1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. SL R129 Versicherung was zahlt Ihr?

SL R129 Versicherung was zahlt Ihr?

Mercedes SL R107

Hallo,
mich würde mal interessieren was Ihr an Versicherung bezahlt.
Teilkasko/Vollkasko/Haftpflicht und das bei wieviel Prozent und welcher Versicherung.
Ich bin bei der Victoria und soll bei 35% Teilkasko 700 Euro im Jahr und Haftpflicht 200 im Jahr macht dann insgesammt 900 im Jahr. Vollkasko soll ca. 50 Euro im Jahr mehr kosten.
Finde ich ganz schön teuer oder?
MfG Olli

Beste Antwort im Thema

:D Es gibt nun mal teure (die nicht so auf ihre Kohle achten müssen )und die etwas günstigeren Versicherungen (die auch nicht drauf achten müssen ,es aber trotzdem tun).
...habe gerade eine Haftpflicht - und Teilkaskoversicherung mit 150€ Selbstbeteiligung für mein gebraucht gekauften R129 Bj.98 abgeschlossen.Er läuft als Saisonzulassung von 03-10 und als Zweitfahrzeug auf 50%.Fahre ihn alleine,steht in der Garage und wird nicht mehr als 13Tsd. Kilometer in den 8 Monaten bewegt.Das ganze kostet mich 277,-Euro Versicherung plus 158,-Euro Steuern und das ganze just for fun. :cool:
schönen Tag noch

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Ach ja meins ist ein 93 SL 320.

Ich zahle knapp 1900 Euro bei der Allianz (40%) für Haftpflicht und Vollasko - finde ich eigentlich sehr günstig... :)
Tarifmerkmale: Alleinfahrer, abgeschlossene Einzelgarage, 12000km p.a. (fahre aber eigentlich weniger damit)...

500 SL Alleinfahrer/Garage bei 30 % incl. VK mit 500 SB = 394 im Jahr bei der R + V
( boborola - nicht gerade preiswert ... )
Gruß Klaus

Hallo,
zahle bei Allianz (35%) knapp 1000 Euro, allerdings ohne Beschränkungen (Garage, KM Begrenzung oder Alleinfahrer)
@ boborola: wirklich teuer, kann natürlich sein dass meine günstiger ist weil ich noch andere versicherungen bei allianz abgeschlossen habe und so kundenrabatt bekomme.
solltest dich aber mal umhören oder vergleichen
gamby
R 107 und R 129 für Schönwetter
C- Klasse 250 D und 230 K T für Alltag

Zitat:

Original geschrieben von gamby


@ boborola: wirklich teuer, kann natürlich sein dass meine günstiger ist weil ich noch andere versicherungen bei allianz abgeschlossen habe und so kundenrabatt bekomme.

Nein - es liegt eher an der R129-Variante. Den Wagen würden mind. 99% aller Versicherungen in der Vollkasko ablehnen.

98 % Höchstens .... :D 

mmh... ihr habt aber komische versicherungen....
für meinen sl r129, 8/98, zahle ich als jahresbeitrag für alles bei 30 % i m j a h r 384,01 € !!
100 mio Versicherungssumme, tarifgruppe b, sf 24 (30 %)
haftpflicht-jahresbeitrag 125,50 €
vk versicherung mit 300 € sb und tk mit 150 € sb, sf 24 (30 %)
vk-jahresbeitrag 258,51 €
macht zusammen im jahr 384,01 €.

ist das keine werbung für die HUK 24 - online-versicherung ???
schönen sonntag
sl 221

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Ich zahle knapp 1900 Euro bei der Allianz (40%) für Haftpflicht und Vollasko - finde ich eigentlich sehr günstig... :)
Tarifmerkmale: Alleinfahrer, abgeschlossene Einzelgarage, 12000km p.a. (fahre aber eigentlich weniger damit)...

ist nicht teuer, zahle bei 30% in etwa das gleiche.

gruß Tobi

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Nein - es liegt eher an der R129-Variante. Den Wagen würden mind. 99% aller Versicherungen in der Vollkasko ablehnen.

.
@boborola
Ich wüßte einen Käufer für DIE R129 Variante! :D

"Du machen lezze Preis"! :D

Axel
.

Zitat:

Original geschrieben von Axel Zucken


Ich wüßte einen Käufer für DIE R129 Variante! :D

...ich wüßte 20 Käufer für den Wagen - aber der hat keinen Preis, auch keinen "lezzen"...

;)

Nur einen

sehr

hohen ideellen Wert.

:D Es gibt nun mal teure (die nicht so auf ihre Kohle achten müssen )und die etwas günstigeren Versicherungen (die auch nicht drauf achten müssen ,es aber trotzdem tun).
...habe gerade eine Haftpflicht - und Teilkaskoversicherung mit 150€ Selbstbeteiligung für mein gebraucht gekauften R129 Bj.98 abgeschlossen.Er läuft als Saisonzulassung von 03-10 und als Zweitfahrzeug auf 50%.Fahre ihn alleine,steht in der Garage und wird nicht mehr als 13Tsd. Kilometer in den 8 Monaten bewegt.Das ganze kostet mich 277,-Euro Versicherung plus 158,-Euro Steuern und das ganze just for fun. :cool:
schönen Tag noch

hat aber wohl auch keine 582PS und....ich sag dazu nixmehr
wir reden weiter wenn ihr mit euren 5€ Versicherungen mal nen Schaden regulieren müsst...
schönen Abend, Tobi

Zitat:

Original geschrieben von olikop


Hallo,
mich würde mal interessieren was Ihr an Versicherung bezahlt.
Teilkasko/Vollkasko/Haftpflicht und das bei wieviel Prozent und welcher Versicherung.
Ich bin bei der Victoria und soll bei 35% Teilkasko 700 Euro im Jahr und Haftpflicht 200 im Jahr macht dann insgesammt 900 im Jahr. Vollkasko soll ca. 50 Euro im Jahr mehr kosten.
Finde ich ganz schön teuer oder?
MfG Olli

Hallo Olli,

ich zahle bei der HDI auf 50% im Jahr 1200€ mit Vollkasko mit 150€ SB

LG

Susanne

Zitat:

Original geschrieben von slsusan



Zitat:

Original geschrieben von olikop


Hallo,
mich würde mal interessieren was Ihr an Versicherung bezahlt.
Teilkasko/Vollkasko/Haftpflicht und das bei wieviel Prozent und welcher Versicherung.
Ich bin bei der Victoria und soll bei 35% Teilkasko 700 Euro im Jahr und Haftpflicht 200 im Jahr macht dann insgesammt 900 im Jahr. Vollkasko soll ca. 50 Euro im Jahr mehr kosten.
Finde ich ganz schön teuer oder?
MfG Olli

Hallo Olli,
ich zahle bei der HDI auf 50% im Jahr 1200€ mit Vollkasko mit 150€ SB
LG
Susanne

Das ist aber für den R230

Deine Antwort
Ähnliche Themen