1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Sitze nach 90000km abgenutzt oder Km zurückgedreht?

Sitze nach 90000km abgenutzt oder Km zurückgedreht?

Audi A5 8T Sportback
Themenstarteram 16. März 2025 um 9:17

Hallo, ich wollte mir einen Audi A5 8t gebraucht kaufen, dieser ist von 2011 und hat 90300km gelaufen, ist es normal das die Sitze so aussehen oder wurde dort was an den Km gedreht. Ich danke euch schon mal für eure Hilfe ??

Sitz abgenutzt
Ähnliche Themen
15 Antworten

Beides möglich. A) Wagen wude Kurzstrecken genutzt mit sehr viel ein- aussteigen Profil. Die Jahres KM Leistung ist selbst für ein Rentner sehr niedrig mit ca. 6600 Jahreskm. Das bringt B) ins Spiel. Deutlich mehr km und generell schlechte Lederpflege. Wenn Du die FIN hast kann man mal die Wartungshistorie abrufen lassen. Macht aber nicht jeder Händler wegen Datenschutz !

Moin, kommt immer darauf an, wie oft da ein- und ausgestiegen wurde, das Lrder gepflegt etc.
Lass doch mal die Steuergeräte bei einem Check auslesen. Würde heutzutage kein Gebrauchtwagen ohne fachkundige Hilfe mehr kaufen. Da investier ich lieber ein paar Taler und weiß wie die Kiste ist. Hab auch schon den Verkäufer stehen gelassen, weil er kein Check beim ADAC wollte.
Egal ob es privat oder gewerblich war.
Gruß 6Nder

Themenstarteram 16. März 2025 um 9:31

Zitat:

@6Nder schrieb am 16. März 2025 um 10:28:09 Uhr:


Moin, kommt immer darauf an, wie oft da ein- und ausgestiegen wurde, das Lrder gepflegt etc.
Lass doch mal die Steuergeräte bei einem Check auslesen. Würde heutzutage kein Gebrauchtwagen ohne fachkundige Hilfe mehr kaufen. Da investier ich lieber ein paar Taler und weiß wie die Kiste ist. Hab auch schon den Verkäufer stehen gelassen, weil er kein Check beim ADAC wollte.
Egal ob es privat oder gewerblich war.
Gruß 6Nder

Der Freund von meiner Schwester hatte sich das Auto vor ein paar Tagen angeguckt da er dort in der Nähe wohnt und er ist Kfzler. Er meinte das Auto selbst sieht nach 90000km aus und er geht nicht davon aus das etwas dran gemacht wurde, Motor sieht ebenfalls so aus. Lieber frage ich euch aber nochmal, für eine zweite Meinung ??

Der Vorbesitzer ist beim Ein- und Aussteigen immer mit dem Hintern über die Seitenwange drübergerutscht. So steigt man bei Sportsitzen nicht ein und aus! Dann sieht das so aus.

Die Nähte an der Rückenseitenwange sieht noch gut aus, könnte passen.

Es gibt nur wenige Tachojustierer, die sowas können. Der hat den Kilometerstand in einem Dutzend Steuergeräten stehen. Wenn eines abweicht, meckert er normalerweise. Die deutschen Fachbetriebe können sowas, dürfen es aber nicht. Bleiben nur ein paar vor allem polnische Betriebe. Und da können es nicht alle. Wie früher, einfach Laptop dran, geht es auf jeden Fall nicht mehr.
Die Sitze in den Audis sind aber leider anfällig für sowas. Da gibt es bessere Qualität.

Man muss leider sagen, dass Audis nach max 100.000km egal wie gepflegt die werden, der innenraum sich abnutzt. Bei bmw ist es bei 200.000km der fall. Mercedes sieht nach 300.000km immer noch so aus wie 100.000km

Kann man pauschal nicht sagen. Meine Innenräume sehen nach 13 A4 bzw 16 TTSJahren wie neu aus, auch Lenkräder u Sitze bis auf mimimale Abnutzungen an der Linken Seitenwange. Fahrleistungen 243.000 bzw 169.000 km.

Audi lenkräder sehen nach kurzer zeit sehr speckig und aalglatt aus.

Ganz ohne Abnutzung an der linken Seitenwange geht es nicht. Bei mir ist allerdings nach 15 Jahren und insgesamt 200000 km weit weniger Abnutzung zu sehen.

Wegen des Kilometerstandes würde ich weitere einfach durchzuführende Kontrollen vornehmen. - Wie sieht es mit TÜV-Berichten (da wird der km-Stand festgehalten), Wartungen (Scheckheft oder Rechnungen) oder Reparaturen (auch km-Stand auf den Rechnungen) aus.

Es soll ja talentierte Schrauber wie mich geben, die keine Wartung durchführen (mein Audi hält das seit 15 Jahren gut aus :-)). Aber die haben dann alle TÜV-Berichte und Rechnungen in dem Zeitraum als Dokumentation.

Wenn der Verkäufer also weder Scheckheft gepflegt oder TÜV / Rechnungen aufgehoben hat, dann Finger weg vom Wagen!

Moin ich glaube das Schwarz auch eine recht undankbare Farbe ist.
Zum Vergleich mein A5 mit 250K siehe Bild

Sitz
Themenstarteram 17. März 2025 um 5:14

Zitat:

@Stevie138 schrieb am 16. März 2025 um 14:43:53 Uhr:


Ganz ohne Abnutzung an der linken Seitenwange geht es nicht. Bei mir ist allerdings nach 15 Jahren und insgesamt 200000 km weit weniger Abnutzung zu sehen.
Wegen des Kilometerstandes würde ich weitere einfach durchzuführende Kontrollen vornehmen. - Wie sieht es mit TÜV-Berichten (da wird der km-Stand festgehalten), Wartungen (Scheckheft oder Rechnungen) oder Reparaturen (auch km-Stand auf den Rechnungen) aus.
Es soll ja talentierte Schrauber wie mich geben, die keine Wartung durchführen (mein Audi hält das seit 15 Jahren gut aus :-)). Aber die haben dann alle TÜV-Berichte und Rechnungen in dem Zeitraum als Dokumentation.
Wenn der Verkäufer also weder Scheckheft gepflegt oder TÜV / Rechnungen aufgehoben hat, dann Finger weg vom Wagen!

TÜV Berichte sind die letzten 3 vorhanden und da ist alles mit den KM in Ordnung, trotzdem wurde mir gesagt man muss aufpassen :)

Mein S5 hat 98.000 km, hab den mit 18.000 km gekauft und leider sind meine Sitze auch schon beschädigt. Ich trage Jeans und habe einen langen Oberkörper und kurze Beine, also sitze ich recht weit vorn. Beim Aussteigen komme kch zwangsläufig an der seitenwange vorbei. Die hat schon einen riss.

Ich würde meinen Fahrersitz auch gerne neu beziehen lassen. Auch rund 100.000 km, also quasi nichts. Und die Kilometer stimmen definitiv. Irgendwann mache ich das auch. Die sind halt bei mir beige - aber teilweise fehlen an der Seitenwange schon die Nähte. Vielleicht lasse ich auch einfach alle Seitenwangen mit der zweiten Farbe in braun nachledern. Muss mal gucken. Der gesamte Konzern hat diese Probleme, es ist leider so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen