- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Sixt Vario-Finanzierung
Sixt Vario-Finanzierung
moin moin beisammen,
ich google schon gefühlte ewigkeiten nach erfahrungsberichten etc. zum angebot "SIXT VARIO FINANZIERUNG":
http://auto.sixt.de/ratgeber/auto-vario-finanzierung/
man findet natürlich ohne ende infos zum leasing-angebot, aber die finanzierungsoption kannte ich bisher noch nicht.
die berechnung zeigt zwar keinen eff. zinssatz, aber insgesamt ein besseres ergebnis als angebote der händler. deutlich besser !
liegt das am besseren einkauf (rabatt), den sixt erzielen kann ?
hat jemand über sixt finanzierung bereits ein fahrzeug erstanden ? ich denke mal das ist wie üblich bei Sixt absolut seriös.
bin nicht abgeneigt da zuzuschlagen.
ach so, das fahrzeug das mich interessiert ist ein landi defender. den möchte ich nicht mehr abgeben, wenn ich ihn mal habe
deshalb kommt für mich auch kein leasing in frage.
danke vorab, und gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von davolvodoc
Freunde von mir haben z.B. bei Audi direkt geleast und nach 3 Jahren wegen geringster Kratzer und kleinster Dellen über 5000,- EUR gelatzt.
... das dürften dann schon etwas heftigere Kratzer und größere Dellen gewesen sein ... 5.000 € wegen Peanuts sehe ich im Bereich einer Märchenstunde.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
217 Antworten
Auch ich würde gerne einige Infos zum Ablauf haben.
Hat den niemand schon über diese Vario-Finanzierung ein Auto bei Sixt gekauft/geleast?
eine balonfinanzierung wo der fahrzeughalter die sixtleasing ag ist...
seltsam
eine balonfinanzierung gibt es doch von fast jedem hersteller mit sehr niedrigen zinsen...ist die frage ob der sixt kram dahingehend günstiger ist und das weiß man erst nachdem sie die bonität gecheckt haben
ich schiebe das thema mal nach oben..
Keiner hier mit Erfahrung ?
Leider nichts Neues gefunden... habe mal eine Mail hingeschrieben um nach "verstecken" Kosten zu fragen, z.B. für Zulassung oder Gutachten bei Rückgabe, leider bis dato keine Antwort erhalten.
Ich bin auch an Informationen interessiert.
Habe mir beim Händler ein Angebot für einen Ford Kuga erstellen lassen, Sixt ist 100 EUR im Monat günstiger!
Beim Händler ist zwar die Flat dabei, da ich aber 4800€ sparen kann, dürfte das egal sein.
Ich halte die Vario-Finanzierung grundsätzlich für eine seriöse Sache und werde das bei meinem nächsten Kauf auch in Betracht ziehen.
Nur so als Tipp: Schau nicht nur auf die Raten, behalte auch die Schlussrate im Auge!
Die Schlussrate habe ich selbstverständlich beachtet.
Heute ein weiteres Angebot eines Nissan Händler für einen Qashqai +2 erhalten...
Das selbe Spiel, 100€ weniger im Monat und die Schlussrate ist um 200€ günstiger, bei gleicher Anzahlung!
Irgendwie komme ich mir ziemlich verarscht vor. Ich habe extra noch darauf hingewiesen, dass ich mir Vergleichangebote einholen werde.
Anscheinend geht's den Händlern noch viel zu gut, denn jetzt kaufe ich auf jeden Fall online!
Hab auch keine Lust nachzuverhandeln.
wie kritisch ist es wenn man das Auto am Ende nicht übernehmen möchte? Schauen die sich das Auto sehr genau an und setzen die Vollkosten ein? Ein drei Jahre altes Auto kann schlecht neu aussehen...
Muss ich eine Vollkasko die ganze Laufzeit über haben?
Lohnt sich die Option Verschleiss und Wartung mit abzuschliessen? Bei einem Ford sind das 26.-€ bei einem Zafira 32.-€ pro Monat. Das sind ca. 300-400.-€ pro Jahr und Inspektion - so teuer finde ich das nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von ijnnji
Muss ich eine Vollkasko die ganze Laufzeit über haben?
Das ist doch keine ernst gemeinte Frage, oder?

Hat jemand hier schon was neues zu dem Thema gefunden?
Schau mal hier Sixt Finanzierung
Hier steht was über die Sixt Vario Finanzierung.
Vg
Ich wüßte ja gerne, welchen Effektivzins die Kunden aufgedrückt bekommen. Denn der wird dort nicht erwähnt, obwohl es Pflicht ist. Eine 0-%-Finanzierung wird es ja wohl nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Ich wüßte ja gerne, welchen Effektivzins die Kunden aufgedrückt bekommen. Denn der wird dort nicht erwähnt, obwohl es Pflicht ist. Eine 0-%-Finanzierung wird es ja wohl nicht sein.
Das ist schwer zu sagen, weil es keine Barzahlungsoption gibt, aber ich denke, dass eine bankübliche Verzinsung zugrunde gelegt wird.
Ich habe die genauen Zahlen vergessen, aber ich habe vor einer Weile bei Autohaus24 (da ist Sixt dran beteiligt) einen Wagen konfiguriert und dann denselben bei Sixt. Es kam zahlenmäßig etwa dasselbe raus wenn ich bei Sixt variofinanziert hätte oder bei AH24 bar bezahlt und mir das Geld bei einer Bank für vierkommanochwas Prozent geliehen hätte. Vorteil Sixt: Die Rückgabeoption.