- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Smart - Das richtige Auto?
Smart - Das richtige Auto?
Hallo liebe Smart Community,
Meine Frau wünschst sich unbedingt ein Smart Cabrio! Allerdings bin ich nicht sicher ob das Auto das richtige für sie ist.
Es soll das aktuelle Modell mit Passion Paket als Diesel sein. Hatten auch heute eine erste Probefahrt und sie hat sich sofort verliebt. Ich gebe zu, es ist ein nettes Auto und ein Autokauf hat auch viel mit Emotionen zu tun, jedoch versuche ich auch den praktischen Nutzen in die Entscheidung einbeziehen.
Problem ist, sie pendelt Mo-Fr ca 60km. Die Strecke besteht aus 85% Autobahn, 10% Landstraße und 5% Stadt.
Sehr ihr darin ein Problem? Ich habe Angst, dass der kleine Motor bei dieser Belastung nicht lange mitmacht. Ganz zu schweigen vom kleinen Radstand und das kleine Gewicht welches jede längere Autobahnfahrt wohl zu einem unkomfortablen Ereignis macht.
LG
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
ich denke mal, wie so vieles im Leben ist es eine Frage des Geschmacks. Ich habe mir selbst vor einigen Monaten einen Smart zugelegt (mit freundlicher Unterstützung des Forums). Nach einigen Monaten musste ich dann erkennen, dass die Euphorie sich in Ernüchterung gewandelt hat. Natürlich, der Verbrauch als CDI ist kaum zu schlagen (wobei ich hier auch schon einige Male die 5l Marke überschritten haben) und der Wagen läuft und läuft und läuft, ohne Probleme bisher. In der Stadt ist der Wagen wirklich praktisch, aber, bei mir hat sich der Fahrtweg geändert, so dass ich mehr über die Autobahn muss und da hat der Smart-Spaß für mich dann leider aufgehört.
Der Seitenwind, nicht angenehm, zudem fühle ich mich allgemein auf der Autobahn in dem Auto nicht mehr sicher und der Überholvorgang dauert auch viel zu lang. Ist mir während der Probefahrten alles nicht so aufgefallen, lag wohl daran, dass ich das Auto unbedingt haben wollte. (ist sicherlich alles subjektiv, aber ich und mein Smart werden uns demnächst trennen)
Wünsche euch viel Erfolg beim Cabrio ;-)
LG
Marie
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ich Pendel jeden Tag 80 km mit meinem CDi und habe nicht einen Kilometer bereut ,ist schon nen geiles Auto und Sau sparsam
Dir ist er zu klein, Deine Frau sagt passt schon?
Wie ich das sehe, verdient sich Deine Frau ihren Lebensunterhalt selbst und die Autos kaufst Du ihr?
Wir sind so ähnlich zu unserem ersten Smart gekommen und die Pendelstrecke war 90km, dafür war der Smart ideal! Dann hatte ich ein paar Jahre eine Fahrgemeinschaft mit einem Kollegen, der fuhr einen 3l Lupo. Das war ein Klasse Auto, allerdings war er im Unterhalt um Längen teurer als der Smart. Im Winter geht man alles etwas langsamer an. Deine Frau kann auch mit einem VW-Bus pendeln, nur warum soll sie. Da sich Deine Frau ja einen aus der aktuellen Baureihe ausgesucht hat, Smart hat so ziemlich alle Kritikpunkte an der alten BR wegoptimiert. Wir ärgern uns jetzt das wir ein Coupe genommen haben, mit einem Cabrio wäre der Funfaktor sicher noch größer. aber noch gibt es ja Cabrios zu kaufen.
Sicher gibt es komfortablere Autos, als Fahrzeug für Berufspendler ist der Smart ideal!
vielen Dank fuer das bisherige Feedback ...
Haette ich ehrlichgesagt nicht damit gerechnet, dass der Smart fuer solche Strecken verwendung findet. Dachte irgendwie, dass es sich um ein reines "Stadtauto" handelt.
@sniper, bei uns gibt es kein "meins" und "deins" alles kommt in einen Topf ... Auch wenn mein Beitrag an diesem Topf um einiges hoeher ist, das stoert mich kein bisschen. Gehoere zu den "altmodischen" die wohl Depressionen bekommen wuerden wenn meine Frau mehr verdienen wuerde als ich. Das ist jedoch ein anderes Thema ;p ...
Ah, ich verstehe! Es kommt alles in einen Topf, von dem dir dann 70% gehören! Deshalb mußt du dann die Entscheidung Deiner Frau nochmal überdenken!
Dann bist du nicht nur der Ehemann deiner Frau, sondern gleichzeitig ihr Erziehungsberechtigter! Geil!
Ich danke dir vielmals fuer deinen Beitrag zum Smart, jedoch moechte ich hier keine Diskussion ueber Verdienst, Emanzipation oder andere privaten Dinge fuehren. Bitte lasst uns das Thema einfach sachlich fortfuehren um eine Diskussionsgrundlage zu schaffen. -nicht boese gemeint!-
Es gibt kein Veto Recht aufgrund des Anteiles des Topfes, es gibt nicht mal einen Anteil am Topf, es gibt kein meins und kein deins. Es gibt eine Pro/Contra Diskussion, wie sie bei jedem Fahrzeugkauf wichtig ist (und natuerlich auch bei anderen Dingen), dort werden Emotionen und Fakten miteinander verschmolzen.
Ich schreibe meiner Frau nicht vor welches Auto sie moechte, ich versuche ihr alle Positiven und Negativen Blickwinkel aufzuzeigen da ich nicht moechte, dass dieses Auto Sie ungluecklich macht weil es einfach nicht den Anforderungen entspricht oder nach 100.000km in alle Einzelteile zerbricht.
Wuerde es sehr traurig finden wenn meine Frau ihr Traumauto nur 2 Jahre faehrt und dann darueber Traurig ist, dass es kaputt geht.
Smartfahrer sind emanzipiert! Hoffe ich jedenfalls, deshalb solltest Du Deiner Frau Den Kauf nicht erlauben! Sieh zu, dass du Ihr einen A1 oder einen Skoda was weiss ich wie der UP da heißt erlaubst. Hoffentlich hast du eine Vierfachanlage an deinem A5!
Zitat:
Original geschrieben von MrMercury
Wuerde es sehr traurig finden wenn meine Frau ihr Traumauto nur 2 Jahre faehrt und dann darueber Traurig ist, dass es kaputt geht.
Hallo MrMercury,
bei meiner war es genau anders herum. Erst skeptisch, aber jetzt will sie den "Kleinen" nicht mehr abgeben.
Ist ein Smart CDI Cabrio ....
@sniper,
deine Ratschläge zu einem anderen Auto kannst du dir schenken.
Einmal Smart, immer Smart. Den kann man mit nem A1 oder absolut nicht vergleichen.
Schade für dich.
Alle Beispiele sind viel zu groß.
Und 08/15er ...
Du hast eine Frau mit Geschmack.
Moin MrMercury,
einen Tipp für den Kauf, nehme die Breiten Reifen und Felgen vom Pulse - mit der 155/175er Serienkombi wird deiner Frau spätestens bei einem leichten Seitenwind der Schreck in die Glieder fahren. Die breiteren Räder fahren sich deutlich besser und sicherer (Bremsweg) - ein Nachrüsten durch breitere Reifen ist auf den Passion Felgen nicht möglich.
Je nachdem was ihr an Ausstattung bestellt, bekommt man beim Pulse die breiten Räder fast kostenlos dazu. ich würde beide Modelle so konfigurieren wie von euch gewünscht, und dann nachrechnen, was günstiger ist.
Meine Favoriten beim Gebrauchtwagenkauf waren - Dreispeichenlenkrad mit Lenkradschaltung, Pulse Räder, Automatik und Zusatzinstrumente - jeder hat da seine Präferenzen.
Hier mal die Unterschiede beim Kauf - aufgezählt habe ich die bessere Variante (Felgen-Reifen) oder Vorhandensein (Lenkradschaltung, Automatik):
Pulse:
- 3-Doppelspeichen- Leichtmetallräder 38,1 cm (15") mit
Breitreifen vorn: 175/55 R 15; hinten: 195/50 R 15
- Nebelscheinwerfer
- Zusatzinstrumente (Cockpituhr und Drehzahlmesser)
- 3-Speichen- Ledersportlenkrad mit Lenkradschaltung
(inkl. Lederschaltknauf)
Passion:
- Gepäckraumabdeckung Rollo inkl. Netz
- softouch - automatisches Schaltprogramm,
umschaltbar auf softip
- Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung
(inkl. Staub-, Pollenfilter)
Gruß
Marc
Guten Morgen,
ich denke mal, wie so vieles im Leben ist es eine Frage des Geschmacks. Ich habe mir selbst vor einigen Monaten einen Smart zugelegt (mit freundlicher Unterstützung des Forums). Nach einigen Monaten musste ich dann erkennen, dass die Euphorie sich in Ernüchterung gewandelt hat. Natürlich, der Verbrauch als CDI ist kaum zu schlagen (wobei ich hier auch schon einige Male die 5l Marke überschritten haben) und der Wagen läuft und läuft und läuft, ohne Probleme bisher. In der Stadt ist der Wagen wirklich praktisch, aber, bei mir hat sich der Fahrtweg geändert, so dass ich mehr über die Autobahn muss und da hat der Smart-Spaß für mich dann leider aufgehört.
Der Seitenwind, nicht angenehm, zudem fühle ich mich allgemein auf der Autobahn in dem Auto nicht mehr sicher und der Überholvorgang dauert auch viel zu lang. Ist mir während der Probefahrten alles nicht so aufgefallen, lag wohl daran, dass ich das Auto unbedingt haben wollte. (ist sicherlich alles subjektiv, aber ich und mein Smart werden uns demnächst trennen)
Wünsche euch viel Erfolg beim Cabrio ;-)
LG
Marie
Zitat:
Original geschrieben von MrMercury
Hallo liebe Smart Community,
Meine Frau wünschst sich unbedingt ein Smart Cabrio! Allerdings bin ich nicht sicher ob das Auto das richtige für sie ist.
Es soll das aktuelle Modell mit Passion Paket als Diesel sein. Hatten auch heute eine erste Probefahrt und sie hat sich sofort verliebt. Ich gebe zu, es ist ein nettes Auto und ein Autokauf hat auch viel mit Emotionen zu tun, jedoch versuche ich auch den praktischen Nutzen in die Entscheidung einbeziehen.
Problem ist, sie pendelt Mo-Fr ca 60km. Die Strecke besteht aus 85% Autobahn, 10% Landstraße und 5% Stadt.
Sehr ihr darin ein Problem? Ich habe Angst, dass der kleine Motor bei dieser Belastung nicht lange mitmacht. Ganz zu schweigen vom kleinen Radstand und das kleine Gewicht welches jede längere Autobahnfahrt wohl zu einem unkomfortablen Ereignis macht.
LG
Hi auch,
ich kann mal von mir berichten: Ich fahre das "alte" 450 CDi Cabrio jeden Tag 78km (Berufspendler) mit 60% Überland, 25% Autobahn und den Rest Stadt. Zuletzt bin ich erschrocken, als ich mal Bilanz gezogen habe, wie die Zeit vergeht: 2006 habe ich ihn gebraucht gekauft, bin mittlerweile 121 000 km gefahren - soviel wie mit keinem anderen Auto in der Vergangenheit. Neben den Fahrten ins Geschäft war ich schon in mehrfach im Ruhrgebiet (hin und zurück von Stuttgart an 1 Tag), in Bielefeld, Wolfsburg, Berlin, Bodensee, München, Freiburg und und und.
Den Smart hasst man oder man liebt ihn, für mich gilt letzteres.
Wenn sich Deine Frau in einen Smartie verliebt hat, hat sie sicher keine schlechte Wahl getroffen. Gerade für die Pendelei ist ein Cdi Cabrio ideal. Sommers das Dach auf, gemütliches und spritsparendes Kilometerfressen. Wintertauglich ist er auch, trotz Cabrio-Dach. Gute Winterreifen und Sitzheizung sind im Winter aber kein Luxus.
Viele Grüße und gute Hand zur Entscheidungsfindung
NachFestKommtAb
wow, vielen dank fuer diese qualitativ hochwertigen Erfahrungswerte ...
Ich denke ich habe nun keine Bedenken mehr was die Laufleistung/Pendestrecke angeht. Scheint ein solides Autochen zu sein der Smart ...
Nichts desto trotz habe ich auch herausgelesen, dass der Smart wohl sehr viel von seinem "Charme" verliert wenn er hauptsaechlich auf der Autbahn bewegt wird ... (was ja bei uns der Fall ist bei 85% Autobahnanteil)
Der Freundliche hat uns eine weitere Probefahrt ueber mehrere Tage angeboten um damit auch mal die Pendelstrecke zu fahren. Dieses werden wir definitiv in Anspruch nehmen, und anschliessend eine Entscheidung treffen.
Ich werde natuerlich nach der Probefahrt berichten, euch die Entscheidung mitteilen und die Beweggruende erlaeutern
Danke nochmal an alle!
Das kann ich nur empfehlen. Der Smart ist ein super Auto, ich fahre ihn leidenschaftlich gerne und möchte ihn auch nicht mehr missen, aber:
Wer mehr als Stadt/Land und ein bisschen City-Hopping machen will, für den gibt es wahrlich bessere Autos
Mein Kleiner sieht die Autobahn nur noch sehr selten (und nie länger als maximal 100km), denn für solche Strecken hab ich ein anderes, bequemeres und schnelleres Auto. In der Stadt bleibt er allerdings ungeschlagen!
Achja, ist auch ein 451er, allerdings ein 61PS Benziner!
Viel Erfolg noch!
Also ich habe mit meinem 451er mit 84PS schon einige tausend Kilometer auf der Autobahn heruntergespult - lässt sich echt gut fahren, auch auf Langstrecke!