1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Sitze Artico/ Leder / Stoff-Leder

Sitze Artico/ Leder / Stoff-Leder

Mercedes

Hallo zusammen
ich bin immer noch dran ein GLC zu holen
Kann mich nicht entscheiden .
Wie sind die Erfahrungen mit Vollledersitze auch ein Hitze bzw Sonne ?
Habe seit langen Alcantara im VW und war zufrieden ,hatte auch mal ein VW mit Vollledersitze wo ich nur am schwitzen war am Rücken .
Es gibt noch die Sitze mit Stoff in der Mitte und aussen Leder,wie sind die den ?
Klima sitze ?
Ich habe von Mercedes Sitzen keine Erfahrung ,bin seit 25 Jahre VW am fahren .
Soll 2017-2019 GLC 250 d werden

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich hab Volleder und finds super. Allerdings bin ich auch was Schwitzen im Sommer und Kälte im Winter angeht nicht so empfindlich.

Zitat:

@DonLemmi schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:34:00 Uhr:


Ich hab Volleder und finds super. Allerdings bin ich auch was Schwitzen im Sommer und Kälte im Winter angeht nicht so empfindlich.

Ich bin jedes Jahr in der Türkei bei 35-40 Grad und Klima lief voll im VW mit Alcantara war es noch ertragbar aber Vollleder war echt mist .

Wo ist der unterschied wenn die Ledersitze gelöchert sind ?

Lüfter drin ?

Leder oder nicht. Mit A/C ist das egal. Habe immer 21 Grad im Kupé

Habe Bj.2017 mit Design Paket in Leder Beige Schwarz. Sehr gute Erfahrung gemacht. Keine Risse oder Abfärbungen. Die Qualität ist auch nach 5 Jahren noch gut.
2mal im Jahr etwas Lederpflege haben ausgereicht.
Viele Grüße
Andreas

Zitat:

@Klostergarten schrieb am 8. Oktober 2022 um 11:19:42 Uhr:


Habe Bj.2017 mit Design Paket in Leder Beige Schwarz. Sehr gute Erfahrung gemacht. Keine Risse oder Abfärbungen. Die Qualität ist auch nach 5 Jahren noch gut.
2mal im Jahr etwas Lederpflege haben ausgereicht.
Viele Grüße
Andreas

Welche Lederpflege? Also welches Produkt können Sie empfehlen? Oder macht das ein professioneller Aufbereiter?

Zitat:

...
hatte auch mal ein VW mit Vollledersitze wo ich nur am schwitzen war am Rücken .
...

So geht es mir auch. 5 Minuten auf Leder und es wird feucht. Bei Kunstleder noch schneller. Ich habe außerdem noch eine Chrom-Allergie. Leder wirst meistens mit Chrom gegerbt. Für mich kommt daher Leder nirgendwo in Frage, weder beim Sofa, beim Stuhl noch bei den Autositzen.

Beim 1. und jetzt 2. GLC habe ich die Kombination Artico/Stoff. Der Stoff besteht wohl auch aus Kunststofffaser, ist aber wohl luftdurchlässig. Beim 1. habe ich zusätzlich auf die Mittelbahn noch ein schmales Fell gelegt. Das war gut. Allerdings lagen die Artico-Wangen frei und irgendwann gab es ein kleines Löchlein, das immer größer wurde. Austausch des Bezuges laut MB ca. 700 €. Gegen spitze Dinge also wohl empfindlich. Beim 2. GLC wurde es dann ein Komplett-Fellbezug, um auch die Wangen zu schützen. Natürlich habe ich wegen meiner Allergie dann darauf geachtet, dass das Fell mit Naturmitteln gegerbt wurde.

Das Fell bewirkt ein sehr angenehmes Sitzen, sowohl im Winter als auch im Sommer. Außerdem schützt es die Originalsitze.

Zitat:

Wo ist der unterschied wenn die Ledersitze gelöchert sind ?
Lüfter drin ?

Richtig. Heißt Sitz-Klimatisierung und funktioniert super.
0 schwitzen auf den Ledersitzen, selbst bei 40 Grad.
Lässt sich sogar per Funkschlüssel einschalten.
Bei einem Hybrid auch per App.

Fazit: wenn Leder, dann Klimatisierung!

Nur zur Info, dass hier keine falsche Hoffnungen aufkommen. Es ist nicht „Vollleder“ was da im GLC verbaut ist. Zumindest nicht in meinem GLC bj. 2019. Hier ist wirklich nur der mittlere Streifen auf den Sitzen der Sitzfläche und Rückenlehnen echtes Leder. Auch befindet sich auf den Sitzwagen der Vordersitze nur auf der Seite die zur Tür liegen echtes Leder. Auf der anderen Seite, die zur Mittelkonsole, wurde Artico verarbeitet. Wie auch der Ganze Rest an den Sitzen.
Das sollte man wissen bevor man viel Geld für echtes Leder ausgibt, in dem Glauben, dass auch wirklich alles echtes Leder ist. Ich tippe hier auf max 30- (wenn überhaupt) 40% an verarbeitetes echtes Leder.
Von daher würde ich fast empfehlen gleich das günstige Artico zu nehmen. Das riecht zwar nicht nach Leder, ist aber im Vergleich weitaus günstiger.

GLC Bj. 2017 alles Leder, nix Artico!

Zitat:

@hester schrieb am 8. Oktober 2022 um 19:41:07 Uhr:


GLC Bj. 2017 alles Leder, nix Artico!

Die Wette halt ich!

;)

In der B-Klasse meiner Frau ist Voll-Leder, in meinem GLC Artico/Stoff und finde beides (Sommer wie Winter) gleich angenehm.
Bin allerdings auch kein Veganer und habe keine Leder-Allergie.

Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 8. Oktober 2022 um 13:59:33 Uhr:



Das Fell bewirkt ein sehr angenehmes Sitzen, sowohl im Winter als auch im Sommer. Außerdem schützt es die Originalsitze.

Ja, Schonbezüge schonen, denn wenn das Auto irgendwann mal verschrottet wird weiß man, dass zumindest die Sitze noch neuwertig in die Presse kommen.

;)

Zitat:

@Orakel schrieb am 8. Oktober 2022 um 23:23:24 Uhr:



Zitat:

...wenn das Auto irgendwann mal verschrottet wird weiß man, dass zumindest die Sitze noch neuwertig in die Presse kommen. ;)

... oder auf den Markt für Altteile.
Deine Antwort
Ähnliche Themen