1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Smartphone-Halterung

Smartphone-Halterung

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe mir für mein iPhone eine Halterung "gebastelt", so dass ich diverse Apps auch sehen kann. In der Armlehne ist es zwar gut aufgehoben, aber leider auch weniger funktional...

Es kommen noch Bilder (besteht aus einem Türstopper aus Edelstahl und einer Scheibenhalterung)...

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

... sorry... aber ich finde das total hässlich.
Ich mag nicht, wenn die Kabel da irgendwie rumhängen.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Na da bin ich jetzt mal gespannt. ;)

... ich bin auch gespannt.

Warum basteln wenn man fertige kaufen kann?
Was mich interessieren würde (vielleicht hat's jemand probiert): Ist es möglich den Anschluss vom iPhone (Media) Snap-In mit einem Verlängerungskabel nach draußen zu verlegen um eine vollfunktionale Halterung im Sichtbereich zu erhalten?
Ich bekomme meinen F10 erst nächsten Monat, also kann ich's noch nicht ausprobieren...

Na endet der Media Snapin Adapter nicht mit einer Klinkenbuchse und geht der an den USB Anschluß in der Mittelarmlehne?

Hier nun die Fotos...

Also von der Idee her, ist definitiv nicht schlecht...
Man muss sich nur erstmal an die Optik gewöhnen...

... sorry... aber ich finde das total hässlich.
Ich mag nicht, wenn die Kabel da irgendwie rumhängen.

Coole Idee! Als ich erst vom Saugnapf las, dachte ich an eine Scheibenbefestigung. Und die ist Mist, da zu weit weg für die Fingerbedienung. Aber so ist das schon recht elegant - nur leider sehr tief, wäre mir zu riskant, immer dort unten hin zu gucken.
Im Allgemeinen bin ich ja von den Brodit-Lösungen ja sehr angetan, aber diese Lösung: http://www.brodit.com/product.html?... dürfte sich mit dem Bildschirm des Navi Pro beißen, weil sie ihn teilweise verdeckt. Oder hat jemand damit Erfahrungen, den Halter weiter links zu montieren als auf den Bildern?
Für die E-Klasse und viele andere Autos gibt es das auch für links vom Lenkrad, leider nicht für den F1x. :(

Naja ich sage mal, ich bin für solche Ideen wie gesagt immer offen aber am Ende gewinnt halt die Optik und da gibts nur eine Lösung und zwar so wie es mittlerweile ist, die Mittelarmlehne. Das hatte schon mein MB vor acht Jahren. Ich muss immer Schmunzeln wenn z.B. ich einen VW Touareg oder Q7 sehe, kostet ja auch jenseits der 50000 Euro, und dann prangt neben dem Lenkrad oder an der Scheibe eine Handyhalterung. Daher ist es schon gut wie es mittlerweile von BMW und Co gelöst wurde. Zumal man auch mal kurz aus dem Fz aussteigen kann ohne Angst haben zu müssen, dass wenn man zurück ist, die Seitenscheibe eingeschlagen ist.
Aber wie gesagt von der Idee her, nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von crazymaxe


Naja ich sage mal, ich bin für solche Ideen wie gesagt immer offen aber am Ende gewinnt halt die Optik...

Bei dir, meinst du sicher. Bei mir jedenfalls nicht. Mir sind praktische Aspekte wichtiger. Zudem finde ich die Optik dieser Lösung gar nicht mal unattraktiv. Wenn ich mir die leere Schale auf den Bildern mit dem brillanten Display meines Galaxy Note gefüllt vorstelle... Das fände ich sogar schick!

Mit dem Kabel findet sich bestimmt auch noch eine weniger sichtbare Lösung. (Ein schwarzes Kabel wäre bereits ein großer Fortschritt.)

Hier noch zwei Bilder mit dem iPhone in Aktion...

ich finde es ganz chic und vor allem sehr praktisch, und alles ohne bohren oder kleben. Auch das Umschalten auf manuelle Gangwechsel wird nicht behindert... Nur der Sichtbereich auf die Zusatzfunktionen der Klimaautomatik ist eingeschränkt, aber die bediene ich nur sehr selten (ich stelle diese einmal ein und den Rest erledigt die Automatik...).

Hallo,
ich finde die vorgetragene Lösung grundsätzlich überlegenswert.
Allerdings hätte ich zwei Verbesserungsvorschläge:
1. Einen Türstopper oder ähnliches (vielleicht Alu- Vollkörper abgedreht) in dem Durchmesser, dass es tiefer (bündig) in den Flaschenhalter passt. Somit ist die Sicht auf die Bedienelemente besser.
2. Das Kabel vom Snap-In- Adapter unter die Mittelkonsolenabdeckung (ist geklippt und mit einer Schraube gesichert) legen und aus dem Becherhalter führen.
Besser finde ich allerdings (leider auch aufwändiger), den Becherhalter und den Zigarettenanzünder zu entfernen (nicht aber die Abdeckklappe) und den kompletten Snap-In-Adapter quer (leicht schräg) einzubauen. Beim schließen der Klappe verschwindet der Snap-In-Adapter und das Iphone! Somit sind alle Funktionen möglich. Gerade beim wählen von Plug-Ins (z.Bs. Webradio) ist die Bedienung viel einfacher und man hat das IPhone im Blickwinkel. Den Startbildschirm vom IPhone kann man über eine Sofware ins Querformat bringen.
Gruß

Moin,
ich benutze manchmal die Brodit-Halterung.
Wirklich stören tut sie nicht. Man ist lediglich etwas eingeschränkt bei der Luftstromsteuerung
des linken Ausströmers.
Es gibt noch eine andere Halterung Klickmichfest
Dann hat man wenigstens wieder den wichtigen Cupholder wieder frei. :p
Mir ist der aber etwas zu weit vom Sichtfeld weg.
munter bleiben
Skotty
PS: Wie alles: Geschmacksache!

Zitat:

Original geschrieben von Dadof3



Zitat:

Original geschrieben von crazymaxe


Naja ich sage mal, ich bin für solche Ideen wie gesagt immer offen aber am Ende gewinnt halt die Optik...

Bei dir, meinst du sicher. Bei mir jedenfalls nicht. Mir sind praktische Aspekte wichtiger. Zudem finde ich die Optik dieser Lösung gar nicht mal unattraktiv. Wenn ich mir die leere Schale auf den Bildern mit dem brillanten Display meines Galaxy Note gefüllt vorstelle... Das fände ich sogar schick!
Mit dem Kabel findet sich bestimmt auch noch eine weniger sichtbare Lösung. (Ein schwarzes Kabel wäre bereits ein großer Fortschritt.)

Ja sehe ich so. Die Optik hat dann klar den Vorteil denn man sieht das Telefon nun mal nicht. Und die Zeiten sind vorbei wo man zeigen muss was man hat und nachts alles leuchten muss. Im Premiumsegment ist nun mal Unauffälligkeit besser als Auffälligkeit. (z.B. LED Tagfahrlicht und Kühlergrill ala Audi)

;)

Und mir stellt sich die Frage, was soll das Telefon überhaupt außerhalb der Mittelarmlehne. zum Telefonieren gibt's Bluetooth und den Rest sollte man achen wenn das Fahrzeug steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11