1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. SMX-S und SAF-XJ

SMX-S und SAF-XJ

Mercedes C-Klasse W202

Hallo
Ich wollte gerade das Castrol SMX-S für mein Getriebe und das Castrol SAF-XJ für mein Diff. bestellen, nur leider finde ich diese Öle nicht mehr. Ist es möglich, dass es diese nicht mehr gibt? Dann wird es wahrscheinlich einen Nachfolger geben, oder?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Laut Castrol ist Syntrax Limited Slip 75W-140 das richtige für das Diff und für das Schaltgetriebe soll man auf Mercedes-Benz Original-Öl zurückgreifen.

Danke für das Diff-Öl.
Ich habe aber hier überall von diesem Öl gelesen und auch selbst schon gebraucht. Bin eigentlich super zufrieden. Deshalb würde mich schon freuen, wenn es wieder was von Castrol gäbe...

Das SAF-XJ war das mit abstand beste Diff-Öl das es zu kaufen gab, sowohl für LS-Hinterachsgetriebe als auch ohne Sperre ;-)
Das Syntrax Limited Slip 75W-140 ist der Nachfolger dieses SAF-XJ ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sandi89


Hallo

Ich wollte gerade das Castrol SMX-S für mein Getriebe und das Castrol SAF-XJ für mein Diff. bestellen, nur leider finde ich diese Öle nicht mehr. Ist es möglich, dass es diese nicht mehr gibt? Dann wird es wahrscheinlich einen Nachfolger geben, oder?

Morgen...!
Eine Empfehung von Sternenglanz:

Liqui Moly ATF III für´s Getriebe.
Für´s Diff hast du dich ja bereits für das Richtige entschieden;)

Habe bei mir schon 3 x die beiden Sachen gewechselt. Mitlerweile bin ich bei ~345 tkm.

MfG André

Nebenbei: Das SMX-S gehört nicht in die 5-Gang-Box, die braucht ATF. Das SMX-S ist für die 6-Gang-Krankheiten ab Bj. 2000 empfohlen - wenn auch nicht freigegeben.
Grüße

Kann ich das Liqui Moly ATF III in meinen 5-Gang einfüllen? Oder ist das für das Automatikgetriebe?

Zitat:

Original geschrieben von sandi89


Kann ich das Liqui Moly ATF III in meinen 5-Gang einfüllen? Oder ist das für das Automatikgetriebe?
Dies ist für das 5 Gang Schaltgetriebe gedacht.

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre



Zitat:

Original geschrieben von sandi89


Kann ich das Liqui Moly ATF III in meinen 5-Gang einfüllen? Oder ist das für das Automatikgetriebe?
Dies ist für das 5 Gang Schaltgetriebe gedacht.

MfG André

Nein Gedacht ist es für Automatikgetriebe!

In die alten Schaltgetriebe von MB pre-2000 gehört allerdings auch ATF (AutomaticTransmissionFluid - Automatikgetriebe Öl!)

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre



Zitat:

Original geschrieben von sandi89


Hallo
Ich wollte gerade das Castrol SMX-S für mein Getriebe und das Castrol SAF-XJ für mein Diff. bestellen, nur leider finde ich diese Öle nicht mehr. Ist es möglich, dass es diese nicht mehr gibt? Dann wird es wahrscheinlich einen Nachfolger geben, oder?
Morgen...!
Eine Empfehung von Sternenglanz:
Liqui Moly ATF III für´s Getriebe.
Für´s Diff hast du dich ja bereits für das Richtige entschieden;)
Habe bei mir schon 3 x die beiden Sachen gewechselt. Mitlerweile bin ich bei ~345 tkm.
MfG André

Stimme ich voll zu. Habe beide Öle auch schon 3x eingefüllt (Km-Stand aktuell ca.312000).

Bevor ich das SAF-XJ zum ersten mal eingefüllt hatte, war mein Diff. leicht undicht.

Seit Verwendung des Öls ist alles dicht

Zuletzt übrigens vor gut 2 Monaten gewechselt.

Da waren sowohl das SAF-XJ als auch das LM ATF III noch im Handel.

Gruß

D.D.

Äh Super, dann hol ich morgen das LM ATF III. Weiß zufällig jemand, ob es am Getriebe irgendwelche Dichtungen gibt, die erneuert werden können? An der HU hieß es, dass das Getriebe undicht sei...?

Zitat:

Original geschrieben von sandi89


Äh Super, dann hol ich morgen das LM ATF III. Weiß zufällig jemand, ob es am Getriebe irgendwelche Dichtungen gibt, die erneuert werden können? An der HU hieß es, dass das Getriebe undicht sei...?

Wenn das Hinterachsgetriebe (Differenzial) gemeint ist:

Die Undichtigkeiten treten in der Regel an den Ein-/Ausgängen der Kardanwelle und der beiden Hinterachswellen auf. Die dort befindlichen Radial-Wellendichtringe verlieren an ihren Dichtlippen mit der Zeit an Elastität und somit an Dichtwirkung.

Ich erhielt hier über dieses Forum (vom äußerst kompetenten "Sterndoktor"

;)

damals den Tipp, dass das besagte SAF-JX die Dichtungen wieder elastischer machen- und kleine Undichtigkeiten beseitigen würde.

Ich zweifelte aber ich befolgte den Rat. Und es stimmte.

Wenn das Schaltgetriebe gemeint ist:

auch dort befinden sich im Eingang (Motorseitig) und am Ausgang (Kardanwelle) Radial-Wellendichtringe. Ob die sich ebenfalls mit hochwertigem Öl "beruhigen" lassen, kann ich nicht sagen.

Hatte damit noch nie Probleme.

Gruß

D.D.

Danke für deine Super Ausführung. Gemeint ist tatsächlich das 5-Gang Getriebe. Ich weiß eben auch nicht genau, wo es da Tropfen soll. Mir wurde nur an der HU gesagt, dass es am Getriebe undicht ist. Ich werde ihn morgen mal auf den Lift fahren, mal schauen was sich sehen lässt. Ich hätte nämlich morgen gleich auch das Öl und allfällige Dichtungen gewechselt... So viel ich weiß, sind an den Ablass- und Füllschrauben keine.

Soweit ich mich erinnere, hat die Getriebeöl-Ablassschraube eine Alu-Dichtung und die Einlassschraube keine (konisch). Beim Hinterachsgetriebe sind beide (Einfüllschraube und Ablassschraube ohne Dichtung. Kann mich aber nicht mehr genau erinnern, obwohl grade mal 2 Monate seit dem letzten Wechsel vergangen sind.:confused:
Schau es dir lieber noch mal genau an oder frage bei MB nach, bevor du das Öl ablässt.
Gruß
D.D.
Der Wechsel der Wellendichtringe ist übrigens keine Kleinigkeit.
Würde ich nicht selbst machen.

Hallo
Wenn man es genau nimmt gehört in das 5-Gang Getriebe SGF ÖL das es beim Freundlichen in 1 liter Dosen gibt.
Dann hast sicher das richtige drinnen und ist auch nicht schlecht.
LG AMG-Kutschi

Deine Antwort
Ähnliche Themen