Sitzheizung Mod 09 FL/ nur wenn Motor läuft?
Hallo Gemeinde,
Mir ist heute zum ersten mal aufgefallen, das die Sitzheizung
nicht funktioniert, wenn der Motor nicht läuft ?
Wollte bei Zündung an,meine Sitzheizung testen,ohne Erfolg!
Kann das jemand bestätigen das Funktion nur bei laufenden Motor
möglich ist oder sollte es auch bei Zündung an gehen?
O.K. Ist mir klar, das die Batterie dann voll belastet wird, aber trotzdem?
Danke für eure Info FRank
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hallo,
war grad mal kurz drausen um das zu testen
ist bei mir genauso....wird nur warm, wenn der motor läuft....
bei nur Zündung passiert nichts....
gruß Dominik
sicher?
eigentlich sollte sie nur gedrosselt laufen - ~ 2-3A- daher dauert es spürbar länger bis sie "warm" wird...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sicher?
eigentlich sollte sie nur gedrosselt laufen - ~ 2-3A- daher dauert es spürbar länger bis sie "warm" wird...
hallo scotty
Also bei meinem geht nichts ,wenn der Motor NICHT läuft,
egal wie lange ich warte. Wollte den Adapter testen, oder ist
dieser vieleicht defekt, wie bei deinem - Widerstand gebrochen?
Wollte den Motor aber auch nicht nur dafür laufen lassen,
da ich den Wagen diese Woche nicht mehr brauche.
wenn ein Fehlereintrag im system ist , kann es sein das er aus schutzfunktion die SH abschaltet.. daher teste es zunächst mal mit motorlauf- wenn es dann nicht geht- adapter raus und ohne testen...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sicher?
eigentlich sollte sie nur gedrosselt laufen - ~ 2-3A- daher dauert es spürbar länger bis sie "warm" wird...
ok, das kann natürlich sein^^
aber da ich meine sitzheizung eh nie brauche....ist mir das auch egal
was mich nur stört, ist wenn ein beifahrer die sitzheizung angelassen hat....wird der sitz trotzdem wieder warm, auch wenn niemand mehr drauf sitzt....da hätte ein sensor rein gehört finde ich....
ich weiß nicht wie es bei anderen autos ist, aber das stört mich etwas....
gruß Dominik
bei mir im S5 schaltet er die beifahrerseite ab (nach 5min) sofern keiner drauf sitzt!
Also bei unserem MJ09 geht die SH ohne Motor definitiv nicht. Auch nicht mit Adapter. Kann aber auch sein, dass man sie ob dem Leder einfach nicht spüren KANN. Immerhin konnte man sie OHNE Adapter selbst bei laufendem Motor und ohne Drosselung nur "erahnen".
Also wenn man sowas testen will, sollte man den Motor einfach anmachen. Auf einen Kaltstart mehr oder weniger kommt es kaum an. Bei Leerlaufdrehzahl wird der Motor ja nun auch nicht wirklich "belastet".
MfG
Lara
und der Batterie schadet es auch nicht
hast du das ganze dir mal in den MWB angesehen ob dort noch strom fließt (bei Zündung EIN- Motor AUS?)
Ich kann das nicht auslesen, hab ja kein Diagnosegerät.
vielleicht kann das ja mal jemand mit diagnosegerät & a3 machen
Ja, für mich lohnt sich sowas einfach nicht (leider) - hätte auch gerne mit sowas rumgespielt.
Der Nutzwert ist aber zu gering, da in unserem Audi eigentlich alles drin und alles perfekt ist .... und da lohnt sich ein VCDS für 400,- gar nicht, nur zum rumspielen oder des reinen "Habens" wegen.
wenn ich heute mittag zeit habe häng ich mich mal dran
die sitzheizung müsste ich ja in der Klima finden, denke ich??^^
gruß Dominik
Also bei meinem 09er läuft die Sitzheizung auch nur wenn der Motor an ist... mit und ohne Adapter. Sollte sie wirklich mit gedrosselter Leistung laufen, dann so gering, dass man es schlicht und einfach nicht merkt. Schon oft getestet, wenn ich mal wieder auf die Freundin gewartet hab. Selbst wenn die Sitzheizung vorher aktiv war, geht die Temperatur beim Abstellen des Motors sofort (gefühlt) auf 0 % Heizleistung zurück...
edit: Bin aber auf die Ergebnisse des Diagnosegeräts gespannt...
Zitat:
Also bei meinem 09er läuft die Sitzheizung auch nur wenn der Motor an ist...
So ist es bei mir auch.