1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Skoda Rapid Spaceback oder Seat Leon Style ?

Skoda Rapid Spaceback oder Seat Leon Style ?

Hallo
ich habe vor mir ein neues Auto zu kaufen. Beide Fahrzeuge sagen mir sehr zu, daher weiß ich nicht für welches ich mich entscheiden soll..

1. Seat Leon 1.2 TSI Style
Gebrauchtfahrzeug
EZ 09/2013
7.490 km
Benzin
77 kW (105 PS)
Schaltgetriebe
15.650 EUR
Innenausstattung
Bluetooth
CD-Spieler
Einparkhilfe (Vorne, Hinten)
Elektr. Fensterheber
Freisprecheinrichtung
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Tuner/Radio
Zentralverriegelung
Außenausstattung
Elektr. Seitenspiegel
Leichtmetallfelgen
Extras
Scheckheftgepflegt
Sicherheit & Umwelt
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
ESP
Elektr. Wegfahrsperre
Isofix (Kindersitzbefestigung)
Lichtsensor
Nebelscheinwerfer
Regensensor
Start/Stopp-Automatik
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle

2. Skoda Rapid Spaceback 1.2 TSI Ambition
Kombi, Gebrauchtfahrzeug
EZ 12/2013
5.890 km
Benzin
77 kW (105 PS)
Schaltgetriebe
15.350 EUR
Innenausstattung
Einparkhilfe (Hinten)
Elektr. Fensterheber
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Tuner/Radio
Zentralverriegelung
Außenausstattung
Elektr. Seitenspiegel
Leichtmetallfelgen
Extras
Scheckheftgepflegt
Sicherheit & Umwelt
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
ESP
Isofix (Kindersitzbefestigung)
Nebelscheinwerfer
Start/Stopp-Automatik
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Für welches Fahrzeug würdet ihr euch entscheiden? und Warum ?

Beste Antwort im Thema

Moment!
Der Rapid basiert auf dem Skoda Fabia, also einem Kleinwagen. Der Seat Leon hingegen ist technisch ein Golf, also eine Klasse höher als der Rapid.
Fahre beide Probe, dann wirst du Unterschiede feststellen. Der Seat wird besseren Komfort bieten, leiser sein und insgesamt "erwachsener" wirken. Deswegen wäre bei diesen beiden Modellen auch der Leon mein Favorit.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Das ist Geschmackssache. Der Leon ist der wuchtigere und sportlichere Wagen, der Rapid Spaceback eher eine Art Stufenheck-"Opa Heinz"-Rapid mit anderem Heck und im Charakter recht gemütlich.
In meinen Augen macht der Seat mehr her und bietet auch faktisch im Grunde mehr Auto, aber was du am Ende kaufst, musst du selber wissen. Rein qualitativ sind beide auf dem selben Level ansässig! Aus fachlicher Sicht wirst du mit keinem Wagen einen Fehler machen, aber der persönliche Geschmack soll entscheiden.

Ich kann mich im Grunde italeri1947 anschließen.
Ich persönlich würde zum Skoda greifen. Der Seat hat mir anfänglich sehr gefallen, mittlerweile finde ich die Form grässlich. Viel zu viele Sicken und Kanten, das schaut man sich schnell über. Aber es ist eben eine Sache des Geschmacks.

Zitat:

Original geschrieben von ZnebW


Ich kann mich im Grunde italeri1947 anschließen.
Ich persönlich würde zum Skoda greifen. Der Seat hat mir anfänglich sehr gefallen, mittlerweile finde ich die Form grässlich. Viel zu viele Sicken und Kanten, das schaut man sich schnell über. Aber es ist eben eine Sache des Geschmacks.

Eben, das ist geschmacklich bedingt ganz verschieden: Du magst den Skoda lieber, ich finde den Seat hübscher. Jedem das Seine - es kommt ja auf das Gleiche heraus. Qualitativ kommt jedoch in beiden Gleiches heraus. Der Seat ist so gut wie der Skoda.

Moment!
Der Rapid basiert auf dem Skoda Fabia, also einem Kleinwagen. Der Seat Leon hingegen ist technisch ein Golf, also eine Klasse höher als der Rapid.
Fahre beide Probe, dann wirst du Unterschiede feststellen. Der Seat wird besseren Komfort bieten, leiser sein und insgesamt "erwachsener" wirken. Deswegen wäre bei diesen beiden Modellen auch der Leon mein Favorit.

Zitat:

Original geschrieben von futura03


Moment!
Der Rapid basiert auf dem Skoda Fabia, also einem Kleinwagen. Der Seat Leon hingegen ist technisch ein Golf, also eine Klasse höher als der Rapid.
Fahre beide Probe, dann wirst du Unterschiede feststellen. Der Seat wird besseren Komfort bieten, leiser sein und insgesamt "erwachsener" wirken. Deswegen wäre bei diesen beiden Modellen auch der Leon mein Favorit.

Korrekt. Wie ich schon sagte - der Leon bietet mehr Auto fürs Geld. Womit man wieder bei dem Thema wäre, dass ein Skoda gar nicht so billig ist, wie man es oft denken würde, weil die Werbekampagnen und der Pressetenor das so suggerieren. Der Rapid ist drei Monate jünger, aber das ist auch egal. Mehr Auto und auch mehr "fürs Auge" bietet der Spanier, qualitativ sind sie ebenbürtig.

Ich habe neulich auf einer Automesse in fast jedem Auto gesessen. Besonders angenehm überrascht war ich vom Spaceback. Ein sehr gut verarbeiteter und großzügig geschnittener Innenraum gefiel selbst meinem Vater, den gut ausgeformten Sitz konnte man auch ordentlich hochpumpen. Hinten war trotz Glasdach und weit nach hinten verschobener Vordersitze viel Platz. Und auch der Kofferraum konnte überzeugen. Was ich zugeben muss, was mir auch vom Design her nicht gefällt, sind die viel zu kleinen Räder.
Leon/A3/Golf/Octavia als eine ganze Klasse höher zu bezeichnen halte ich von der Sitzprobe her als übertrieben. Der A3 mit seinem kargen bzw. leeren Innenraum sowie dem geringen Platzangebot auf der Rückbank und der Leon mit dem Cockpit im alten Saab-Design wirkten auf mich auf Anhieb abschreckend. Der Golf, besonders der Variant, gefiel mir ganz gut (bis auf die überzogenen Preise). Der Octavia gefällt mir bereits seit der ersten Generation und er wirkt erwachsener denn je. Das Platzangebot übertrifft seine kleinen Schwestern um Längen, die Verarbeitung und Ausstattung ist dem Golf ebenbürtig.
Soweit meine Erfahrung an stehenden (!) Fahrzeugen.
Übrigens würde ich dem Spaceback einen besseren Wiederverkaufswert prognostizieren.

Ein entscheidender Vorteil für den Leon ist, dass er schon die neue TSI-Generation mit Zahnriemen hat, während der Rapid noch einen alten Steuerketten-TSI hat. Dass letzterer Probleme bereiten kann dürfte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Insofern würde ich ganz klar den Leon nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Ein entscheidender Vorteil für den Leon ist, dass er schon die neue TSI-Generation mit Zahnriemen hat, während der Rapid noch einen alten Steuerketten-TSI hat. Dass letzterer Probleme bereiten kann dürfte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Insofern würde ich ganz klar den Leon nehmen.

Das hatte ich gar nicht bedacht. Ob man dem Rapid derzeit den besseren Wiederverkaufswert nachsagen kann, das möchte ich aktuell (noch) nicht entscheiden, aber sein könnte es - dennoch: Was bringen die zusätzlichen Euronen beim Wiederverkauf, wenn der Karren durch (anzunehmende) Steuerkettenschäden schon viel Ärger gemacht und graue Haare verursacht hat?

Ich meine mal gehört zu haben, das der Spaceback mit dem Toledo auf einer modifizierten Golf 4 Plattform steht. Ob das gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt. Ich würde den Seat nehmen, schon alleine wegen der Steuerkette im Rapid. Beim Seat bekommst du einfach mehr fürs Geld und ich denke, das er eine halbe Klasse über dem Skoda steht.

Zitat:

Original geschrieben von ZnebW


Ich habe neulich auf einer Automesse in fast jedem Auto gesessen. Besonders angenehm überrascht war ich vom Spaceback. Ein sehr gut verarbeiteter und großzügig geschnittener Innenraum gefiel selbst meinem Vater, den gut ausgeformten Sitz konnte man auch ordentlich hochpumpen. Hinten war trotz Glasdach und weit nach hinten verschobener Vordersitze viel Platz. Und auch der Kofferraum konnte überzeugen. Was ich zugeben muss, was mir auch vom Design her nicht gefällt, sind die viel zu kleinen Räder.
Leon/A3/Golf/Octavia als eine ganze Klasse höher zu bezeichnen halte ich von der Sitzprobe her als übertrieben. Der A3 mit seinem kargen bzw. leeren Innenraum sowie dem geringen Platzangebot auf der Rückbank und der Leon mit dem Cockpit im alten Saab-Design wirkten auf mich auf Anhieb abschreckend. Der Golf, besonders der Variant, gefiel mir ganz gut (bis auf die überzogenen Preise). Der Octavia gefällt mir bereits seit der ersten Generation und er wirkt erwachsener denn je. Das Platzangebot übertrifft seine kleinen Schwestern um Längen, die Verarbeitung und Ausstattung ist dem Golf ebenbürtig.
Soweit meine Erfahrung an stehenden (!) Fahrzeugen.
Übrigens würde ich dem Spaceback einen besseren Wiederverkaufswert prognostizieren.

Ich war von der Werbung des Rapid begeistert... also optisch...

wenn ich jetzt die Bilder sehe ist es in der Realität doch eher ernüchternd...

ABER verpass dem größere Räder und es sieht ganz anders aus

:)

Noch ein Hinweis: Fahre sie, wenn es einzurichten ist, zur Probe, und zwar beide. Viel hängt auch vom persönlichen Fahreindruck, dem "Wohlfühl-Faktor" ab. Das beste Auto ist witzlos, wenn du dich darin nicht gut fühlst. Ich würde das in Angriff nehmen und dann in aller Ruhe entscheiden. Vielleicht nimmst du auch die Partnerin mit, wenn es eine gibt, oder einen guten Freund.

Wie italeri1947 bereits geschrieben hat: Probefahren und dann entscheiden.
Beim Rapid Spaceback bin ich immer etwas hin und her gerissen. Mal gefällt er mir, mal nicht. Hängt bei diesem Fahrzeug allerdings auch verstärkt von der gewählten Farbe und Ausstattung ab.
Ich würde wohl eher zum Seat Leon tendieren, da mir dieser besser gefällt und moderner im Innenraum ist. Dafür hat der Skoda eventuell (ich bin bisher nur Leon gefahren) Vorteile im Bereich Raumausnutzung und Übersichtlichkeit.

http://www.autobild.de/artikel/skoda-rapid-vw-polo-test-5092313.html
Ich persönlich habe mich für den Spaceback entschieden. Und bin voll zufrieden.
Das Cockpit beim Leon ist natürlich edler, aber das Raumgefühl beim Skoda ist grandios. Die Hinterachse vom Octavia und Motor vom Golf arbeiten perfekt.
Der Fahrkomfort aus flottem Antrieb, geringen Störgeräuschen und seeehr empfehlenswerten Fahrwerk gibt sicher einen guten Grund zur Empfehlung.
Aber der Vergleich passt nicht so ganz. Obwohl der Rapid Klassenübergreifend agieren kann. Der Leon orientiert sich von der Klasse eher am Octavia und der Rapid am Polo. Aber Skoda macht aktuell vieles Richtig. Hättest du als Vergleich nach Leon und Octavia gefragt hätte es eh nur Octavia heißen können. Nicht nur wegen dem Riesen Platzvorteil.
Dennoch schafft der Spaceback trotz andere angedachten Rivalen wie Cee'd sicher eine 50:50-Entscheidung. Allein das ist Respektabel.
Deine Entscheidung sollte zwischen dem hochwertigem Interieur des Leon und des Raumkonzepts wie auch grandiosem Fahrwerks des Spacebacks liegen.
Zumindest m.M.n..
Zum Thema Steuerkette noch kurz. Ich habe mich bewusst bei meinen letzten 3 PKW für Steuerkette entschieden. Mein oller 1,0L Corsa machte über 250tkm mit ein und der selben Kette samt Spanner.
Beim Pajero war dies der absolute Vergleichsvorteil. Auch beim TSI habe ich zuletzt nur gute Erfahrungen gemacht. Rein für mich gilt die Kette als klarer Vorteil zum Gummi!

Deine Antwort
Ähnliche Themen