1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smartie in der Waschanlage

Smartie in der Waschanlage

Smart Fortwo 451

Hallo,
Hat von euch schon jemand den Smart in der Waschanlage gewaschen oder ist davon abzuraten?
Habe gehört das es da angeblich Teile abreißen kann?
Meine Kugel wird im Sommer immer per Hand gewaschen, gesaugt und poliert.
Aber jetzt im Winter und Herbst würde ich doch gerne in die Waschanlage weil es zu kalt ist und das streusalz soll ja auch vernünftig runter vom unterboden.
Mfg Mario.

Beste Antwort im Thema

Kann passieren,
ABER nur wenn die vordere Servicehaube nicht richtig drin ist in den oberen Führungen (Richtung Aussenspiegel)
UND die Verriegelung (2x) im Kühlergrill nicht richtig verriegelt ist.

Wenn die Haube 1a befestigt ist, kannste mit deinem Smartie den ganzen Tag durchfahren ..... nur der Lack wird irgendwann weniger.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Kann passieren,
ABER nur wenn die vordere Servicehaube nicht richtig drin ist in den oberen Führungen (Richtung Aussenspiegel)
UND die Verriegelung (2x) im Kühlergrill nicht richtig verriegelt ist.

Wenn die Haube 1a befestigt ist, kannste mit deinem Smartie den ganzen Tag durchfahren ..... nur der Lack wird irgendwann weniger.

.....also es steht nicht im Wege, den Wagen in der Waschanlage reinigen zu lassen.
Bis jetzt ist mir nichts vom Fahrzeug abgefallen oder beschädigt worden.
Im Moment hat Smart mit einigen kooperations Partnern das "Smart add-on" ausgearbeitet.
Zum Beispiel hat Smart das "add-on Washing" mit den Jet Tankstellen, dass ich gern und oft nutze, da es eine Premium Wäsche zum reduzierten Preis gibt.
Siehe auch den Link (klick hier)
Gruß Andreas

Ah danke für die Antwort hinten da wo der Scheibenwischer ist da passiert nichts oder?
Die Wischer reist es auch nicht ab?

Danke dann kann ich ja beruhigt sein. Bei uns hört man die wildesten Geschichten das die Teile abgerissen werden und dann sogar in der waschstrase liegen bleiben dann muss der Betrieb gestoppt werden und das Teil gesucht werden. :-)

Es soll Waschanlagen geben,die smarts Komplet verschluckt haben .......
So die Gerüchte...
Aber mal im ernst,ein smart ist ein Auto,also tauglich für die Waschanlage oder ist deiner aus Zucker??

Hallo,
Nö mein Smart ist aus Panzerstahl wie der Hornbach Hammer :-). :rolleyes:
Ich bin absoluter neuling sorry für meine dummen Fragen, will nur auf Nummer sicher gehen ;)
Wenn ich mit meinen Fragen nerve muss es mir einer sagen.

Zitat:

Original geschrieben von schneemann501


Es soll Waschanlagen geben,die smarts Komplet verschluckt haben .......
So die Gerüchte...
Aber mal im ernst,ein smart ist ein Auto,also tauglich für die Waschanlage oder ist deiner aus Zucker??

Warum sollte man mit einem Smarti nicht durch die Waschanlage fahren können???
Ich fahre mit meinem FourTwo Cabrio mindestens alle zwei Wochen durch.

Mein Würfel wird jeden Samstag in der textilen Waschanlage gewaschen, da passiert nichts. Der Lack nimmt bei entsprechender Pflege auch keinen Schaden. Nur das Kunststoff zwischen Tridion und Heckklappe muss zwischendurch poliert werden. Der Kunststoff ist einfach zu weich und bekommt kleine hässliche Kratzer, die sich aber sehr einfach mit der Maschine und einer guten Politur mit leichten Schleifanteilen entfernen lassen. Es geht auch per Handpolitur ist aber natürlich anstrengender.

danke für deinen tipp martin bei uns gibt es auch so eine waschstraße mit textillappen names allguth die werde ich mir ins auge fassen.

MFG

Mario Berktold

Zitat:

Original geschrieben von martinb71


Mein Würfel wird jeden Samstag in der textilen Waschanlage gewaschen, da passiert nichts. Der Lack nimmt bei entsprechender Pflege auch keinen Schaden. Nur das Kunststoff zwischen Tridion und Heckklappe muss zwischendurch poliert werden. Der Kunststoff ist einfach zu weich und bekommt kleine hässliche Kratzer, die sich aber sehr einfach mit der Maschine und einer guten Politur mit leichten Schleifanteilen entfernen lassen. Es geht auch per Handpolitur ist aber natürlich anstrengender.

Alle Smarts, (bisher 6) ob 450 oder 451, Coupe oder Cabrio haben ausschliesslich zur Aussenreinigung Waschstrassen erlebt. Die Cabrios ohne Konservierungsmittel. Mitlerweilen schraube ich auch die Antenne nicht mehr ab. Es gab (bislang) nie Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Uranos1


Mitlerweilen schraube ich auch die Antenne nicht mehr ab. Es gab (bislang) nie Probleme.

Dann hast du aber eine kurze Antenne dran und nicht die original lange Antenne.

Zitat:

Original geschrieben von Crashburli_77



Aber jetzt im Winter und Herbst würde ich doch gerne in die Waschanlage weil es zu kalt ist und das streusalz soll ja auch vernünftig runter vom unterboden.

Unterboden ?

:)

Dann schau mal was du da siehst.

Plastik.....

Und da wo kein Plastik ist, ist es pulverbeschichteter verzinkter Stahl.

Oder der Achsträger der so massiv ist dass es 30 Jahre dauert bis der durch wäre...

Der Smart hat ganz andere Probleme als Rost ( Lacher ) am Unterboden ...

@Focus-CC

Was denn für weitere Probleme? Weiß garnichts davon.

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von Crashburli_77



Aber jetzt im Winter und Herbst würde ich doch gerne in die Waschanlage weil es zu kalt ist und das streusalz soll ja auch vernünftig runter vom unterboden.
Unterboden ? :)
Dann schau mal was du da siehst.
Plastik.....
Und da wo kein Plastik ist, ist es pulverbeschichteter verzinkter Stahl.
Oder der Achsträger der so massiv ist dass es 30 Jahre dauert bis der durch wäre...
Der Smart hat ganz andere Probleme als Rost ( Lacher ) am Unterboden ...

Nun ja, ab und an gibt ein kleines mechanisches Teil auf. Aber nichts "Großes". In der Regel Peanuts.
Wollte nur sagen, wegen dem Salz am Unterboden abwaschen musst dir keine Sorgen machen.
Kann er ab. Es gibt keine durch gegammelten Smart.
Weiterhin gute Fahrt und viel Spass !

Deine Antwort
Ähnliche Themen