- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- Xsara, Xsara Picasso & ZX
- Sitze zu weich.. aufpolstern oder alternativen?
Sitze zu weich.. aufpolstern oder alternativen?
Hi Leute, gestern wieder kurz hinten gesessen und wahhh das war toll. Total harte Sitze echt bequem... Beifahrersitz ist etwas weicher aber der Fahrersitz... eher ein Sofa.. draufgesessen und reingesackt... keine Stütze für den Rücken... folge Rückenschmerzen bei längerer fahrt...
Nun Aufpolstern wäre ne Möglichkeit. aber was würde das kosten für den Fahrersitz?
Oder gibt es da noch alternativen ?!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Hi Leute, gestern wieder kurz hinten gesessen und wahhh das war toll. Total harte Sitze echt bequem... Beifahrersitz ist etwas weicher aber der Fahrersitz... eher ein Sofa.. draufgesessen und reingesackt... keine Stütze für den Rücken... folge Rückenschmerzen bei längerer fahrt...Nun Aufpolstern wäre ne Möglichkeit. aber was würde das kosten für den Fahrersitz?
Oder gibt es da noch alternativen ?!
Die Einzige richtige Alternative ist dass du dir einen Recaro Sitz kaufst und mit passender Konsole einbaust.
Probier mal einen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Jedes mal einsteigen wird dir eine Freude sein

MfG
Das als einzige Alternative zu betiteln mag ich nicht recht verstehen. Aufpolstern ist in der Tat kein Thema (speziell bei dem Modell für nen geübten Sattler kein Hexenwerk). Berlingofahrer kennen das, da reisst die Sitzwange mittweilen vom Sitzkissen ab. Hab ich damals sogar selbst gemacht (ein Sitzkissen vom Xsara reingefummelt), ist mit bisschen technischem Verständnis, ner guten Zange () und kräftigen Fingern schnell gemacht. Heißt also für mich, es wird nicht besonders teuer sein, beim Fachmann.
So... also Autosattler kennen die Kiste natürlich nicht... muss ich vorfahren... Preise konnte mir einer den ich fragte daher auch nicht nennen... spekulativ erwähnte der 150 und 500 euro.
Ok bei 150 könnte ich mir das noch überlegen. Aber bei 500, never ^^
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
So... also Autosattler kennen die Kiste natürlich nicht... muss ich vorfahren... Preise konnte mir einer den ich fragte daher auch nicht nennen... spekulativ erwähnte der 150 und 500 euro.
Ok bei 150 könnte ich mir das noch überlegen. Aber bei 500, never ^^
Also ich hab mir um 170€ einen Recaro Ergomed gekauft, der hat:
- Ausziehbare Beinauflage
- Klimapaket (Lüftung und Heitzung)
- Lehnenverstellung elektrisch
- Höhe vorne und hinten elektrisch verstellbar
- Lordose unten und oben in 2 Kammern getrennt aufpumpbar.
- und Ordentliche Seitenwangen, die man natürlich auch verstellen kann.
Du bezahlst 150€ und hast im Endeffekt trotzdem einen Sitz wo du vergleichsweise den Komfort und den Seitenhalt einer Bierbank hast.
Ich kann dir nur raten einmal einen Recaro Sitz zu probieren, du wirst nicht mehr aussteigen wollen.
Schaut dann ca so aus
https://www.google.at/search?...MfG
Zitat:
Original geschrieben von obes12
Also ich hab mir um 170€ einen Recaro Ergomed gekauft, der hat:
Hilft mir recht wenig... 1. gibts von verschiedene modelle 2. wie baut man den ein... 3.kostet der scheinbar 4 stellig 5. für Xsara Picasso nicht mal bei ebay gelistet
Kriegst du Geld von Recaro, kann das sein?
@TE: Fahr einfach mal zum Sattler. Oder zu mehreren. Fragen kost' ja immernoch nix. Und irgendwie wirst du Geld in die Hand nehmen müssen, wenn du ne Verbesserung willst, und nichts selbst machen willst...
Zitat:
Original geschrieben von 835sedici
Kriegst du Geld von Recaro, kann das sein?
@TE: Fahr einfach mal zum Sattler. Oder zu mehreren. Fragen kost' ja immernoch nix. Und irgendwie wirst du Geld in die Hand nehmen müssen, wenn du ne Verbesserung willst, und nichts selbst machen willst...
Schön wärs, wenn ich Geld bekommen würde

Nein im Ernst, ich kenne einfach keine besseren Sitze, probier mal einen!
Es ist deshalb nix aufgelistet im Ebay weils im Xsara Picasso die höchstwahrscheindlich nicht serienmässig gegeben hat. Das sind halt die Sachen, bei denen gespart wird.
Bei diversen Herstellern hats´s Sportsitze von Recaro als Sonderausstattung gegeben, weiß ich schon vom 2er Golf.
Zum Einbau: Nimmst eine Konsole vom Alten Sitz, und befestigst den neuen drauf.
Kannst auch eine Kaufen, zb diese hier:
http://www.ebay.de/.../271120069715?...dann den Sitz drauf und eingebaut.
Klar gibts verschiedene Modelle, es möchte ja nicht jeder das gleiche haben.
Ja ein neuer kostet 4 Stellig, aber Qualität hat halt seinen Preis.
Aber meiner Meinung nach tuts auch ein gebrauchter, wenn der Besitzer nicht 150kg hatte ist der allemal noch besser als deiner neu.
Gruß
Habe den Fahrersitz meines CXP ausgebaut, umgedreht und die Windungen der Längsfedern des Sitzkissens mit Gummibändern verstärkt. Damit habe ich das tiefe Einsinken, wie in Opas Lieblingssessel, erheblich mindern können.
Gruß aus HB
Mansei
Die pure Befestigungskonsole die hier verlinkt wurde kostet ja schon mehr als das Aufpolstern
Also jedenfalls meinte der Typ so ab 150.- etwa und der andere hier in meinem Bezirk auch so 150.- muss man mit rechnen. Genaueres erst nach Besichtigung.
Ich fahr nur ca. 3-6.000km/Jahr und will da natürlich keine Unsummen ausgeben.
Mal sehen was effektiv nun als Kosten gesagt wird
150 für das Aufpolstern des Fahrersitzes würd ich nich als Unsumme betrachten, da scheint der Mann nen fairen Stundenlohn zu haben.
1,65 für nen Liter Sprit - das würd ich als Unsumme betrachten, auch bei nur 3000 Km im Jahr...
150.- meinte ich auch nicht. Aber wenn es auf einmal 250.- wären....
1,65 ja ist teuer. Ich tank aber für 1,55-1,46
Das Teuerste ist immer noch die Versicherung der Sprit ist der kleinste Finanzielle Anteil bei wenig-fahrern....
AufPolstern hat sich erst mal erledigt...
Der Sattler meinte der sei nicht zu weich da ist was gebrochen.. muss man schauen und dann kann er erst sagen was es kostet
Wenn man auf den Sitz haut macht es metallisch BLING...
Jemand Erfahrung damit gemacht? Kann ja ust teurer werden....oder?
Gebrauchter Sitz 400.- ........
Hier gibts quasi neue Komplettgarnitur:
http://www.ebay.de/.../181284950678?...