1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. SL500 Verbrauch ?

SL500 Verbrauch ?

Mercedes SL R107

Hallo, was meint ihr was der SL500 bj 1997 an Benzin Verbraucht ?.

Ähnliche Themen
40 Antworten

zwischen 9 und 27 Liter/100km - ich würde aber Super und nicht Benzin tanken... ;)

Zitat:

Original geschrieben von boborola


zwischen 9 und 27 Liter/100km - ich würde aber Super und nicht Benzin tanken... ;)

Nur geringfügig mehr als ein SL 280

:D

Aber Pi mal Daumen trifft der Verbrauch schon zu!

@boborola
Warum so böse diesmal? Bei normaler Fahrweise dürfte die Spanne zwischen 10 und 14 Liter liegen, oder? Deine Angabe 9 bis 27 Liter ist schon etwas krass, nicht wahr ;-)
Und ist Benzin nicht landläufig der Oberbegriff für Normalbenzin UND Superbenzin?
Sonst bist Du doch auch ein eher lang- und gutmütiger Ratgeber...
Gruß aus der Pfalz nach Hessen
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von juggle


Warum so böse diesmal? Bei normaler Fahrweise dürfte die Spanne zwischen 10 und 14 Liter liegen, oder? Deine Angabe 9 bis 27 Liter ist schon etwas krass, nicht wahr ;-)
:D

nö. Du kennst doch Christian, oder...?

;)

Der brauchst eher 27 l/100km - ich bräuchte eher so ca. 12 l/100km mit meinem Fahrstil und Bernd braucht mit seinem 500er eher so 9 l/100km..

;)

...richtig - ich vergaß den schnellen Herrn aus der Nachbarstadt.
Aber Christian spielt in vielerlei Hinsicht in einer anderen Liga, nicht wahr?
Gruß
Jürgen

Brauche zwischen 15-18 ltr Super bleifrei

Mein Verbrauch nach der letzten Messung: 11,1 Liter. Mit Stadtverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von juggle


@boborola
Warum so böse diesmal? Bei normaler Fahrweise dürfte die Spanne zwischen 10 und 14 Liter liegen, oder? Deine Angabe 9 bis 27 Liter ist schon etwas krass, nicht wahr ;-)
Und ist Benzin nicht landläufig der Oberbegriff für Normalbenzin UND Superbenzin?
Sonst bist Du doch auch ein eher lang- und gutmütiger Ratgeber...
Gruß aus der Pfalz nach Hessen
Jürgen

Hallo,

ich habe als 2 Wagen einen Sl500 selbes Bj., mit Mopf 1, also 326Ps, beim gemütlichen cruisen mit 100kmH mit langsamen raufbeschleunigen rund 13 Liter, aber wozu hat man so ein Fahrzeug?? Wenn man Sprit sparen will, ist man mit einem Sl500 falsch bedient, wenn du auch mal Lust bekommst einfach aus Jucks und Tollerei auf einer Landstraße die komplett leer ist, mal einen Spurt von 100 auf 200 bekommst und sonst doch recht schnell fährst, immer "zügig" beschleunigst sind 22liter normal, wenn du richtig flott bist auf der Autobahn dürfens auch wohl ein paar Liter mehr sein. Wenn du einen Sl haben willst zum cruisen, dann bist du mit nem 280 auch bedient, hast dann zwar nicht den schönen Sound vom V8 aber dafür braucht ehr ja auch nur einen bruchteil und fährt auch 220kmfh..

Zitat:

Original geschrieben von A6TDIPOWER


Sl500 selbes Bj., mit Mopf 1, also 326Ps,

Beim 500 SL wurde ab 09/1992 zur Verringerung der Schadstoff-Emission auf die Vollastanreicherung verzichtet und hat seit dem Zeitpunkt 320 PS.

Mein 500 SL (Bj. 90) verbraucht ca. 13 - 15 Liter. Er wird hauptsächlich auf Landstraßen bewegt. Wobei auch hin und wieder die volle Kraft in Anspruch genommen wird.

Gruß, Stefan!

Zitat:

Original geschrieben von manfredman


Mein Verbrauch nach der letzten Messung: 11,1 Liter. Mit Stadtverkehr.

Daß immer wieder einige sich so in die eigene Tasche flunkern müssen:

11,1 Liter

mit

Stadtverkehr!

:D

Gruß,

Speedy128

Auf welcher Grundlage zweifelst du?
Aus welchem Grund sollte ich "flunkern" wollen?
Grundlage des erzielten Verbrauchs hingegen:
Hirnstellung "on".

Bei weiteren Fragen zum relativ verbrauchsarmen Vorwärtskommen via SL 500 R129 immer gerne.

manfredman

p.s.
man könnte, vorzugsweise mit oben genannter Hirnstellung, auch mal nach dem Anteil des Stadtverkehrs an der für die Messung relevanten Fahrstrecke fragen...

Also ich fahr meinen 96er SL 500 mit 14 Litern. Muss dazu sagen das ich 90% AB und Landstrasse fahre, die aber ziemlich flott!! Hatte vorher nen 500E bj. 92 und bin ihn mit 15 Litern gefahren bei gleichen Bedingungen. Natürlich kannst du bei Dauervollgas auf der AB mehr verbrauchen, aber mit 14-15 Litern bist du schon recht schnell unterwegs. Habe den SL auf auf der Italienischen AB auch schon mit 11 Litern gefahren, fuhr halt nur 130 kmh (gähn). Ansonsten zum sparen die 6 Zyl. nehmen. Is dann halt kein richtiger SL mehr weil die souveräne Kraftentfalltung des 8 oder 12 Zylinders einfach dazu gehört. Die Kiste wiegt immerhin 2 Tonnen!

Bis denne
Olli

Zitat:

Original geschrieben von manfredman


Auf welcher Grundlage zweifelst du?
Aus welchem Grund sollte ich "flunkern" wollen?
Grundlage des erzielten Verbrauchs hingegen:
Hirnstellung "on".

Bei weiteren Fragen zum relativ verbrauchsarmen Vorwärtskommen via SL 500 R129 immer gerne.

manfredman

p.s.
man könnte, vorzugsweise mit oben genannter Hirnstellung, auch mal nach dem Anteil des Stadtverkehrs an der für die Messung relevanten Fahrstrecke fragen...

Zitat:

Grundlage des erzielten Verbrauchs hingegen: Hirnstellung "on".

Hmm, und wenn kein Cerebrum vorhanden ist?

:D

Zitat:

Bei weiteren Fragen zum relativ verbrauchsarmen Vorwärtskommen via SL 500 R129 immer gerne.

Na dann laß mal jemanden, der im 19. Jahr SL fährt nicht länger unnötig mehr Benzin verbrauchen!

:eek:

Gruß,

Speedy128

Zitat:

Original geschrieben von SLer


Also ich fahr meinen 96er SL 500 mit 14 Litern. Muss dazu sagen das ich 90% AB und Landstrasse fahre, die aber ziemlich flott!! Hatte vorher nen 500E bj. 92 und bin ihn mit 15 Litern gefahren bei gleichen Bedingungen. Natürlich kannst du bei Dauervollgas auf der AB mehr verbrauchen, aber mit 14-15 Litern bist du schon recht schnell unterwegs. Habe den SL auf auf der Italienischen AB auch schon mit 11 Litern gefahren, fuhr halt nur 130 kmh (gähn). Ansonsten zum sparen die 6 Zyl. nehmen. Is dann halt kein richtiger SL mehr weil die souveräne Kraftentfalltung des 8 oder 12 Zylinders einfach dazu gehört. Die Kiste wiegt immerhin 2 Tonnen!

Bis denne
Olli

Zitat:

Ansonsten zum sparen die 6 Zyl. nehmen. Is dann halt kein richtiger SL mehr .....

Hallo Olli,
da bin ich aber ganz anderer Meinung..........
ich bin mit dem 350er/R230 überwiegend nur gemächlich unterwegs und genieße gerade bei dieser entspannten Fahrweise den SL .
Bisher habe ich mich nur einmal von jemandem zu einer schnelleren Fahrt verleiten lassen,........ ich war überrascht wie das Ding abging.
Absolut ausreichend für meine Ansprüche.

Zitat:

Die Kiste wiegt immerhin 2 Tonnen!

Leergewicht von meinem 350er/R230 = 1770 Kg laut Kfz-Schein

Den Verbrauch eines 350er´s kann man unten rechts prima einstellen.......
Ob das auch beim 500er und Co geht, kann ich nicht beantwworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen