1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. SLK 300 oder 350 ?

SLK 300 oder 350 ?

Mercedes SLK R172

Liebe MB - Freunde !
Im kommenden März möchte ich einen SLK , Bj. 2015 , kaufen.
Welcher Motorisierung würdet Ihr den Vorzug geben : SLK 300 oder SLK 350 ? Die jetzigen Preise liegen in etwa auf gleichem Niveau . Zur Zeit fahren wir u.a. einen SLK 230 aus dem Jahre 2001 seit dem erstem km. in perfektem Zustand, weil er nie im Winter gefahren wurde.
Mfg. MB-Werner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bochslep schrieb am 10. April 2016 um 07:43:05 Uhr:


wir fahren seit 4 jahren den 350, genialer motor sound haben wir die 4 rohr anlage drunter einfach traumhaft. der verbrauch ligt bei 7.5-9 l also absolut im ramen lg

.

... und wer schiebt.

:D
33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Wir fahren einen 2011er SLK 200 mit AMG Paket und sind auch am überlegen zu wechseln. Wir würden den 350er nehmen. Wenn schon denn schon.

Ist schon ein großer Unterschied. Der SLK300 ist ein Vierzylinder, der SLK350 ein Sechszylinder beim R172.

Kopf sagt: 300er
Herz sagt 350er :)
Als Wenigfahrer (mit dem SLK) genieße ich den 350er zum gemütlichen ausfahren, und bei Bedarf ist Leistung im Überfluss da.
Der Klang ist schon sehr cool, und der Motor wahrscheinlich unkaputtbar. Verbrauch (10 bis 11,5 Liter) und Versicherung dürften sich nicht viel geben, Steuer ist etwas höher.
Der Unterschied im Gebrauchtwagenpreis war nicht sehr hoch, beim mir stand der 250er oder 350er zur Wahl mit ca 20Tkm als Jahreswagen. Den 300er gabs noch nicht. Für 44t€ wurde es der 350er mit 9 Monaten und 24Tkm, - Neupreis 67 T€. Der 250er hätte bei ca 41T€ gelegen mit etwas weniger km.
Wie anfällig so ein 300er Turbomotor ist, weis ich nicht, aber der 350er sollte schon alt werden.
Viel Spaß beim stöbern im i-net,
Little-boy22

SLK 350 Schalter 171FL ab 2008

Slk 300 mit 9gang Automat und AMG Fahrwerk ist absolut die agilere Fahrmaschine.
Slk 350 ist Kopflastig klingt aber nach mehr. Wenn man das braucht...?

Im März gibt es keinen SLK mehr, der heißt dann SLC und bekommt aktualisierte Motoren.
Also mal abwarten, ob es den 350er dann überhaupt noch gibt.
EDIT:
Er will ja einen 2015er kaufen, dann passt es schon - ich würde trotzdem dem Vierzylinder den Vorzug geben.

Der SLK 350 ist mit seinen 35 Kilogramm Mehrgewicht gegenüber dem SLK 300 kaum kopflastiger. Ob die 61 PS Mehrleistung gebraucht werden, muss jeder für sich entscheiden. Ein Vergleich zeigt allerdings eindeutig, dass der Sechszylinder kultivierter läuft als der Motor im SLK 300.
Der Verbrauch ist natürlich beim 350 SLK höher, aber wer kauft sich schon so ein Fahrzeug um Spritkosten zu sparen.

Zitat:

@Wotan7 schrieb am 8. Dezember 2015 um 06:47:15 Uhr:


Slk 300 mit 9gang Automat und AMG Fahrwerk ist absolut die agilere Fahrmaschine.
Slk 350 ist Kopflastig klingt aber nach mehr. Wenn man das braucht...?

Hi,

wärs glaubt - der 300 hat fahrtechnisch absolut keine Chance gegen den 350er - und von wegen kopflastig - und vor allem das deutlich schönere fahren/cruisen - sorry man kann sich auch manches schön reden

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:04:07 Uhr:


Kopf sagt: 300er
Herz sagt 350er :)
Als Wenigfahrer (mit dem SLK) genieße ich den 350er zum gemütlichen ausfahren, und bei Bedarf ist Leistung im Überfluss da.
Der Klang ist schon sehr cool, und der Motor wahrscheinlich unkaputtbar. Verbrauch (10 bis 11,5 Liter) und Versicherung dürften sich nicht viel geben, Steuer ist etwas höher.
Der Unterschied im Gebrauchtwagenpreis war nicht sehr hoch, beim mir stand der 250er oder 350er zur Wahl mit ca 20Tkm als Jahreswagen. Den 300er gabs noch nicht. Für 44t€ wurde es der 350er mit 9 Monaten und 24Tkm, - Neupreis 67 T€. Der 250er hätte bei ca 41T€ gelegen mit etwas weniger km.
Wie anfällig so ein 300er Turbomotor ist, weis ich nicht, aber der 350er sollte schon alt werden.
Viel Spaß beim stöbern im i-net,
Little-boy22
:)

äh ja deine Verbrauchsangabe kann ich so nicht unterschreiben beim 350er, den kannst du auch mit 7,7l bei Tempomat über die Autobahn lassen, um deine 10-11,5 zu erreichen mußte schon sehr schnell fahren und wann kannste das schon völlig entspannt

:confused:

meine Empfehlung geht zu Gunsten des 350er, ich hab sie alle von beiden Baureihen und es ist einfach...ja ein Genuss.

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 8. Dezember 2015 um 17:15:58 Uhr:



Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:04:07 Uhr:


Kopf sagt: 300er
Herz sagt 350er :)
Als Wenigfahrer (mit dem SLK) genieße ich den 350er zum gemütlichen ausfahren, und bei Bedarf ist Leistung im Überfluss da.
Der Klang ist schon sehr cool, und der Motor wahrscheinlich unkaputtbar. Verbrauch (10 bis 11,5 Liter) und Versicherung dürften sich nicht viel geben, Steuer ist etwas höher.
Der Unterschied im Gebrauchtwagenpreis war nicht sehr hoch, beim mir stand der 250er oder 350er zur Wahl mit ca 20Tkm als Jahreswagen. Den 300er gabs noch nicht. Für 44t€ wurde es der 350er mit 9 Monaten und 24Tkm, - Neupreis 67 T€. Der 250er hätte bei ca 41T€ gelegen mit etwas weniger km.
Wie anfällig so ein 300er Turbomotor ist, weis ich nicht, aber der 350er sollte schon alt werden.
Viel Spaß beim stöbern im i-net,
Little-boy22

:)äh ja deine Verbrauchsangabe kann ich so nicht unterschreiben beim 350er, den kannst du auch mit 7,7l bei Tempomat über die Autobahn lassen, um deine 10-11,5 zu erreichen mußte schon sehr schnell fahren und wann kannste das schon völlig entspannt:confused:

Würde ich auch so sehen. Den Verbrauch schaffe ich im Schnitt mit dem 55er...

Selbst mit Tempomat 200 auf der AB liegt der bei nur ca. 12,5 Liter.

Ich fand den 350er in Sachen Spritverbrauch sehr gut, war kaum mehr als in dem alten 250er.

Der neue Motor mit der 9 Gang Automatik dürfte die Sache natürlich wieder drehen.

Wem Emotionen komplett egal sind (in einem Roadster???

;)

), kann sicher bedenkenlos zum 300er greifen und wird sicherlich ein tolles Fahrzeug bekommen.

Zitat:

@S5 Coupe schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:58:43 Uhr:



Zitat:

@Wotan7 schrieb am 8. Dezember 2015 um 06:47:15 Uhr:


Slk 300 mit 9gang Automat und AMG Fahrwerk ist absolut die agilere Fahrmaschine.
Slk 350 ist Kopflastig klingt aber nach mehr. Wenn man das braucht...?

Hi,
wärs glaubt - der 300 hat fahrtechnisch absolut keine Chance gegen den 350er - und von wegen kopflastig - und vor allem das deutlich schönere fahren/cruisen - sorry man kann sich auch manches schön reden

Hy S5 Coupe

Was genau für Erfahrung hast Du gemacht SLK, was ist Dein Auto?

Zitat:

@Wotan7 schrieb am 9. Dezember 2015 um 17:18:23 Uhr:



Zitat:

@S5 Coupe schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:58:43 Uhr:



Hi,
wärs glaubt - der 300 hat fahrtechnisch absolut keine Chance gegen den 350er - und von wegen kopflastig - und vor allem das deutlich schönere fahren/cruisen - sorry man kann sich auch manches schön reden

Hy S5 Coupe
Was genau für Erfahrung hast Du gemacht SLK, was ist Dein Auto?

Grüß dich,

also ich habe ein paar Jahre ihn gefahren und bei 105.000 km abgegeben - ich war sehr zufrieden mit den Fahrleistungen sowie den Kosten was Unterhaltung und Benzinverbrauch betroffen hat - Reparaturen gab es zu Beginn mit der 7 Gang Automatik -km. Stand damals unter 2000 km- ansonsten nur Inspektionen und fun gehabt- mein Problem war nur dass ich mir damals nicht gleich nen 55er gekauft habe und immer einen V8 haben wollte - gewechselt bin ich dann ins Audi Lager, habe mir nen V8 mit Quattroantrieb dort gekauft nachdem mein Daimlerdealer ein super, super schlechtes Angebot für nen R172 AMG gemacht hatte denn die Differenzzahlung wollte ich nicht hinnehmen - ach ja, habe es bis heute auch nicht 1 Sekunde bereut

Hallo ,
Ich fahre den 350er R171.
Hatte davor nen turbogeladenen 4 Zylinder im E-Coupe. Der ging wirklich gut, aber es doch irgendwie kein Vergleich. Das satte Grollen allein beim anlassen.....also V6 ist wirklich ein anderes Fahrgefühl.
Ein SLK ist nicht zum sparen, und wer es kann, darf dann auch zugreifen.
Gruß
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen