG Sitze, in Artico/Kunstlederkombi.
Was soll ich sagen, Resultat bleibt das gleiche.

Optimale Lösung wäre für mich wohl die Sitzklimatisierung. Gibt es beim GLC leider nur mit Leder. Der Aufpreis war mir aber zu teuer, hab ich stattdessen in Helferlein investiert.

Ps: Und soeben in der Bucht 3Microfaser Handtücher in dunkelgrau bestellt. Die bekommen ein Stoffgummiband angenäht, und werden damit an Sitzrücklehne montiert. Meine Lösung gegen feuchte Sitze für kleines Geld ;)

Hallo,
hatte in meinem GLK Mopf Artico und Dinamica. Es sieht gut aus, scheint aber nur pflegeleicht. Ich hatte nach einem Jahr Flecken am Dinamica Bereich. Im GLK Forum kann man über der Ärger mit Wasserflecken oder von was auch immer beim Dinamica lesen. Die Flecken gehen nach einer aufwendigen Reinigung heraus - kommen aber wieder!
Jetzt habe ich Artico und Stoff und bin seit 4000 km zufrieden. Ist sehr pflegeleicht, läßt sich prima absaugen und abwischen. An den Wangen der Sitze und der Nackenstütze ist Artico tolerabel. Leder ist m. E. bei hohen Temperaturen immer unangenehm. Natürlich ist eine Sitzklimatisierung toll, aber das Preis- Wetter- Verhältnis in unseren Breiten gibt das nicht her.

Zitat:

@iason schrieb am 20. Juli 2016 um 22:34:44 Uhr:


Hallo,
hatte in meinem GLK Mopf Artico und Dinamica. Es sieht gut aus, scheint aber nur pflegeleicht. Ich hatte nach einem Jahr Flecken am Dinamica Bereich. Im GLK Forum kann man über der Ärger mit Wasserflecken oder von was auch immer beim Dinamica lesen. Die Flecken gehen nach einer aufwendigen Reinigung heraus - kommen aber wieder!
Jetzt habe ich Artico und Stoff und bin seit 4000 km zufrieden. Ist sehr pflegeleicht, läßt sich prima absaugen und abwischen. An den Wangen der Sitze und der Nackenstütze ist Artico tolerabel. Leder ist m. E. bei hohen Temperaturen immer unangenehm. Natürlich ist eine Sitzklimatisierung toll, aber das Preis- Wetter- Verhältnis in unseren Breiten gibt das nicht her.

Exclusive line?

Deine Antwort
Ähnliche Themen