1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. SLS Kompressor für Golf R32

SLS Kompressor für Golf R32

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
bin drauf und dran mir nen Golf 4 R32 mit neuem SLS Kompressor zu kaufen!Hat 16.000KM runter und ist ein Jahr alt. Laut Händler gibt er mir ne Garantie inklusive Kompressorfolgeschäden. Hat einer Erfahrung mit diesem Umbau und Haltbarkeit???Soll 340 PS haben das babe und relativ robust sein!Stimmt das???
Freue mich über qualifizierte Antworten!
Grüsse
Sascha

Ähnliche Themen
15 Antworten

340 PS

Hat hier keiner Erfahrungen mit einem Gefährt wie oben genannt?????
Gibt es doch gar nicht :-((((((

naja 340 ps glaub ich mal weniger.guck einfach mal bei xxx auf der page,da steht drin was der r32 mit dem kompressorkit hat.
was soll er denn kosten?das ding ist,wenn du ihn mal verkaufen willst bekommst du einen getunten r32 immer schlechter weg als original.
vor allem wird bei diesen kits kein ladeluftkühler verwendet,auch wird die verdichtung nicht gesenkt.weiß nicht ob das bei deinem fahrzeug der fall ist.natürlich macht das ding ne menge spaß bestimmt.fragt sich nur wielange.

Ja das mit der Leistung zwischen 330 und 340 PS ist wirklich realistisch.(Leistungsmessung wurden gemacht)
Auf der homepage war ich schon aber ich möchte halt auch Kommentare von Leuten die evt. Erfahrungen damit gemacht haben oder evt. was darüber wissen!Das Kompressorkit kostet normalerweise von SLS 6700 Euro und ist sogar Getriebeübersetzt (Preis ohne Einbau). Der Golf hat 16000KM runter und hat fast Vollausstattung und ist EZ mitte 2003. Soll 28900 mit Garantie kosten!Naja das mit der Haltbarkeit?!?!?!Dann dürfte man sich auch keinen Mercedes mit KOmpressor oder sonstiges mehr kaufen oder sehe ich das falsch??

du mußt bedenken das ein saugermotor nicht für solche extreme temperaturen ausgelegt ist wie sie bei der aufladung enstehen.vor allem wird die heiße luft nicht nochmal durch einen ladeluftkühler gekühlt wie es bei turbomotoren(kompressorkits)der fall ist.nicht umsonst werden bei turbonachrüstungen metallplatten zur verdichtungssenkung zwischen 2 kopfdichtungen eingesetzt oder schmiedekolben die kürzer sind oder eine andre form damit der druck der da in dne zylinder gepresst wird nicht den motor ruiniert.daher haben die aufgeladenen motoren alle eine niedrigere verdichtung ca.8:1 ,wobei die sauger bei 10:1 liegen.du kannst halt mit nem ölkühler,ladeluftkühler nachhelfen.fakt ist ein nachträglich auf turbo/kompressor aufgeladener motor wird bestimmt nicht 200 oder knapp 300 tausend halten,wenn überhaupt!aber ausnahmen bestätigen die regel,hab schon paar vr6 gesehn,mit kompressor da sind aufgrund dder hitze auch schon mal die ventile durchgebrannt oedr gerissen.bleibt deine entscheidung ,wollte dir nur nen tip geben. :)
ich will hier um gottes willen keinen tuner schlecht machen!bleibt deine entscheidung.

Ne hast ja auch Recht mit deiner Aussage aber der Reiz ist halt schon gross!!In Serie ist mir der R32 zu lahm (soll nicht überheblich klingen aber bin halt leistungsmässig nach 35 Flitzern und 12 Jahren Erfahrung damit ein bisschen was gewohnt). Aber so vom Ambiente (dezent) und sound u.ä. würde er mir scho sehr gefallen! Naja da wäre ich weider an einem Punkt wo beim Autokauf einfach mal das Glück mitentscheidet aber vielleicht kommt ja noch der ein oder andere Erfahrungsbericht dazu!
Danke aber schon mal Turbobrenner!

naja wenns net unbedingt vw sein soll,der focus rs fährt auf der rundstrecke knapp 2 - 3 sek.schneller als der r32 :)
megane rs turbo läuft auch wie die sau,hab ihn schon mal gefahren.
oder du käufst dir nen r32 serie läßt dir nen hgpturbokit auf 350 bis zu 520 ps aufrüsten :)
kommt drauf an wie lange du das auto fahren willst.
wenn so 6-7 jahre dann laß dir nen turboumbau machen. auf jeden fall dann zusatzgarantie für motor getriebe und kupplung,denn wenn da was kaputt geht,wirds richtig teuer.

Also Haltbar ist das Kit auf alle Fälle; der Chef von SLS fuhr bis vor kurzem auch selber einen R32 mit dem Kompressor Kit. Was die Qualität der Arbeit im allgemeinen angeht, kann ich auch nur gutes von SLS berichten.

Aha das klingt schon mal sehr gut!!!!Danke dir!!!Kennst du den Chef von SLS persönlich oder arbeitest du da??Mir gehts mehr um die Langlebigkeit des Motors inklusive diesem Kit!!!

Zitat:

Original geschrieben von Möhrli


Aha das klingt schon mal sehr gut!!!!Danke dir!!!Kennst du den Chef von SLS persönlich oder arbeitest du da??Mir gehts mehr um die Langlebigkeit des Motors inklusive diesem Kit!!!

Kenne Ihn halt von meinen bisherigen Besuchen dort, hat sich als nett, ehrlich und v.a. kompetent in meinen Augen erwiesen. Ich denke, mal eben 2 Std. nach Feierabend unterhält sich auch nicht jeder Chef mit seinen Kunden über Tuning & Gott und die Welt

:)

Bin zwar nur stino Kunde dort, aber bisher habe ich alle dort als nett und zuverlässig kennen gelernt. Von daher vertraue ich SLS eigentlich voll und ganz was mein Auto anbelangt.

Den Preis des Autos finde ich schon interessant.
Informier dich mittels Suchfunktion doch auch mal bei r32-club.de.
Hier wird ein (Bi-)Turbo den Kompressor vorgezogen ...

wo liegt denn bitte technisch der unterschied zwischen kompressor und turbo??

Kann ich Dir auch nicht genau erklären, dafür fehlt mir der Sachverstand.
In Ebay kostet so ein Kompressor-R32 z.Zt. 5,45 EURO (!)
siehe Artikelnummer: 2498014315

hab was gefunden:
"Der Kompressor arbeitet ähnlich wie ein Turbolader: Er bläst Luft in den Ansaugtrakt. Unterschied: Er wird nicht vom Abgas angetrieben, sondern mechanisch per Keilriemen. Dadurch spricht er schon ab Leerlaufdrehzahl an, das verzögerte Einsetzen ("Turboloch";) entfällt. Vorteile: besseres Abgas, geringer Verbrauch. Nachteil: schlechterer Wirkungsgrad."
Ich hab mal einen R32 mit Kompressor im Leerlauf gehört, klang irgendwie ungesund weil der Kompressor Geräusche machte - was angeblich aber normal sei.
Ich fand es klang irgendwie "kaputt" - mag aber evtl. auch ein Einzelfall gewesen sein.

.

Im R32-Club bin ich auch (bin ja bis vor kurzem auch einen gefahren!).
Ich muß dir sagen... wenn du ein richtig schönes auto willst das spaß macht hol dir nen R32 mit einem Umbau!!! Wenn dir der Ford Focus RS gefällt... (rein Optisch) und du den Sound von 2.0l auch leiden kannst hol dir den Focus RS!!! Er ist einfach (Serienmäßig) das Sportlichere gefährt, da sich VW leider nicht den mut zu lücke gegeben hat (was ich sehr schade finde)!
Ich hätte mir jetzt auch einen Focus geholt (habs mir überlegt) jedoch gefällt er mir nicht so wie ich es gerne hätte! Der R ist doch etwas... naja... "langweilige" (nicht falsch verstehen), das feeling im wagen zu sitzten und zu fahren/der Sound/das Fahrverhalten usw. sind einfach grandios.... jedoch muß ich sagen das wenn man gaß gibt (es zwar logisch zügig vorwärts geht) es halt ein nööööhhh.... nächster gang.. nööööö... feeling ist... also er zieht halt über das ganze drehzahlband und das vermittelt das gefühl von irgendwie etwas langweilig (bei turbo motoren subjektiv einfach knakiger durch tuboschub!)
Wenn du über einen Kompressor umbau nachdenkst... bitte bitte... informiere dich noch etwas (will niemandem was einreden) und informier dich auch über die Firma Rothe (erz(tuner)feind von HGB... jedoch einfach kompetenter/besser)
Firma Rothe (www.rothe-motorsport.de) bietet einen R32 Turbo umbau an mit 390PS (11.000€), diesen umbau hat jemand im R32-Club.de (Forum) und ist schon weit über 15.000km damit gefahren.... der R32 geht besser als ein M3/EVO usw. nach aussagen von dem R32 Fahrer sind wagen wie der M3 und EVO nicht mehr in der klasse des R.. eher ein Porsche GT3 (der ab 220 leicht davon zieht... jedoch nur leicht!!!)!
Diesen umbau bei Rothe würde ich dir ans Herz legen... ist sicher die beste möglichkeit wenn du was am R (Leistungstechnisch) machen willst...spar lieber noch die paar tausender und gönn dir dann das beste (klar gibt es die 550+PS Variante... jedoch die haltbarkeit ist viel geringer... bin ich mir sicher... außerdem bekommt man bei Rothe auch die leistung die angegeben werden... nicht wie bei anderen Tuner... wo ein R 550PS haben soll... aber ca. 420PS hat!!!) außerdem kanns du für ein paar € die 390PS variante durch Speziellen Kat, erhöten ladedruck usw. auf 450PS anwachsen lassen (auf diese version hat der R32-Club User jetzt erhöht!!!)
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen