1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart quer parken

Smart quer parken

Smart Fortwo 450

Hallo,
habe den Smart heute quer zur Fahrtrichtung eingeparkt. War eine halbe Stunde unterwegs und als ich zurück zu dem Auto kam, haben sich zwei Politessen lebhaft drüber unterhalten, von wegen was das für ein unmögliches Parkverhalten wäre (Knöllchen hing aber keins an der Scheibe). Ich habe beim Parken niemanden behindert, es sah halt nur etwas komisch aus.
So eine Aufregung um eine solche Pille-Palle kann es doch nur in Deutschland geben....
Ich habe die beiden Frauen einen Moment angelächelt und bin dann eingestiegen und gefahren. Habt ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde .....
Smart-Fahrer sollten zukünftig ein für sie interessantes, vor kurzem rechtskräftig gewordenes Urteil des BGH im Handschuhfach haben. Demnach sollte es Smart-Fahrern erlaubt sein, ihr Fahrzeug quer zur Fahrbahn zu parken.
Höchste Bundesrichter begründeten ihr Urteil mit der Straßenverkehrsordnung selbst. Die StVO besagt in diesem Sinne, dass Verkehrsteilnehmer Parkraum optimal auszunutzen hätten. Kfz-Versicherungsexperten der ARAG schließen sich dieser Meinung an.
Fazit: Wenn ein im 90-Grad-Winkel zur Fahrbahn parkender Smart den vorbeifahrenden Verkehr nicht gefährdet oder behindert, so sollte ein Querparken erlaubt sein. Das Aktenzeichen dieses Urteils lautet: 7 II Owi 00605/05.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Hi Bert80,
Ich kann mich noch dran erinnern, dass zu der Zeit als der Smart neu rauskam die Diskusjon darüber schon mal endbrand ist....
Es lief alles darauf hinaus das es rechtlich nicht erlaubt ist quer zu parken!! (sonderbares deutsches Recht)
Und es kann durchaus einen Strafzettel geben! Aber ich glaube das liegt im einzelnen Fall an demjenigen Beamten, der an Deinem Auto vorbei geht! ;-)
Sammy-m

richtig, das obliegt einzig und allein der
willkür / tagesform der beamten...
parke in schwabing zwangsläufig öfter mal
quer. bislang erst ein knöllchen, zuständige
dienststelle sofort angerufen und gefragt wo
oder was das eigentliche problem ist:
konnte keiner schlüssig beantworten
--> knöllchen zurückgezogen, weil auch
noch nicht weiter verarbeitet... ;)
mfg

Soweit ich weiß, gab es mal eine Diskussion, daß entsprechende Gesetz speziell für den 42 zu ändern. Man hat sich aber wohl bis heute noch nicht dazu durchgerungen.

Der Smart paßt mit 2,5m gar nicht quer in eine "normale" Parklücke.
Es ist definitiv nicht gestattet. Wenn es niemanden stört ist es O.K. gibts nen Knöllchen muss es bezahlt werden.
Gott78

Hallo,und wie ist es da mit 2 Smarties auf einen Parkplatz hintereinander ? einen oder zwei Parkscheine ?

Zitat:

Original geschrieben von Diesel lu


Hallo,und wie ist es da mit 2 Smarties auf einen Parkplatz hintereinander ? einen oder zwei Parkscheine ?

ich befürchte, du bezahlst pro auto und nicht pro parklücke...

mfg

Diskutieren kann man über alles, meine Politesse sagte, eine Parkuhr, eine Parklücke - ergo ein Auto egal wie kurz.
Bei Parkscheinen mag diese ja noch ein Auge zudrücken.
Gott78

Also, tatsächlich ist die Rechtslage bezüglich Querparken nicht eindeutig. Im Prinzip darf man die Breite und Länge einer Parkmöglichkeit voll ausnutzen, nur PARKEN ENTGEGEN DER FAHRTRICHTUNG ist eindeutig verboten.
Auch ich habe einmal ganz im Westen der Republik ein "Knöllchen" wegen Parken entgegengesetzt der Fahrtrichtung bekommen. Dagegen habe ich Einspruch eingelegt, mit Erfolg. Meines Wissens dulden die meisten Städte das Querparken, solange die Parkraumbegrenzung eingehalten wird.
Nicht akzeptiert wird hingegen das Parken mit 2 Smarts in einer Lücke, denn der Parkplatz wird nicht nach Quadratmetern bezahlt, sondern immer nur für ein Fahrzeug. Denn würde man für den qm bezahlen, würden die meisten Kommunen wegen "Mietwucher" verklagt.

Zitat:

Original geschrieben von martinmarkus


Also, tatsächlich ist die Rechtslage bezüglich Querparken nicht eindeutig. Im Prinzip darf man die Breite und Länge einer Parkmöglichkeit voll ausnutzen, nur PARKEN ENTGEGEN DER FAHRTRICHTUNG ist eindeutig verboten.

Wie breit ist denn so eine Parklücke " Tief im Westen".

:D

Hier im Osten vllt ca. ! 1,80m ! wenn überhaupt, der Smart hat 2,5m.

Gott78

Also Breite der Parklücke...Es gibt in Trier welche, in denen man den Smart querparken kann, ebenso in Saarbrücken.

Zitat:

Original geschrieben von martinmarkus


Also Breite der Parklücke...Es gibt in Trier welche, in denen man den Smart querparken kann, ebenso in Saarbrücken.

Die gibts hier auch, allerdings sind die für Rollstuhlfahrer !

:D

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


allerdings sind die für Rollstuhlfahrer !:D

dann würde es ja passen...!

;)

mfg

Na, nu nichts mal gegen den Smart. Im Gegensatz zum Rolllstuhl schützt er ja gegen Wind und Wetter. Und welcher Rollstuhl fährt schon 140 (na ja 135)????

Zitat:

Original geschrieben von martinmarkus


Na, nu nichts mal gegen den Smart. Im Gegensatz zum Rolllstuhl schützt er ja gegen Wind und Wetter. Und welcher Rollstuhl fährt schon 140 (na ja 135)????

habe/fahre selber einen 4.2, meine emotionale bindung zu "ihm" hält sich aber in grenzen...

echte glücksgefühle kommen eigentlich nur bei der parkplatzsuche (die damit oft keine ist) auf.

:)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen