1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart Junior-Verkäufer

Smart Junior-Verkäufer

Smart Fortwo 450

Hallo,
habe nun die Möglichkeit in einem Smart Center den Job des Junior-Autoverkäufers zu lernen, weil dort ein Verkäufer zu Mercedes wechselt. Gelernt habe ich den Automobilkaufmann. Man schaut sich mich 4 Wochen an, heisst anderer Verkäufer nimmt mich an´s Händchen und ich schaue zu und darf dann später natürlich auch ran, konfigurationen machen usw.. Nach dem Monat setzt man sich mit mir zusammen ob´s was wird oder nicht.. . Autos verkauft habe ich bislang noch nie. Interessant find´ ich´s schon.
Gewiss, jeder Job ist nicht einfach und ich habe mich voll reinzuhängen um schnellstens mir entsprechendes Fachwissen anzueignen. Parallel habe ich noch ein Jobangebot als unabhängiger Fondsvermittler, dort jedoch kein Firmenwagen, der mich schon interessiert, jedoch von der Fondsfirma eine Betriebliche Altersvorsorge, bei Smart nicht.
Ihr merkt schon, das gestellte Auto reizt mich, denn so brauche ich mir nicht wirklich Sorgen zu machen zwecks Anschaffen und Unterhaltung und wenn ich einen guten Job mache, so kann ich mich später auch Karriere mäßig weiterentwickeln, siehe der andere der zu Mercedes ging....
Natürlich weiss ich wenn ich dort keinen guten Job mache, fuhr ich die letzte Zeit einen Vorführwagen.
Was ratet ihr mir, ist der Smart ein Auto für die Zukunft ?
Oder den Fondsberater, wo viele Leute ja große Bögen um diese Geldanlageberater machen und ihre Euros sicher anlegen.
Freue mich auf Eure Meinung.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Na hör mal. Fonds über eine Zeitarbeitsfirma zu Verkaufen schlimmer gehts wohl nicht.
Auf welchem Niveau begibst Du dich.
Das ist unterste Schublade. Mal ehrlich biste Dir nicht zu Schade für so ein sch..... Job.
Was gibt es da noch zu überlegen.
Weiteres werde ich Dir nicht schreiben, die Zeit ist mir zu Schade.
Demnächst will ich lesen wie Du deinen ersten Smart Verkaufst hast und wie glücklich Du darüber bist.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Der Smart verkauft sich doch aufgrund der steigenden Spritpreise wie geschnitten Brot - einen leichteren Job Autos an den Mann/Frau zu bringen wirst du nicht finden...

Oder du verkaufst amerikanische Spritschlucker.... :D  

Ich persönlich finde den Smart-Verkäufer-Job seriöser als den Fondberater.
Gut, ich reagiere generell allergisch auf Versicherungsvertreter, Geldanlageberater.
Bin Steuerfachangestellte.
Bist Du arbeitslos? Dann hast Du nichts zu riskieren und kannst bei Smart durchstarten. Hast Du einen sicheren Job? Dann würde ich es nicht machen - weder Smart - noch Fondberater.
Zum Fondberater gehört auch einiges an Fachwissen, was man sich nicht so von Heute auf Morgen aneignen kann. Fonds sind nicht so ganz "Ohne".
Das musst aber Du entscheiden.
Alles Gute für die Zukunft.

Zitat:

Original geschrieben von Sabine111


Ich persönlich finde den Smart-Verkäufer-Job seriöser als den Fondberater.
Gut, ich reagiere generell allergisch auf Versicherungsvertreter, Geldanlageberater.
Bin Steuerfachangestellte.
Bist Du arbeitslos? Dann hast Du nichts zu riskieren und kannst bei Smart durchstarten. Hast Du einen sicheren Job? Dann würde ich es nicht machen - weder Smart - noch Fondberater.
Zum Fondberater gehört auch einiges an Fachwissen, was man sich nicht so von Heute auf Morgen aneignen kann. Fonds sind nicht so ganz "Ohne".
Das musst aber Du entscheiden.
Alles Gute für die Zukunft.

Halli Hallo Sabine,

Richtig, bin seit 2 Monaten arbeitssuchend, bewarb mich beim Smart Center initiativ und saß 2 Tage später beim Center Leiter im Büro. Mich spornt es enorm an, wenn ich gutes Geld verdienen kann und den Smart als Sprungbrett zu nehmen. Wie erwähnt, der Firmenwagen reizt schon, wo ich weiss, dass wenn ich ordentliche Leistung bringe, ich auch weiterhin einen fahren darf und un-abhängig von Bus und Bahn bin.

Gewiss in der Finanzwelt wird mehr Geld verdient als in der Autobranche, oder ?! Erfolgreiche Fondsberater verdienen sicher mehr wie 2.000 EUR mtl., doch hätte ich da kein Auto und dürfte mir eines zusammensparen. So kann ich das ersparte für andere nette Dinge bereithalten! Liebe Grüße und ich freue mich auf weitere Meinungen.

Hallo Smart - Verkäufer,
für mich gebe es keinen anderen Job wie Smarts zu Verkaufen. Ich habe vier Jahre Finanzdienstleistungen gemacht. Es gibt viel auf die Mütze. Auch wenn man selber ehrlich sein will. Das war mein oberstes Gebot. Nur die Leute haben heute einfach kein Geld mehr. Und junge Leute schon gar nicht. Von den schlecht bezahlten Stellen sollen sie dann auch noch sparen wie und wovon denn!!!! Und Fonds, wer hat denn noch Vertrauen in unsere Wirtschaft, mit den vielen Skandalen.
Und Du musst hinter den Kunden herlaufen, weil es die Gesellschaften verlangen. Man nennt das Kundenakquisition. Und wenn der Umsatz nicht stimmt, kannste gehen. Ob mit oder ohne Zusatzversicherung für das Alter.
Ich glaube Smarts lassen sich besser Verkaufen. Einen Tipp möchte ich Dir dazu geben.
Setz die Kunden nicht unter Druck. Wie z.B. das Angebot kann ich bis übermorgen halten. Als Kunde bin ich nicht blöd, ich weis das das Auto falls es nicht verkauft wurde in vier Wochen noch das gleiche kostet.
Ich habe mein Smart bei einem Mercedes Händler neu gekauft. Und ich wusste genau was ich wollte und was das Auto kostet. Ich hatte auch ein besseres Wissen wie der Verkäufer. Aber er war ehrlich, und sagte mir er kennt sich mit Smart nicht aus.
Ich unterschrieb dann ein Vermittlungsauftrag, und er besorgte mir dann mein Smart über ein befreundetes Smart Center. Ob Du es mir glaubst oder nicht. Die Konditionen waren besser als bei SC Bremen.
Ich wünsche Dir das dein zukünftigen Kunden bei Dir Schlange stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Gasbongo


Hallo Smart - Verkäufer,
für mich gebe es keinen anderen Job wie Smarts zu Verkaufen. Ich habe vier Jahre Finanzdienstleistungen gemacht. Es gibt viel auf die Mütze. Auch wenn man selber ehrlich sein will. Das war mein oberstes Gebot. Nur die Leute haben heute einfach kein Geld mehr. Und junge Leute schon gar nicht. Von den schlecht bezahlten Stellen sollen sie dann auch noch sparen wie und wovon denn!!!! Und Fonds, wer hat denn noch Vertrauen in unsere Wirtschaft, mit den vielen Skandalen.
Und Du musst hinter den Kunden herlaufen, weil es die Gesellschaften verlangen. Man nennt das Kundenakquisition. Und wenn der Umsatz nicht stimmt, kannste gehen. Ob mit oder ohne Zusatzversicherung für das Alter.
Ich glaube Smarts lassen sich besser Verkaufen. Einen Tipp möchte ich Dir dazu geben.
Setz die Kunden nicht unter Druck. Wie z.B. das Angebot kann ich bis übermorgen halten. Als Kunde bin ich nicht blöd, ich weis das das Auto falls es nicht verkauft wurde in vier Wochen noch das gleiche kostet.
Ich habe mein Smart bei einem Mercedes Händler neu gekauft. Und ich wusste genau was ich wollte und was das Auto kostet. Ich hatte auch ein besseres Wissen wie der Verkäufer. Aber er war ehrlich, und sagte mir hat kennt sich mit Smart nicht aus.
Ich unterschrieb dann ein Vermittlungsauftrag, und er besorgte mir dann mein Smart über ein befreundetes Smart Center. Ob Du es mir glaubst oder nicht. Die Konditionen waren besser als bei SC Bremen.
Ich wünsche Dir das dein zukünftigen Kunden bei Dir Schlange stehen.

Hi Gasbongo,

danke Dir für Dein ausführlichen Beitrag.

Ich glaube Smarts lassen sich besser Verkaufen. Einen Tipp möchte ich Dir dazu geben.

Setz die Kunden nicht unter Druck. Wie z.B. das Angebot kann ich bis übermorgen halten. Als Kunde bin ich nicht blöd, ich weis das das Auto falls es nicht verkauft wurde in vier Wochen noch das gleiche kostet.

- Bin ganz Deiner Meinung-

So wollte ich auch nicht behandelt werden. Oder: Was du nicht willst, das mir dir tut das füg´ auch keinem andren zu.... ... den Kunden nie unter Druck setzen, würde ich als Kunde schliesslich auch nicht wollen bzw. mich elegant vom Verkäufer lösen und auf nimmer wiedersehen und tschüssss. Erstelle ihm das Angebot, hänge ihm parallel mein Kärtchen aus und bin dann gespannt. War in meinem Berufsleben schon Handelsvertreter mit allen Erfahrungen die man da so macht: Klinkenputzer, oder Spam a.d. Haustür, mit Druck machen und so weiter und so fort. Hab einiges ausprobiert und ehrlich währt am längsten und vor allem:

Was andere Autoverkäufer nicht richtig machen, mache ich dann gut, finde für eine gute Atmosphäre gehört, dass dem potentiellen Kunden etwas zu trinken angeboten wird. Nicht dass ich als Barkeeper enden will, doch eben der Umgangston, bzw. der Dame aus dem Mantel helfe. Eben ein Gentleman Autoverkäufer.

Sehe mehr und mehr den Einsparungspunkt bei der Anschaffung (einige Tausender oder für viele Monate Banksklave) und Unterhalt.

Den Fondsjob bekam ich von einer Zeitarbeitsfirma zugesteckt und was dort für ein Potiential wäre erzählte mir die Disponentin mit Investmentfonds und dass die Leute grad in stürmischen und unsicheren Zeiten ihr Geld gut und trotzdem Gewinnbringend anlegen wollen und bla bla bla... klar die will Provision verdienen von der Fondsfirma.... , hatte bei der Fa. schon Vorstellungstermin und irgendwie ein leicht komisches Gefühl.

Na hör mal. Fonds über eine Zeitarbeitsfirma zu Verkaufen schlimmer gehts wohl nicht.
Auf welchem Niveau begibst Du dich.
Das ist unterste Schublade. Mal ehrlich biste Dir nicht zu Schade für so ein sch..... Job.
Was gibt es da noch zu überlegen.
Weiteres werde ich Dir nicht schreiben, die Zeit ist mir zu Schade.
Demnächst will ich lesen wie Du deinen ersten Smart Verkaufst hast und wie glücklich Du darüber bist.

...trifft die Sache auf den Punkt... :D 

Zitat:

Original geschrieben von Gasbongo


Na hör mal. Fonds über eine Zeitarbeitsfirma zu Verkaufen schlimmer gehts wohl nicht.
Auf welchem Niveau begibst Du dich.
Das ist unterste Schublade. Mal ehrlich biste Dir nicht zu Schade für so ein sch..... Job.
Was gibt es da noch zu überlegen.
Weiteres werde ich Dir nicht schreiben, die Zeit ist mir zu Schade.
Demnächst will ich lesen wie Du deinen ersten Smart Verkaufst hast und wie glücklich Du darüber bist.

Hi Gasbongo. Erst hieß es Direktvermittlung: Also: Verläuft das Vorstellungsgespräch gut dann direkter Arbeitsvertrag mit der Fonds Firma. Während des Vorstellungsgespräch es ergab sich, dass man mich die ersten 2 Monate "ansehen" will/möchte, wie ich mich so anstelle bei der Kundenakquise. Wenn alles OK nach 2 Monaten, erhalte ich Arbeitsvertrag direkt von der Fondsfirma.

Naja u. ich dachte schon, wenn die Leute gut Investmentfonds erwerben dann werd´ ich schon ordentlich verdienen. Doch mittlerweile *MISSTRAUISCH*

Vor allem die Lady bei der Zeitarbeitfirma wollte ganz rasch den Arbeitsvertrag unterzeichnen und dass ich jetzt Montag da anfange. Kann die auch gleich Montag früh anrufen und sagen, dass die trotz unterschriebenem dass alles! gegenstandslos ansehen dürfen und stecke das Ding ins A-Papier.

Sollte ich allerdings den Probe-Smart-Monat vergeigen hab´ ich nix, doch hab ich´s sehr gern mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun und denke mal, das wird schon schiefgehen.... :-)). Und vor allem: Ein Auto, dass ich auch privat nutzen darf.

Viele Grüße

Also,

so einen Job im grauen Kapitalmarkt bekommst du immer... Da muss man nur verkaufen können.

Man darf halt nicht den Fehler machen bei der Kundenakquise im eigenen Umfeld anzufangen... Deswegen die Probezeit, entweder du hast dann deiner Familie und deinen Freunden was "Gutes" getan und wirst dann geschmissen, weil du sonst nichts mehr auf Lager hast bzw. du in der Akquise keinen mehr begeistern kannst oder du fängst von vorneherein an bei fremden Leuten an zu verkaufen....

Letzteres wäre am Besten für dich und am seriösesten für eine Karriere im grauen Kapitalmarkt - aber wie gesagt, so was kannst du fast immer anfangen. Als Selbstständiger ohne weiteres...

Beweisen bzw. behaupten musst du dich in jeden Job!

Plädiere immer noch für den Job im SC.

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


Also,
so einen Job im grauen Kapitalmarkt bekommst du immer... Da muss man nur verkaufen können.
Man darf halt nicht den Fehler machen bei der Kundenakquise im eigenen Umfeld anzufangen... Deswegen die Probezeit, entweder du hast dann deiner Familie und deinen Freunden was "Gutes" getan und wirst dann geschmissen, weil du sonst nichts mehr auf Lager hast bzw. du in der Akquise keinen mehr begeistern kannst oder du fängst von vorneherein an bei fremden Leuten an zu verkaufen....
Letzteres wäre am Besten für dich und am seriösesten für eine Karriere im grauen Kapitalmarkt - aber wie gesagt, so was kannst du fast immer anfangen. Als Selbstständiger ohne weiteres...
Beweisen bzw. behaupten musst du dich in jeden Job!
Plädiere immer noch für den Job im SC.

Hi Blackmen,

besuchte heute meinen zukünftigen Arbeitgeber und hatte erneut ein sehr-gutes Gespräch. Konnte auch gleich während des Gespräch einiges an informellem einbringen, wie zB. das ich mich über Verbrauch und CO2 Emission informierte und wie niedrig die sind, das gefiel dem Verkaufsleiter noch besser.

Gewiss, gebe zu, dass ich mich auch auf den Firmenwagen freue, der später jedoch mit 1 % Abzug wie bei Selbstständigen vom Gehalt abgezogen wird.

ist dies so üblich ?

Danke vorab die Info.

Grüße

Ja klar ist das üblich. Und das hat nix mit den Selbstständigen zu tun, ist einfach das deutsche Steuersystem. Und an der Stelle ein wirklich gutes :-)

Zitat:

Original geschrieben von HabekeinAuto


Hi Blackmen,

...besuchte heute meinen zukünftigen Arbeitgeber...

Danke vorab die Info.
Grüße

Hallo HabekeinAuto,

na das hört/liest sich ja von deiner Seite recht gut an...
Sich bei einem Vorstellungsgespräch schon mit der Materie befasst zu haben kommt bei den Leuten eh gut an...!

So wie das geschrieben wurde, klingt das ja ziemlich festgezurrt - oder??

Wünsche dir jedenfalls alles Gute und drück´ dir die Daumen! :)

Lasse mal hören wie es weitergeht...

Grüße
Blackmen

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen



Zitat:

Original geschrieben von HabekeinAuto


Hi Blackmen,
...besuchte heute meinen zukünftigen Arbeitgeber...
Danke vorab die Info.
Grüße

Hallo HabekeinAuto,
na das hört/liest sich ja von deiner Seite recht gut an...
Sich bei einem Vorstellungsgespräch schon mit der Materie befasst zu haben kommt bei den Leuten eh gut an...!
So wie das geschrieben wurde, klingt das ja ziemlich festgezurrt - oder??
Wünsche dir jedenfalls alles Gute und drück´ dir die Daumen! :)
Lasse mal hören wie es weitergeht...
Grüße
Blackmen

Aber klaro Blackmen. Bis die Tage, Ciao.

Hallo HabekeinAuto,
Du hast sicher die richtige Entscheidung getroffen.
Fondsberater wärst Du nicht lange gewesen. Die Firmen leben davon, dass Du Deinem Bekanntenkreis Fonds verkaufst - nach einigen Wochen wirfst Du hin und das war es.
Es sollte Dir immer zu denken geben, wenn Du z.B. keine Ahnung von Fonds hast und dann trotzdem eingestellt wirst. Man lernt es nicht von Heute auf Morgen. Von wegen hoher Verdienst - damit wollen sie Dich nur locken.
Lieber Smart-Verkäufer sein. Wir haben beim Kauf unserer A-Klasse gegenüber dem Internet sogar 300 € mehr bezahlt, weil der Verkäufer nett war und uns nichts "aufgeschwatzt" hat. Das hat mir gefallen. Es gibt viele aufdringliche Verkäufer.
Nachfragen o.k. Aber dabei soll es bleiben. Lieber ein seriöser Verkäufer, als einer, der nur auf viel Umsatz bedacht ist.
Übrigens, mit der 1 % Regelung für den Firmenwagen hat Dein Arbeitgeber natürlich Recht. Steuerlich musst Du monatlich 1 % vom Listenpreis versteuern - dafür musst Du kein Fahrtenbuch führen und Du kannst damit Privatfahrten abgelten.
Dafür brauchst Du kein Geld für den Kauf eines Autos ausgeben und die Benzinbelege etc. zahlt alles die Firma. Hat schon Vorteile.
Ich weiß, wer arbeitslos ist - lässt sich leichter blenden - von den Fonds, Versicherungen. Oft greift man nach jedem Strohhalm.
Alles Gute (wenn Du Dich engagierst, sehe ich keine Probleme) - Sabine

Deine Antwort
Ähnliche Themen