- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- SMART Bj 1999 für 2.000.- Euro? Kaufen?
SMART Bj 1999 für 2.000.- Euro? Kaufen?
Moin liebe Smart-Driver,
brauche eventuell Ersatz für meinen W201. Habe auch 2 Smart in meiner Nähe gefunden, kenne mich mit der kleinen Kugel nicht aus. Daher meine Frage darf man sich so etwas zulegen oder wird es auch bei einem Smart teuer!
Wagen soll jeden Tag für knapp 30 km hin und 30 km zurück genutzt weden! Wie sieht es mit dem Verbrauch aus, wenn ich so um die 100 km/k konstant auf der BAB fahre?
Was sagst ihr zu diesen beiden Angeboten! Würden in mein Budget passen und sind in meiner nähe!
1.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
2.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Danke schon mal für eure Meinung!
Gruß
Jens
Beste Antwort im Thema
Hi Dieselmaster,
kennst du den Film " Geschenkt ist noch zu teuer "?
Bist du ein Bastlertyp? Möchtest du mehr basteln als fahren? Wenn ja, sind die
beiden inserierten Smarts zu empfehlen, aber mein Rat ist:
Finger weg von Benzin-Smarts mit dieser Kilometerleistung.
In der Regel sind Benzin-Smart-Motoren um die 100.000 km hinüber.
Ich kenne Ausnahmen nach oben (bis fast 150.000 km, aber auch nach unten (67.000 km)
Die beiden von dier gelinkten Smarts sind sogar schon etwas über die Verfallgrenze
Also wenn's ein billiger Smart I (450) sein soll, werde deinem Usernamen würdig und schau nach
einem CDi. Aber generell sollte man auch in dem von dir abgesteckten Preisrahmen von € 2.000
nun kein technisches und optisches Schmuckstück erwarten. Die CDis sind auf jeden Fall
weitaus haltbarer.
Und noch was. In den Anzeigen wird leider viel geschummelt.
Der Gelbe hat 100 Pro. keine Xenonscheinwerfer, der hat kein ESP, der hat keine Servolenkung,
der hat kein Schiebedach (wenn überhaupt ein Panoramadach) - sorry, aber wer in seinen
Annoncen schon so eklatante Fehler reinschmuggelt, da kann ich nur zur Vorsicht raten.
ciao Metallik
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hi Dieselmaster,
kennst du den Film " Geschenkt ist noch zu teuer "?
Bist du ein Bastlertyp? Möchtest du mehr basteln als fahren? Wenn ja, sind die
beiden inserierten Smarts zu empfehlen, aber mein Rat ist:
Finger weg von Benzin-Smarts mit dieser Kilometerleistung.
In der Regel sind Benzin-Smart-Motoren um die 100.000 km hinüber.
Ich kenne Ausnahmen nach oben (bis fast 150.000 km, aber auch nach unten (67.000 km)
Die beiden von dier gelinkten Smarts sind sogar schon etwas über die Verfallgrenze
Also wenn's ein billiger Smart I (450) sein soll, werde deinem Usernamen würdig und schau nach
einem CDi. Aber generell sollte man auch in dem von dir abgesteckten Preisrahmen von € 2.000
nun kein technisches und optisches Schmuckstück erwarten. Die CDis sind auf jeden Fall
weitaus haltbarer.
Und noch was. In den Anzeigen wird leider viel geschummelt.
Der Gelbe hat 100 Pro. keine Xenonscheinwerfer, der hat kein ESP, der hat keine Servolenkung,
der hat kein Schiebedach (wenn überhaupt ein Panoramadach) - sorry, aber wer in seinen
Annoncen schon so eklatante Fehler reinschmuggelt, da kann ich nur zur Vorsicht raten.
ciao Metallik
Ich würde da die Finger von lassen, die alten Benziner sind auf 120Tkm ausgelegt, und auch diese erreichen diese oft nicht.
Auch weiss zumindest der Verkäufer von dem Gelben überhaupt nicht was er da verkauft, Servo gab es bei dem Bj. noch gar nicht, Xenon schon gar nicht, und auch Seitenairbags hat das Ding soweit ich das auf den Bildern sehen kann nicht (bin mir jetzt auch nicht sicher ob es die damals überhaupt schon gab). Rechne bei Sowas auf jeden Fall das Gleiche an Reparaturkosten in den nächsten 2 Jahren mit ein, Austauschmotor, Turbolader, Fahrwerk.
Bei so alten Dingern würde ich höchstens nen CDI kaufen.
Gruß Ingo
Finger weg.
Der Kauf eines Cuore, Getz, etc. ist bei dem Budget weitaus sicherer.
Alles klar, wollte auch keine große Diskussion anschieben! Hatte ich mir schon gedacht!
War mal so eine Überlegung bei den jetzigen Benzinpreisen!
Habt mir schon sehr geholfen! DANKE!
Gruß
Jens
Hi, der Smart ist auch kein Kostverächter, so mit 5-6 Litern sollte man schon rechnen beim Benziner. Liegt zwar deutlich über Deinem Budget ist aber ein gutes Angebot und das neue Modell:
http://www.autohus.de/.../druck.php?...
..auch vom 190er Kollegen noch
Lass es... steck lieber das Geld in den W201
Wie lang halten denn die alten Diesel-Smarts (450) so? Auch um die 200.000Km oder eher weniger?

Ich hab nochmal GANZ genau hingesehen...
Was hast Du Dir denn da für BRÖTCHEN raus gesucht,
bei aller "Liebe" für den 450er
aber die Dinger sind quasi es "Anzeigen-Papier" nicht Wert

Gelogen ist "LIMITED" zu dem noch-- das ist kein Limited 1
und
bei der anderen Kiste:
Zitat:
DAS KFZ KANN GEGEN AUFPREIS AUCH TÜV NEU BEKOMMEN
Klar... wenn Du die 100te Euro selbst bezahlst


Ich könnt mich schon wieder aufregen




Nicht aufregen!
War nur so ein Gedanke!
Und für Schrott möchte ich nicht zahlen und wenn die Motoren rum zicken, bleibe ich doch lieber beim W201, da weiss ich was ich habe!
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Und für Schrott möchte ich nicht zahlen und wenn die Motoren rum zicken, bleibe ich doch lieber beim W201, da weiss ich was ich habe!





Das ist Super ...
wie gesagt ich bin auch Fan vom 450er Benziner und würde den auch wieder kaufen,
aber dann muss eben das ganze drum herum passen und nicht so mit Klebeband (Unglaublich)
reparierte Kisten


-- Ja ich reg mich schon ab




Zitat:
Original geschrieben von KLON
Hi, der Smart ist auch kein Kostverächter, so mit 5-6 Litern sollte man schon rechnen beim Benziner.
Die dumme Frage des Tages: Wenn ein ~10 Jahre alter Kleinwagen mit 5 Litern Verbrauch (ich orientiere mich mal an dem niedrigen Wert, welcher bei unserem 450er realistischer ist als 6 Liter) jetzt schon als Säufer gilt, was wäre denn dann angemessen...?

Davon abgesehen - auch bei anderen Fahrzeugen bekommt man für 2k nur eine rollende Baustelle, bestenfalls etwas noch halbwegs Beisammenes mit Wartungsstau. Nur lassen sich eben die meisten Klein(st)wagen im angejahrten Zustand billiger wieder zusammenflicken und am Leben erhalten als ein Smart.
Gruß
Derk
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Die dumme Frage des Tages: Wenn ein ~10 Jahre alter Kleinwagen mit 5 Litern Verbrauch (ich orientiere mich mal an dem niedrigen Wert, welcher bei unserem 450er realistischer ist als 6 Liter) jetzt schon als Säufer gilt, was wäre denn dann angemessen...?




Keine Ahnung, ich kenne KEIN 10 Jahre altes Auto mit Benzin Motor das so sparsam ist wie mein Smart 61 PS Benziner,
ich fahre den durchweg unter 5 Liter im Durchschnitt


Dann guck dir die Liste mal an, rechts sind die Benziner.
Die sparsamsten Benziner.
Mein Anfang der 90-er gebauter Corsa A (Drittwagen) lag damals im Schnitt bei 6L.
Zum Thema, bei den alten Smarts würde ich eher wie bereits gesagt worden ist auf cdis konzentrieren.
Motorentechnisch, solange sie Öl und Wasser haben nicht kaputt zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Dann guck dir die Liste mal an, rechts sind die Benziner.![]()
Die sparsamsten Benziner.
Mein Anfang der 90-er gebauter Corsa A (Drittwagen) lag damals im Schnitt bei 6L.


Da hast Du Recht Adi, aber DIE "Kisten" die überm Smart stehen wollte ich nicht fahren / haben


aber 6Liter Verbrauch im 450er



da frag ich mich echt wie die Leute fahren
