- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- smart coupe oder Toyota Aygo
smart coupe oder Toyota Aygo
Hallo Community,
habe meinen letzten Kommentar in meine gestartete Rubrik smart mit oder ohne Klima gelegt, fragte mich schon weshalb keiner antwortete daher nun kurz als neue Frage.
Bin ja ein ganz "neuer" smart Fan, aber das habt ihr ja schon erfahren oder sollte ich vielleicht doch von Toyota den AYGO nehmen...???
Obwohl der Aygo schon der Versicherung teurer ist.
Was kostet denn die (kleine + große) Inspektion beim smart ??
Bei Toyota, so Verkäufer kleine bei ca. 120-130 € und große rd. 200 €.
Hoffe mal der smart schlägt auch hier Toyota.
Jetzt bin ich auf Eure Feedback´s gespannt.
Bis dann
Beste Antwort im Thema
@habekeinauto
Der Audi ist noch da, der Smart noch nicht, wird erst im November geliefert.
Da ich mit dem Audi "nur" zur Arbeit und 1 mal im Jahr in Urlaub fahre, werde ich den Wagen verkaufen, da er 90% nur "rumsteht".
Jetzt ist der 3 Jahre alt und man kann ihn noch gut verkaufen und wir haben dann noch was Geld übrig, kann man immer gebrauchen.
Da meine Frau noch einen Focus Turnier hat, haben wir dann noch einen Urlaubswagen (hat auch mehr Platz wie der A4) und wir haben einen Wagen für die Arbeit und für Kurztrips.
Und wenn wir zu Dritt fahren, nehmen wir den Focus.
Unser Filius (3 Jahre) freut sich schon wie jeck auf den Kleinen. ;-)
Gruß
Araphaoe
Ähnliche Themen
20 Antworten
Wir hatten auch den Aygo in der Auswahl und sind nacheinander beide zur Probe gefahren.
Was uns am Aygo gestört hat:
- Billigere Qualitätsanmutung (z.B. Klimaregler, super hartes Plastik)
- definitiv schlechtere Sitze
- wabbeliger Schalthebel,
- sehr kleiner und schlecht zu beladener Kofferraum, wir hatten eine Einkaufskiste und einen Kasten Wasser dabei und ohne die Sitzbank nach vorne zu klappen sind beide nicht rein gegangen.
- sehr hohe Ladekante und eine "dämliche" Laderaumabdeckung.
Diese Nachteile waren für meine Frau das K.O. Kriterium.
Was uns beim Aygo gut gefallen hat:
- Mehr Platz hinten (welch Wunder) ;-), aber der Kofferraum.
- gutes, problemloses Fahrverhalten
- gut zu schaltendes Getriebe trotz Schalthebel.
Für uns haben die Nachteile überwogen, weshalb wir einen Smart bestellt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
Wir hatten auch den Aygo in der Auswahl und sind nacheinander beide zur Probe gefahren.
Was uns am Aygo gestört hat:
- Billigere Qualitätsanmutung (z.B. Klimaregler, super hartes Plastik)
- definitiv schlechtere Sitze
- wabbeliger Schalthebel,
- sehr kleiner und schlecht zu beladener Kofferraum, wir hatten eine Einkaufskiste und einen Kasten Wasser dabei und ohne die Sitzbank nach vorne zu klappen sind beide nicht rein gegangen.
- sehr hohe Ladekante und eine "dämliche" Laderaumabdeckung.
Diese Nachteile waren für meine Frau das K.O. Kriterium.
Was uns beim Aygo gut gefallen hat:
- Mehr Platz hinten (welch Wunder) ;-), aber der Kofferraum.
- gutes, problemloses Fahrverhalten
- gut zu schaltendes Getriebe trotz Schalthebel.
Für uns haben die Nachteile überwogen, weshalb wir einen Smart bestellt haben.
Halli Hallo,
du schreibst ihr fahrt smart, obwohl unten i.d. Fußzeile der Audi steht. War wohl das Vorgänger Auto, oder ist der smarti 2. Wagen.

Was mich zB. bei Aygo mega stört ist, dass man den elektrischen FH der Beifahrerseite nicht!!! von den Fahrerseite aus bedienen kann. Wer dachte sich solch einen Unfug bei Toyota aus ?? Vielleicht haben die es ja mit neuem Modelljahr geändert. Ein T-Verkäufer sagte mal zu mir, naja wie häufig bedienen sie denn die Beifahrerseite und dann beugen sie sich einfach kurz mal rüber, worauf ich sagte, dass das nicht sein Ernst sein kann für über 10.000 EURO....
Vorteile des Smart:
-passt in kleinere Parklücken
-größerer Kofferraum
-Automatisiertes Schaltgetriebe (?)
-klassenlos (Image)
-ESP serienmäßig
Vorteile des Aygo:
-4 Sitzplätze
-sehr zuverlässiger Motor
-Verbrauch
-Manuelles Schaltgetriebe (?)
-Höchstgeschwindigkeit
@habekeinauto
Der Audi ist noch da, der Smart noch nicht, wird erst im November geliefert.
Da ich mit dem Audi "nur" zur Arbeit und 1 mal im Jahr in Urlaub fahre, werde ich den Wagen verkaufen, da er 90% nur "rumsteht".
Jetzt ist der 3 Jahre alt und man kann ihn noch gut verkaufen und wir haben dann noch was Geld übrig, kann man immer gebrauchen.
Da meine Frau noch einen Focus Turnier hat, haben wir dann noch einen Urlaubswagen (hat auch mehr Platz wie der A4) und wir haben einen Wagen für die Arbeit und für Kurztrips.
Und wenn wir zu Dritt fahren, nehmen wir den Focus.
Unser Filius (3 Jahre) freut sich schon wie jeck auf den Kleinen. ;-)
Gruß
Araphaoe
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
@habekeinauto
Der Audi ist noch da, der Smart noch nicht, wird erst im November geliefert.
Da ich mit dem Audi "nur" zur Arbeit und 1 mal im Jahr in Urlaub fahre, werde ich den Wagen verkaufen, da er 90% nur "rumsteht".
Jetzt ist der 3 Jahre alt und man kann ihn noch gut verkaufen und wir haben dann noch was Geld übrig, kann man immer gebrauchen.
Da meine Frau noch einen Focus Turnier hat, haben wir dann noch einen Urlaubswagen (hat auch mehr Platz wie der A4) und wir haben einen Wagen für die Arbeit und für Kurztrips.
Und wenn wir zu Dritt fahren, nehmen wir den Focus.
Unser Filius (3 Jahre) freut sich schon wie jeck auf den Kleinen. ;-)
Gruß
Araphaoe
Halli Hallo,
hatte auch mal einen Ford Focus Turnier, auch noch finanziert, hätte ich nicht machen sollen, also das Auto nehmen, gegen eine Finanzierung habe ich nix. Der Focus Turnier tut sich mehr als schwer am Gebrauchtwagenmarkt und geht nur über´n Preis weg, glücklichweise hatte der damals ne Klima und ich fand ne Person die mir einen ziemlich guten Preis gab u. ich war froh. Rechne ich den smart(i) dann komme ich auf rd. 200 EUR Kosten, gut mit Anz. im Monat. Die Steuer von 60-70 p.a. ist schon fast nicht mehr erwähnenswert....
Hallo nochmals,
betreffend dem Vergleich Aygo gegen smart, erwähnte der Toyotaverkäufer, sie haben da im smart nicht mal ne vernünftige Schaltung und nur so ein umständliches halb- bzw. vollautomatisches Getriebe zum Umschalten. Schon nett was sich Verkäufer so einfallen lassen um Mitbewerber, gibt ja bekanntlich keine Konkurrenz nicht gut aussehen zu lassen... dass das nicht fair somit korrekt ist, wissen die hoffentlich um kommt wenn ich als Interessent ein Verkäufer am Telefon habe nicht nett rüber. Wäre ich Autoverkäufer, würde ich die Mitbewerber NIE schlecht reden, das gehört sich einfach nicht, man kann da ganz diplomatisch vorgehen.
Würde mal sagen daß es "normal" ist daß ein Verkäufer einem die eigene Marke schmackhaft machen will, und sei es durch schlecht machen der "Konkurrenz". Dir wird auch nahezu jeder Smartverkäufer sagen daß du mit allen anderen Fahrzeugen wesentlich schlechter eine Parklücke findest und daß du beim Smart noch nicht mal kuppeln müßtest beim Schalten (wären sonst auch keine Verkäufer, die ja Provision verdienen wollen).
Da du dich ja anscheinend noch nicht festgelegt hast was es werden soll, außer einem sparsamen Kleinwagen, hast du dir den Citröen C1 mal angesehen? Wäre vieleicht auch noch was für dich.
Gruß Ingo
Hi,
Citröen C1,Peugeot 107 und Toyota Aygo sind praktisch baugleich und unterscheiden sich nur Optisch ein wenig. Kullern auch alle drei vom selben Band in Tschechien.
Eine weiter "Smart alternative" ist der Daihatsu Cuore. Ist derselbe Motor aber die Verarbeitung ist made in Japan und daher etwas besser. Platz hat er auch mehr als das Trio aus Tscheschien.
Das "Problem" an diesen Fahrzeuge ist halt das sind eindeutig Kleinwagen mit entsprechedem Image.
Der Smart ist zwar auch ein Kleinwagen aber doch irgentwie Klassenloser.
Im Endeffekt bleibt es Geschmackssache.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,
Citröen C1,Peugeot 107 und Toyota Aygo sind praktisch baugleich und unterscheiden sich nur Optisch ein wenig. Kullern auch alle drei vom selben Band in Tschechien.
Man lehrnt nie aus


Gruß Ingo
Hallo Direkt- bzw. Online Versicherung ist günstig für einen smart ?
Wie hoch sind durchschn. die Kosten pro Monat für den kleenen ?
Zu meinen Beitrag betr. das ich es schon mehrfach feststellte, dass Automobilverkäufer Mitbewerbe schlecht reden, das gehört sich nicht, ist unfair und zeugt nicht grade von einem guten Niveau. Selbst wenn es tagtäglich für die Verkäufer neben ihrem Fixum um Provision geht ist einfach nur primitiv.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HabekeinAuto
Hallo Community,
habe meinen letzten Kommentar in meine gestartete Rubrik smart mit oder ohne Klima gelegt, fragte mich schon weshalb keiner antwortete daher nun kurz als neue Frage.![]()
Bin ja ein ganz "neuer" smart Fan, aber das habt ihr ja schon erfahren oder sollte ich vielleicht doch von Toyota den AYGO nehmen...???![]()
Obwohl der Aygo schon der Versicherung teurer ist.
Was kostet denn die (kleine + große) Inspektion beim smart ??
Bei Toyota, so Verkäufer kleine bei ca. 120-130 € und große rd. 200 €.
Hoffe mal der smart schlägt auch hier Toyota.
Jetzt bin ich auf Eure Feedback´s gespannt.![]()
Bis dann
vielleicht sollte diese frage im "japaner-forum" gestellt werden. :-)
ps: "ölservice plus" oder auch 1. kundendienst= 86,51 euro incl. mwst. bei meinem smart turbo
versicherung vollkasko beitragssatz 70%, 300,00€ selbstbet. teilkasko ohne= 208,87€. haftpflicht, beitragssatz 60% incl. schutzbrief= 168,20€. insgesamt 377,07€ im jahr
gruß von einem rundum zufriedenen smart-fahrer der sich genau dieses kfz mit der gleichen ausstattung (pulse 84 ps mit klima,servo,sitzheizung,regensensor usw.) immer wieder kaufen würde!!
roadking
Zitat:
Original geschrieben von roadking
Zitat:
Original geschrieben von HabekeinAuto
Hallo Community,
habe meinen letzten Kommentar in meine gestartete Rubrik smart mit oder ohne Klima gelegt, fragte mich schon weshalb keiner antwortete daher nun kurz als neue Frage.![]()
Bin ja ein ganz "neuer" smart Fan, aber das habt ihr ja schon erfahren oder sollte ich vielleicht doch von Toyota den AYGO nehmen...???![]()
Obwohl der Aygo schon der Versicherung teurer ist.
Was kostet denn die (kleine + große) Inspektion beim smart ??
Bei Toyota, so Verkäufer kleine bei ca. 120-130 € und große rd. 200 €.
Hoffe mal der smart schlägt auch hier Toyota.
Jetzt bin ich auf Eure Feedback´s gespannt.![]()
Bis dann
vielleicht sollte diese frage im "japaner-forum" gestellt werden. :-)
ps: "ölservice plus" oder auch 1. kundendienst= 86,51 euro incl. mwst. bei meinem smart turbo
versicherung vollkasko beitragssatz 70%, 300,00€ selbstbet. teilkasko ohne= 208,87€. haftpflicht, beitragssatz 60% incl. schutzbrief= 168,20€. insgesamt 377,07€ im jahr
gruß von einem rundum zufriedenen smart-fahrer der sich genau dieses kfz mit der gleichen ausstattung (pulse 84 ps mit klima,servo,sitzheizung,regensensor usw.) immer wieder kaufen würde!!
roadking
Hallo roadking, chicer Name,
Rechnete mal bei der Da Direkt mit meinen Prozenten, habe i.d. HV als auch i.d. VK 40 % und macht dann bei 10 T Km p.a. bei mir knapp 197 EUR p.a.
Das ich doch wirklich Sparbrötchen like, oder ?!
Und 67 EUR Steuer, die schon fast nicht wirklich erwähnenswert sind.... :-)
Bleibt nur noch wie stemmt man die Kaufpreis und wie viel tankt man und belastet so sein Konto.
Grüße
Nimm den Smart, weil
-klassenlos (kein Kleinwagen-, Billigimage)
-automatisiertes Getriebe (wer will schon schalten, so was altertümliches)
-Parkplatzfinder schlechthin
-einigermaßen verarbeitet
-hohes sitzen
-macht einfach Spaß so minimalistisch autozufahren
-die Heckklappe hat eine nette Höhe und trägt 100kg...
Nachteil:
hoher Kaufpreis
BEN
Bin den Smart auch mal probegefahren und fand das Getriebe nicht so schlecht aber ich schalte immer noch lieber selbst, da hat man m.E. einfach mehr Kontrolle über den Wagen, z.B. auch beim engen Einparken usw.
Habe letztens mal einen Smart mit beidseitig offenen Fenstern plus geöffneter Heckklappe gesehen - nicht, weil was transportiert wurde, sondern offenbar als "Cabrio-Ersatz"! Fand ich auch irgendwie cool, sah fast aus wie ein Heckspoiler. Das kann man mit nem Golf nicht bringen!
Achso, den Peugeot 107 bin ich auch mal gefahren, wirkt im direkten Vergleich lebendiger, fast Kart-mäßig. Und der Verbrauch ist auch nicht wesentlich schlechter als im Smart. Einfach mal beide Probefahren, würd ich sagen!