- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Sitzheizung geht nicht mehr, schaltet ab ohne warm zu werden
Sitzheizung geht nicht mehr, schaltet ab ohne warm zu werden
HALLO
HABE SEIT 3 MONATEN HABE ICH PROBLEME MIT MEINER SH...ES WURDE SCHON ALLES WAS ES SEIN KÖNNTE GEWECHSELT:LETZTE WOCHE WURDE WIEDER NE REP GEMACHT...UND SIE GING SO WIE ES SEIN SOLLTE.
AM NÄCHSTEN MORGEN BEI -5´ GING MAL WIEDER DIE SITZHEIZUNG NICHT.EINSCHALTEN KANN MAN SIE NOCH ABER NACH 1,30SEK SCHALTET SIE AB OHNE WARM ZU WERDEN,,,,,,DAS STINKT MIR JETZT ABER LANGSAM RICHTIG
VERDAMMT KALT WENN MAN VOLLLEDER HAT___
WAS KANN MAN DA MAL MACHEN?????????????IM FEB. LÄUFT ;MEINE GARANTIE AB!!!!!!!!
KEIN BOCK AB NÄCHSTEN JAHR WENN SIE ES NICHT GEREGELT BEKOMMEN:::IE KOSTEN DANN SELBER ZU TRAGEN
4MAL WAR ER JETZT SCHON IN DER WERKSTATT.
HAT JEMAND EIN TIP WAS WIE ICH WEITER VOR GEHEN SOLL
GRUß DIRK
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KAX
Deine Shit-Taste klemmt auch ! Das Problem (mit der Sitzheizung) ist bekannt wird auf Garantie getauscht !
Gruß KAX
Wahrsacheinlich findet er nichts über die SuFu weil er alles groß schreibt
Ähnliche Themen
45 Antworten
Guten Morgen,
ich kann zwar noch nix dazu sagen.
Aber meine SH... geht seid gestern nicht mehr
mein FOH kennt das Problem wohl und hat gesagt das sie das Teil bestellen und mich dann anrufen.
Ich hoffe das sie dann wieder ohne Probleme läuft.
mfg NB-Tom
Deine Shit-Taste klemmt auch ! Das Problem (mit der Sitzheizung) ist bekannt wird auf Garantie getauscht !
Gruß KAX
Zitat:
Original geschrieben von KAX
Deine Shit-Taste klemmt auch ! Das Problem (mit der Sitzheizung) ist bekannt wird auf Garantie getauscht !
Gruß KAX
Wahrsacheinlich findet er nichts über die SuFu weil er alles groß schreibt
Jetzt hammer das Problem,
daß der TE das selbe Problem in 2 Threads anspricht.
Hier und mit dem Problem vom klemmenden 2. Gang....
Was kann man da machen ohne daß das Problem in 2 Foren besprochen wird?
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von palladium
Jetzt hammer das Problem,
daß der TE das selbe Problem in 2 Threads anspricht.
Hier und mit dem Problem vom klemmenden 2. Gang....
Was kann man da machen ohne daß das Problem in 2 Foren besprochen wird?
Gruß Michael
Tja, früher hätte wir es so gelöst: Jeder nimmt nur ein Kreuz..
Frei nach "Das Leben des Brian".
Pff....so sind´se halt die Augschburger
Gruß Michael
Hallo zusammen,
so, nun werden wir wieder sachlich.
Bei meinem wurde diese Woche auch das Problem untersucht (Beifahrerseite).
Was nach längerer Messung gefunden wurde, war ein wackelnder Stecker.
Neuer Stecker dran ....., und siehe da, die Sitzheizung funzt.
Und schon werden meine Leder-AGR-Sitze wieder mollig warm .......
Schöne Grüße aus dem "wilden Süden"
auch bei mir war die SH auf der Fahrerseite defekt! (Sitzheizung wurde eingeschaltet - nach ca. 1. Min. schaltete sie sich einfach ab)! Lt. meinem FOH war die Heizmatte defekt, ausgetauscht im Rahmen der Garantie, und seit dem funz die SH - aucz bei den derzeitigen frostigen Temperaturen wird des wunderschön warm unterm A....!
Zitat:
Original geschrieben von M-Wolle
HALLO
HABE SEIT 3 MONATEN HABE ICH PROBLEME MIT MEINER SH...ES WURDE SCHON ALLES WAS ES SEIN KÖNNTE GEWECHSELT:LETZTE WOCHE WURDE WIEDER NE REP GEMACHT...UND SIE GING SO WIE ES SEIN SOLLTE.
AM NÄCHSTEN MORGEN BEI -5´ GING MAL WIEDER DIE SITZHEIZUNG NICHT.EINSCHALTEN KANN MAN SIE NOCH ABER NACH 1,30SEK SCHALTET SIE AB OHNE WARM ZU WERDEN,,,,,,DAS STINKT MIR JETZT ABER LANGSAM RICHTIG
VERDAMMT KALT WENN MAN VOLLLEDER HAT___
WAS KANN MAN DA MAL MACHEN?????????????IM FEB. LÄUFT ;MEINE GARANTIE AB!!!!!!!!
KEIN BOCK AB NÄCHSTEN JAHR WENN SIE ES NICHT GEREGELT BEKOMMEN:::IE KOSTEN DANN SELBER ZU TRAGEN
4MAL WAR ER JETZT SCHON IN DER WERKSTATT.
HAT JEMAND EIN TIP WAS WIE ICH WEITER VOR GEHEN SOLL
GRUß DIRK
Hatte ich auch die wird getausch neue matte hab beide ausgetauscht Fahrer und Beifarher
Ich hatte das Problem ebenfalls, kurz zum FOH, messung der Matten, neue Matten bestellt eingebaut,
und geht wieder!
Alles auf Garantie, Problem ist bei Opel bekannt!!!!!
Zitat:
KEIN BOCK AB NÄCHSTEN JAHR WENN SIE ES NICHT GEREGELT BEKOMMEN:::IE KOSTEN DANN SELBER ZU TRAGEN
das problem wurde innerhalb der gewährleistungszeit beanstandet und sollte auch nach ablauf der zeit kostenlos behoben werden.
_Kann es sein das die SH auch nur z.B. in der niedrigsten Stufe das Problem hat? -
...oder sollte die die nicht dauernd Heizen nur eben mit verminderter Leistung?
Denn bei meiner schaltet sich die auf der Fahrerseite in der niediegsten Stufe immer wieder aus und nach einiger Zeit wieder ein. In den anderen Stufen ist die auf Dauerbetrieb!
Bei mir ist es nun auch soweit: die sitzheizung schaltet sich nach kurzer zeit auf dem fahrersitz ab. auf dem beifahrersitz springt sie erst garnicht an (geht direkt wieder aus). kennt sich jemand aus und hat erfahrungen, wie das ganze abläuft wenn die garantie abgelaufen ist (05/09), eine anschlussgarantie vorhanden und das scheckheft perfekt geführt ist. sollte ja dann auf kolanz funktionieren, oder?
muss ich dann als kunde trotzdem noch etwas zuzahlen oder übernimmt opel das komplett?
danke für die infos und eure erfahrungen!
Du musst gucken was die Anschlussgarantie beinhaltet ggf. nachfragen. Aber die Reperatur der Sitzheizung wird bestimmt nicht eine ganze Menge kosten. Gut, bei jedem Auto ist irgendwas mal kaputt, grade bei einem Insignia. Je mehr Technik (Elektrik) eingebaut ist, desto mehr geht kaputt.